Wilnsdorf
![Blick vom Rödgen über den ''Bösenberg'' in Richtung Osten](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/S%C3%BCd%C3%B6stliches_Siegerland%2C_Richtung_Osten.jpg)
Wilnsdorf wurde 1185 unter dem Namen ''Willelmesdorf'' erstmals urkundlich erwähnt und war 1461 mit 150 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde im Siegerland. Bis um 1600 war der Ort Sitz der ''Herren von Wilnsdorf'', die bis 1233 in der Burg Wilnsdorf lebten. Diese wurde im Ketzergericht durch Konrad von Marburg zerstört. Die evangelische Kirche steht auf ihren Grundmauern.
Seit 1967 ist die Gemeinde an die Autobahn 45, genannt ''Sauerlandlinie'', mit einer eigenen Anschlussstelle angebunden. Seitdem wuchs die Zahl der Arbeitsplätze und auch die der Einwohner stark an. Seit einigen Jahren ist die Einwohnerzahl rückläufig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Wilnsdorf', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
800 Jahre Wilmsdorf [1185 - 1985] ; Festschrift anläßl. d. Festtage vom 9. - 25. Aug. 1985
Veröffentlicht 1985“… Wilnsdorf …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Haushaltssatzung ... der Gemeinde Wilnsdorf mit ihren Anlagen
Veröffentlicht 2013“… Wilnsdorf …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
HaiWi Kultur Spielzeit ... : Theater, Konzerte und mehr in Haiger und Wilnsdorf
Veröffentlicht 2014“… Wilnsdorf …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Gemeindebrief
Veröffentlicht 2019“… Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
23. Internationaler Bergbau & Montanhistorik-Workshop Tagungsband 2022
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
6
Aufruf an die Steuerzahler Wilmersdorfs! aus der bitteren Not des Augenblicks heraus hat die preußische Staatsregierung ein Notgesetz geschaffen, wonach allen Personen mit geringem...
Veröffentlicht 1919“… Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein (Wilnsdorf) …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …