Conrad Willgerodt
mini|Nachruf Conrad Heinrich Christoph Willgerodt (* 2. November 1841 in Harlingerode; † 19. Dezember 1930 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Chemiker.Willgerodt war ein akademischer Schüler von Adolf Claus. Er wurde 1875 in Freiburg im Breisgau zum Dr. phil. promoviert. Seit dem Wintersemester 1876/77 lehrte er als Privatdozent, vom Sommersemester 1882 bis Sommersemester 1913 als etatmäßiger außerordentlicher Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Chemie und anorganische Technologie, vom Sommersemester 1889 bis Sommersemester 1896 auch für Kameralstudenten der Volkswirtschaftlichen Fächer. Nach ihm benannt ist die Willgerodt-Kindler-Reaktion zur Umwandlung aliphatisch-aromatischer Ketone in Carbonsäuren.
1888 wurde Willgerodt zum Mitglied der Leopoldina gewählt.
Er entdeckte unter anderem das Iodosobenzol. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Willgerodt, Conrad', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die organischen Verbindungen mit mehrwertigem Jod von Willgerodt, Conrad
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die allgemeinsten chemischen Formeln ihre Entwickelung und Anwendung zur Ableitung chemischr Verbindungen von Willgerodt, Conrad
Veröffentlicht 1878Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Beiträge zur Kenntniss des Alizarins und Oxyanthrachinons von Willgerodt, Conrad
Veröffentlicht 1875Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen