Willem die Madocke maecte
![Anfangsverse der Dyckschen Handschrift, ca. 1330–1360](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Dyckse_manuscript_102_recto_%28Van_den_Vos_Reynaerde_-_Willem_die_Madocke_maecte%29_%28cropped%29.jpg)
Mit der Phrase '''Willem die ''Madocke'' maecte''' (mittelniederländisch für „Willem, der Madocke schrieb“) wird im Anfangsvers des Prologs und in den Schlussversen des mittelniederländischen Tierepos ''Van den vos Reynaerde'', einer Verserzählung, die um 1260 verfasst wurde, auf dessen ansonsten unbekannten Autor verwiesen.
Über seine Person ist nichts bekannt. Verschiedene Kandidaten wurden vorgeschlagen, darunter Willem van Boudelo (auch Corthals), Laienbruder im Kloster Boudelo. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Willem die Madocke maecte 1200-1250', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Reinaert Willems Gedicht Van den Vos Reinaerde und die Umarbeitung und Fortsetzung Reinaerts Historie von Willem die Madocke maecte 1200-1250
Veröffentlicht 1874Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Over de vos Reinaert von Willem die Madocke maecte 1200-1250
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Van den vos Reinaerde von Willem die Madocke maecte 1200-1250
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …