Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5201 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 217 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631606926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039128379 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120413 | ||
007 | t | ||
008 | 110708s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013175093 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631606926 |c Pb. : EUR 52.80 (DE), EUR 54.20 (AT), sfr 77.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60692-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631606926 | |
035 | |a (OCoLC)746160957 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013175093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43065 |2 22/ger | |
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PE 785 |0 (DE-625)135559: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilde, Christiane |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1013662709 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht |c Christiane Wilde |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a XIX, 217 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5201 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beherrschungsvertrag |0 (DE-588)4005268-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnabführungsvertrag |0 (DE-588)4020906-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beherrschungsvertrag |0 (DE-588)4005268-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewinnabführungsvertrag |0 (DE-588)4020906-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5201 |w (DE-604)BV000000068 |9 5201 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146772 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147962375307264 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: GANG UND GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 3
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG GMBH-KONZERNRECHT 3
II. ABGRENZUNG GEGENUEBER *ANDEREN UNTERNEHMENSVERTRAEGEN I.S.D. § 292
AKTG 4 III. ABGRENZUNG GEGENUEBER DEM GESCHAEFTSFUHRUNGSVERTRAG 5
2. KAPITEL: GRUNDSATZFRAGEN DES GMBH-KONZERNRECHTS UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTUNG DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE 7 I. DIE
RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES GMBH-KONZERNS 7
1. DIE VERBREITUNG DER KONZERNVERBUNDENEN GMBH 8
2. DIE STRUKTUR VON UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN UNTER BETEILIGUNG DER GMBH
9
3. UNTERSUCHUNG ZUR RECHTSWIRKLICHKEIT DER KONZERNVERBUNDENEN GMBH 9 II.
RECHTSQUELLEN DES GMBH-KONZERNRECHTS 10
1. UNMITTELBAR IM GMBH-KONZERNRECHT ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 11 A)
GMBH-GESETZ 11
B) AKTIEN-GESETZ 12
C) WEITERE UNMITTELBAR ANWENDBARE RECHTSQUELLEN 12
2. RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG 13
3. BEDEUTUNG DES STEUERRECHTS UND DER STEUERRECHTLICHEN ORGANSCHAFT 14
A) HISTORISCHE BEDEUTUNG DES STEUERRECHTS FUER DAS GMBH-KONZERNRECHT ..
14 B) VORAUSSETZUNGEN DER STEUERRECHTLICHEN ORGANSCHAFT 15
AA) REFORMIERUNG DES KOERPERSCHAFTSSTEUERRECHTS 16
BB) REFORMIERUNG DES GEWERBESTEUERRECHTS 16
C) WECHSELWIRKUNGEN VON STEUERRECHT UND GESELLSCHAFTSRECHT 17 III.
GESCHEITERTER KODIFIKATIONSVERSUCH EINES GMBH-KONZERNRECHTS 19 IV. DIE
ANALOGE ANWENDBARKEIT DER §§ 291 FF. AKTG IM GMBH-KONZERNRECHT 22 1.
METHODISCHE GRUNDLAGEN 22
2. STRUKTURELLE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GMBH UND AG 23
A) STATUTARISCHER GESTALTUNGSSPIELRAUM 23
B) UEBERGEORDNETE STELLUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GMBH 24 C)
KAPITALERHALTUNGSSCHUTZ 26
D) PERSONALISTISCHE UND KAPITALISTISCHE AUSGESTALTUNG 27
E) VERRINGERTE FUNGIBILITAET VON GMBH-ANTEILEN IM GEGENSATZ ZU AKTIEN .
28
IMAGE 2
_X INHALTSVERZEICHNIS
3. SCHLUSSFOLGERUNG FUER DIE ANWENDUNG DER §§ 291 FF. AKTG IM GMBH-
KONZERNRECHT 29
A) GESAMTANALOGIE 29
B) TEILANALOGIE 30
V. INHALT UND WESEN VON BEHERRSCHUNGS-UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN 31
1. BEHERRSCHUNGSVERTRAG 31
2. ENTBEHRLICHKEIT DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES IM GMBH-KONZENRECHT 32 A)
DAS SCHAEDIGUNGSVERBOT BEI NUR FAKTISCHER KONZERNIERUNG 33 B) DIE
WEISUNGSKOMPETENZ 34
C) FAKTISCHE ENTBEHRLICHKEIT IM AUSNAHMEFALL 36
3. GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG 36
4. ABGRENZUNG DER BEIDEN VERTRAGSTYPEN IM GMBH-KONZERNRECHT 37 A)
GEWINNABFUEHRUNG AUF GRUNDLAGE EINES BEHERRSCHUNGS VERTRAGES 38 B)
LEITUNGSMACHT AUF GRUNDLAGE EINES GEWINNABFUHRUNGSVERTRAGES 38
5. KOMBINIERTE BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFILHRUNGSVERTRAEGE 39 VI.
RECHTSNATUR DER BEHERRSCHUNGS-UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE 39 1.
BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE AUS SICHT DER ABHAENGIGEN
GMBH 40
A) AUSWIRKUNGEN DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES AUF DIE STRUKTUR EINER
ABHAENGIGEN GMBH 40
AA) EINGRIFF IN DIE ZUSTAENDIGKEITSKOMPETENZ 40
BB) EINGRIFF IN DEN GESELLSCHAFTSZWECK 40
CC) EINGRIFF IN DEN UNTERNEHMENSGEGENSTAND 41
B) AUSWIRKUNGEN DES GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGES AUF DIE STRUKTUR EINER
ABHAENGIGEN GMBH 42
AA) EINGRIFF IN DIE VERMOEGENSRECHTE DER GESELLSCHAFTER 43 BB) EINGRIFF
IN DIE ORGANISATIONSVERFASSUNG 43
CC) EINGRIFF IN DEN GESELLSCHAFTSZWECK 44
DD) EINGRIFF IN DEN UNTERNEHMENSGEGENSTAND 45
C) QUALIFIKATION ALS ORGANISATIONSVERTRAEGE 45
D) SCHULDRECHTLICHE ELEMENTE DER BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE 47
E) SATZUNGSUEBERLAGERNDE BZW. MATERIELL SATZUNGSAENDERNDE WIRKUNG 47 F)
ERFORDERNIS EINER FORMELLEN SATZUNGSAENDERUNG 49
2. BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUHRUNGSVERTRAEGE AUS SICHT DER
HERRSCHENDEN GMBH 52
A) AUSWIRKUNGEN DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUHRUNGSVERTRAEGE AUF DIE
HERRSCHENDE GMBH 52
B) QUALIFIKATION ALS MASSNAHME ZWISCHEN AUSSERORDENTLICHER
GESCHAEFTSFUEHRUNG UND STRUKTURAENDERUNG 52
C) KEINE SATZUNGSUEBERLAGERNDE BZW. MATERIELL SATZUNGSAENDERNDE WIRKUNG IM
HINBLICK AUF DIE HERRSCHENDE GMBH 53
VII. WEITERE AUSWIRKUNGEN DER KONZERNIERUNG 54
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
1. AUSWIRKUNGEN DER KONZERNIERUNG AUF MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 54 2.
AUSWIRKUNGEN DER KONZERNIERUNG AUF DIE GLAEUBIGER DER GMBH 55
3. KAPITEL: ABSCHLUSS VON BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN
IM GMBH-KONZERNRECHT 57
I. VERTRAGSSCHLUSS ALS MASSNAHME DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 57
1. FEHLENDE VERTRETUNGSMACHT DER GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER 58 A) FEHLENDE
VERTRETUNGSMACHT IM HINBLICK AUF DIE ABHAENGIGE GMBH 58 B) FEHLENDE
VERTRETUNGSMACHT IM HINBLICK AUF DIE HERRSCHENDE GMBH .... 59 2. KEIN
INITIATIVRECHT DER GMBH-GESCHAEFTSFUEHRER 60
3. BEFREIUNG VOM SELBSTKONTRAHIERUNGSVERBOT GEM. § 181 BGB 60 II.
FORMANFORDERUNGEN AN BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE 60 1.
SCHRIFTFORM DES VERTRAGES 61
2. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES VERTRAGES 62
III. BEDINGUNG UND BEFRISTUNG BEI BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN 63
IV. ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER ABHAENGIGEN GMBH 64
1. ERFORDERLICHKEIT EINES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES IM GMBH-KONZERNRECHT .
64 2. AUSSENWIRKUNG DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES DER ABHAENGIGEN GMBH 65 3.
ABSTIMMUNGSMEHRHEIT FUER DEN ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER ABHAENGIGEN GMBH 66
A) EINSTIMMIGER ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS BZW. ZUSTIMMUNG ALLER
GESELLSCHAFTER 66
B) ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS MIT DREIVIERTELMEHRHEIT 68
C) DIE AUFFASSUNGEN ZUR ABSTIMMUNGSMEHRHEIT IN DER DISKUSSION 69 AA)
ZWECKAENDERUNG I.S.V. § 33 ABS. 1 S. 2 BGB 69
(1) VORRANG SPEZIELLERER REGELUNGEN IM HINBLICK AUF DIE AENDERUNG DES
GESELLSCHAFTSZWECKS 70
(2) ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DES § 53 ABS. 2 S. 1 GMBHG 71 (3) ENGE
AUSLEGUNG DES ZWECKBEGRIFFS IM VEREINSRECHT 72 BB) VERMEHRUNG VON
LEISTUNGEN GEM. § 53 ABS. 3 GMBHG 73 CC) EINRAEUMUNG EINES SONDERRECHTS
GEM. §35 BGB 75
DD) EINGRIFF IN DEN KERNBEREICH DER MITGLIEDSCHAFT 76
(1) EINGRIFF IN KEMMITGLIEDSCHAFTSRECHTE DURCH BEHERRSCHUNGSVERTRAG 77
(2) EINGRIFF IN KERNMITGLIEDSCHAFTSRECHTE DURCH GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG
78
EE) GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 79
FF) MINDERHEITENSCHUTZ 80
(1) SCHWIERIGKEITEN DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG 81
(2) EINSTIMMIGKEITSERFORDEMIS NUR IN PERSONALISTISCH STRUKTURIERTEN
GMBHS 82
(3) ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER MINDERHEITSGESELLSCHAFTER 84
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
GG) ERFORDERNIS EINER DREIVIERTELMEHRHEIT FUER GRUNDLAGENBESCHLUESSE .. 85
(1) STRUKURVERAENDERUNGEN NACH DEM GMBHG 85
(2) STRUKTURVERAENDERUNGEN NACH DEM UMWG 86
(3) UMGEHUNG DURCH UMWANDLUNG IN EINE AG 88
HH) DAS MEHRHEITSPRINZIP ALS ALLGEMEINER KOERPERSCHAFTSRECHTLICHER
GRUNDSATZ 89
II) UNTERANSICHT: ERFORDERNIS EINER NEUNZEHNTELMEHRHEIT 90 D)
ZWISCHENERGEBNIS 91
4. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES 92
A) ANALOGE ANWENDBARKEIT DES § 53 ABS. 2 S. 1 GMBHG 93
B) MITBEURKUNDUNG DES UNTERNEHMENSVERTRAGES GEM. § 9 ABS. 1 S. 2 BEURKG
ANALOG 95
5. BESCHLUSSFASSUNG DER GESELLSCHAFTER DER ABHAENGIGEN GMBH 95 6.
STIMMRECHTSVERBOT DES HERRSCHENDEN GESELLSCHAFTERS 96
A) BEDEUTUNG DES STIMMRECHTSVERBOTS IM GMBH-KONZERNRECHT 97 B) ANWENDUNG
DES STIMMRECHTSVERBOTES IM GMBH-KONZERNRECHT 97 AA) STIMMRECHTSVERBOT
AUS GRUENDEN DES MINDERHEITENSCHUTZES 98 BB) UNANWENDBARKEIT DES
STIMMRECHTSVERBOTES AUFGRUND DER
KOERPERSCHAFTSRECHTLICHEN NATUR DER BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUHRUNGSVERTRAEGE 99
CC) STIMMRECHTSVERBOT ALS KONKRETISIERUNG VON § 181 BGB 101 7.
MATERIELLE BESCHLUSSKONTROLLE 102
8. AUSGLEICH UND ABFINDUNG DER AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTER 104 A) KEIN
AUSGLEICH UND KEINE ABFINDUNG BEI EINSTIMMIGEM ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS 105
B) ANALOGE ANWENDBARKEIT DER §§ 304, 305 AKTG IM GMBH-KONZERNRECHT 105
AA) BEGRIFF DES *AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTERS IM GMBH-KONZERNRECHT
107
BB) BARABFINDUNGSPFLICHT GEM. § 305 ABS. 2 NR. 3 AKTG ANALOG 108 CC)
AUSGLEICHSPFLICHT I.S.V. § 304 AKTG ANALOG 109
DD) ABFINDUNGSPFLICHT DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS IN EIGENEN
GESCHAEFTSANTEILEN GEM. § 305 ABS. 2 NR. 1 UND 2 AKTG ANALOG 111 EE)
RECHTSFOLGEN VON FEHLENDEM ODER UNZUREICHENDEM AUSGLEICH BZW.
ABFINDUNGSANGEBOT 114
V. ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT 115
1. ERFORDERLICHKEIT EINES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES DER HERRSCHENDEN GMBH .
116 A) NORMZWECK DES § 293 ABS. 2 S. 1 AKTG 116
B) HERAUSRAGENDE STELLUNG DER GMBH-GESELLSCHAFTER 118
C) WORTLAUT DES § 293 ABS. 2 S. 1 AKTG 119
D) KEIN ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS BEI PERSONALUNION 119
2. AUSSENWIRKUNG DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES DER HERRSCHENDEN GMBH 120
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
3. MEHRHEITSERFORDERNIS DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES DER HERRSCHENDEN GMBH
122
4. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES 123 5.
BESCHLUSSFASSUNG DER GESELLSCHAFTER DER HERRSCHENDEN GMBH 124 6.
ERFORDERLICHKEIT EINES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES DER HERRSCHENDEN AG 124
VI. STATUTARISCHE ERMAECHTIGUNGSKLAUSELN UND ANTIZIPIERTER
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS 126
1. STATUTARISCHE ERMAECHTIGUNG BEI DER ABHAENGIGEN GMBH 126 A)
ERMAECHTIGUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER DURCH SATZUNGSKLAUSELN 126 B)
ANTIZIPIERTER ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS IN DER SATZUNG 128 C) HERABSETZUNG
DES MEHRHEITSERFORDERNISSES DURCH SATZUNGSKLAUSEL 129 2. STATUTARISCHE
ERMAECHTIGUNG BEI DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT 131
A) ZULAESSIGKEIT SOG. KONZEMKLAUSELN 131
B) ERMAECHTIGUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNG DURCH SOG. BAGATELLKLAUSELN 132
VII. MITWIRKUNGSRECHTE DES AUFSICHTSRATES 133
1. FAKULTATIVER AUFSICHTSRAT 133
2. OBLIGATORISCHER AUFSICHTSRAT 134
VIII. ZUSTIMMUNG EVENTUELLER SONDERRECHTS- BZW. SONDERVORTEILSINHABER
135 IX. INFORMATIONSRECHTE DER §§ 293A FF. AKTG IM GMBH-KONZERNRECHT 136
1. REGELUNGSINHALT, - ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 293A FF. AKTG
.. 137 A) INFORMATIONSSYSTEM DER §§ 293A FF. AKTG 138
B) ENTLASTUNGSFUNKTION FUER DAS SPRUCHVERFAHREN 139
2. ANWENDBARKEIT DER §§ 293A FF. AKTG IM GMBH-KONZERNRECHT 139 A)
UNMITTELBARE ANWENDUNG DER §§ 293A FF. AKTG AUF DIE BETEILIGTE AG IM
MISCHKONZERN 139
B) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 293A FF. AKTG AUF DIE BETEILIGTE GMBH IM
MISCHKONZERN 140
C) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 293A FF. AKTG IM REINEN GMBH- KONZERNRECHT
141
AA) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 293A FF AKTG AUF DIE ABHAENGIGE GMBH 141
(1) KEIN ERFORDERLICHER INFORMATIONSSCHUTZ DER GESELLSCHAFTER BEI
EINSTIMMIGEM ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS 141
(2) INFORMATIONSBEDUERFNIS DER GESELLSCHAFTER BEI MIT QUALIFIZIERTER
MEHRHEIT GEFASSTEM ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS 142 (A) DOGMATISCHE LOESUNG UEBER
§ 51A GMBHG 143
(B) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 293A FF. AKTG AUF DIE ABHAENGIGE GMBH 145
BB) ANALOGE ANWENDUNG DER §§ 293A FF AKTG AUF DIE HERRSCHENDE GMBH 146
X. EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER 147
1. RECHTSGRUNDLAGEN DER HANDELSREGISTEREINTRAGUNG 147
2. EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER DER ABHAENGIGEN GMBH 148
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
A) DER MEINUNGSSTAND IN DER RECHSPRECHUNG 148
B) DIE AUFFASSUNGEN ZUM EINTRAGUNGSERFORDERNIS IM SCHRIFTTUM 150 AA)
KEIN EINTRAGUNGSERFORDERNIS AUFGRUND FEHLENDER GESETZLICHER ANORDNUNG
150
BB) EINTRAGUNGSERFORDERNIS GEM. § 54 ABS. 1 S. 1 GMBHG ANALOG 151 C)
KONSTITUTIVE WIRKUNG DER HANDELSREGISTEREINTRAGUNG 154
D) ANMELDUNG ZUM HANDELSREGISTER 155
E) INHALT DER HANDELSREGISTEREINTRAGUNG 157
AA) ABWEICHENDE ANSICHTEN ZUR HANDELSREGISTEREINTRAGUNG 159 BB)
ZUSAMMENFASSUNG DER IN DAS HANDELSREGISTER EINZUTRAGENDEN TATSACHEN 160
3. EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER DER HERRSCHENDEN GMBH 160
4. KAPITEL: AENDERUNG VON BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN IM
GMBH-KONZERNRECHT 163
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG AENDERUNG VON UNTERNEHMENSVERTRAEGEN 163
II. STEUERLICHE BEDEUTUNG DER AENDERUNG VON GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN 164
III. FAELLE DER AENDERUNG VON UNTERNEHMENSVERTRAEGEN I.S.V. § 295 AKTG 165
1. AENDERUNGSKUENDIGUNG 165
2. TEILKUENDIGUNG EINES KOMBINIERTEN BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGES 166
3. AENDERUNG DES UNTERNEHMENSVERTRAGSTYPUS 167
4. AENDERUNG DER VERTRAGSLAUFZEIT 169
A) VERKUERZUNG DER VERTRAGSLAUFZEIT 169
B) VERLAENGERUNG DER VERTRAGSLAUFZEIT 169
5. WECHSEL DES VERTRAGPARTNERS 170
A) AUSWECHSLUNG DER HERRSCHENDEN GESELLSCHAFT DURCH VERTRAGSUEBERNAHME
171
B) BEITRITT EINER NEUEN VERTRAGSPARTEI 171
C) UMWANDLUNGSVORGAENGE UND GESAMTRECHTSNACHFOLGE KRAFT GESETZES 172 IV.
AENDERUNGSVORAUSSETZUNGEN VON BEHERRSCHUNGS- UND
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN IM GMBH-KONZERNRECHT 173
1. VORGEHENSWEISE BEI REIN REDAKTIONELLEN AENDERUNGEN 174
2. ZUSTANDEKOMMEN DER AENDERUNGSVEREINBARUNG 175
3. SCHRIFTFORMERFORDERNIS UND NOTARIELLE BEURKUNDUNG 176
4. ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNGEN 177 A)
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER ABHAENGIGEN GMBH 177
AA) ABSTIMMUNGSMEHRHEIT FUER DEN ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS 178 BB) NOTARIELLE
BEURKUNDUNG DES ZUSTIMMUNGSBESCHLUSSES 178 CC) SONDERBESCHLUSS DER
AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTER 178 (1) ANALOGE ANWENDUNG DES § 295 ABS. 2
AKTG AUF
DIE ABHAENGIGE GMBH 179
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
(2) BEGRIFF DES *AUSSENSTEHENDEN GESELLSCHAFTERS I.S.V. § 295 ABS. 2
AKTG 181
(3) ANWENDUNGSUMFANG DES § 295 ABS. 2 AKTG ANALOG 181 (4) PROBLEMATISCHE
ANWENDUNGSFALLE DES § 295 ABS. 2 AKTG ANALOG 182
B) ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS DER HERRSCHENDEN GMBH 183
5. ERMAECHTIGUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER ZU REIN REDAKTIONELLEN AENDERUNGEN
184 6. INFORMATIONSRECHTE DER §§ 293A FF. AKTG BEI VERTRAGSAENDERUNG 185
A) ANALOGE ANWENDBARKEIT DER §§ 295 ABS. 1 S. 2 I.V.M. 293A FF. AKTG IM
GMBH-KONZERNRECHT 186
B) EINGESCHRAENKTE BERICHTS- UND PRUEFUNGSPFLICHTEN BEI REIN
REDAKTIONELLEN AENDERUNGEN 186
7. EINTRAGUNG DER UNTERNEHMENSVERTRAGSAENDERUNG INS HANDELSREGISTER 187
A) UMFANG DER HANDELSREGISTERANMELDUNG 188
B) INHALT DER HANDELSREGISTEREINTRAGUNG 189
V. NICHTEINHALTUNG DER AENDERUNGSVORAUSSETZUNGEN 190
5. KAPITEL: SCHLUSSBETRACHTUNG 191
I. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE FUER DEN ABSCHLUSS VON
BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUHRUNGSVERTRAEGEN IM GMBH-KONZERNRECHT ....
191 II. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE FUER DIE AENDERUNG VON
BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGEN IM GMBH-KONZERNRECHT ....
192 III. SCHLUSSFOLGERUNG AUS DEN UNTERSUCHUNGSERGEBNISSEN 193
LITERATURVERZEICHNIS 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Wilde, Christiane 1982- |
author_GND | (DE-588)1013662709 |
author_facet | Wilde, Christiane 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wilde, Christiane 1982- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039128379 |
classification_rvk | PE 485 PE 785 |
ctrlnum | (OCoLC)746160957 (DE-599)DNB1013175093 |
dewey-full | 346.43065 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43065 |
dewey-search | 346.43065 |
dewey-sort | 3346.43065 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02270nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039128379</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110708s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013175093</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631606926</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 52.80 (DE), EUR 54.20 (AT), sfr 77.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60692-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631606926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)746160957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013175093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43065</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 785</subfield><subfield code="0">(DE-625)135559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilde, Christiane</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013662709</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht</subfield><subfield code="c">Christiane Wilde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 217 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5201</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beherrschungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005268-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnabführungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020906-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beherrschungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005268-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnabführungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020906-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5201</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039128379 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631606926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146772 |
oclc_num | 746160957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-11 |
physical | XIX, 217 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Wilde, Christiane 1982- Verfasser (DE-588)1013662709 aut Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht Christiane Wilde Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 XIX, 217 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5201 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd rswk-swf Beherrschungsvertrag (DE-588)4005268-0 gnd rswk-swf Gewinnabführungsvertrag (DE-588)4020906-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 s Beherrschungsvertrag (DE-588)4005268-0 s Gewinnabführungsvertrag (DE-588)4020906-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5201 (DE-604)BV000000068 5201 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilde, Christiane 1982- Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht Europäische Hochschulschriften GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Beherrschungsvertrag (DE-588)4005268-0 gnd Gewinnabführungsvertrag (DE-588)4020906-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157763-2 (DE-588)4005268-0 (DE-588)4020906-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht |
title_auth | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht |
title_exact_search | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht |
title_full | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht Christiane Wilde |
title_fullStr | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht Christiane Wilde |
title_full_unstemmed | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht Christiane Wilde |
title_short | Abschluss und Änderung von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen im GmbH-Konzernrecht |
title_sort | abschluss und anderung von beherrschungs und gewinnabfuhrungsvertragen im gmbh konzernrecht |
topic | GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Beherrschungsvertrag (DE-588)4005268-0 gnd Gewinnabführungsvertrag (DE-588)4020906-4 gnd |
topic_facet | GmbH-Konzern Beherrschungsvertrag Gewinnabführungsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT wildechristiane abschlussundanderungvonbeherrschungsundgewinnabfuhrungsvertragenimgmbhkonzernrecht |