Ute Wild
Ute Wild (* 14. Juni 1965 in Zschopau, nach Heirat ''Ute Nötzel'') ist eine ehemalige Ruderin aus der Deutschen Demokratischen Republik. 1988 gelang ihr im Achter der Olympiasieg.Nach Platz vier bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1982 gewann sie 1983 den Titel im Vierer mit Steuerfrau. 1986 erhielt sie ihre erste Weltmeisterschaftsmedaille, als sie mit dem Achter den zweiten Platz hinter dem Boot aus der Sowjetunion belegte. 1987 siegte Ute Wild mit dem Achter bei der DDR-Meisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft in Kopenhagen saß sie aber zusammen mit Kathrin Haacker im Zweier ohne, die beiden ruderten auf den zweiten Platz hinter den Rumäninnen Rodica Arba und Olga Homeghi. 1988 stiegen beide in den DDR-Achter um, bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul siegte der von Daniela Neunast gesteuerte Achter in der Besetzung Annegret Strauch, Judith Zeidler, Kathrin Haacker, Ute Wild, Anja Kluge, Ramona Balthasar, Beatrix Schröer und Ute Stange vor den Booten aus Rumänien und China. Für diesen Sieg wurde sie mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet. 1989 gewann Ute Wild mit dem Achter die Silbermedaille hinter den Rumäninnen. Beim letzten Auftritt der DDR-Rudernationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf dem Lake Barrington in Tasmanien erkämpfte Ute Wild mit dem Achter noch einmal eine Bronzemedaille.
Ute Wild ruderte unter dem Trainer Jörg Landvoigt bei der ''SG Dynamo Potsdam''. Sie ist gelernte Facharbeiterin in der Lebensmittelindustrie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Wild, Ute', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Perspektive Zukunft Klaus und Lukas Hertkorn haben in Bad Endorf eine gemeinsame Firma gegründet, die Holzbrillen produziert. Eine Familiengeschichte, die vom Wandel der Zeiten erz... von Wild, Ute
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Vor der Diktatur geflohen. Im Allgäu angekommen. Martin Luu, 60, kam in den 80ern aus Vietnam nach Europa. Heute ist er Bierbrauer im Allgäu und spricht noch besser Dialekt als Hoc... von Wild, Ute
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit das Jugendwerk der AWO erfüllt in vielen Gemeinden eine wichtige Funktion ; ein gutes Beispiel ist Windischeschenbach von Wild, Ute
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ermittlung des Anteils von Reifenabrieb am atmosphärischen elementaren Kohlenstoff Forschungsbericht 104 02 274 von Pfänder, Norbert, Weinberg, Gisela, Wild, Ute
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Mathematik üben an Stationen Materialien für mathematische Lernzirkel im 1. bis 4. Schuljahr ; [mit 200 Kopiervorlagen] von Wild, Ute
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Hättest du gedacht, daß wir so viele sind? lesbische Frauen in der Kirche von Barz, Monika 1953-, Leistner, Herta, Wild, Ute
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Lesbische Frauen in der Kirche von Barz, Monika 1953-, Leistner, Herta, Wild, Ute
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Schnelle, zielgerichtete Bewegungen der oberen Extremität bei Normalpersonen und cerebellären Patienten von Wild, Ute Barbara
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …