Franz Wiesmann
mini|Ehemaliges Familienasyl St. Josef, Ettenreichgasse 42–44, von Franz Wiesmann Franz Wiesmann (* 16. Januar 1888 in Wien; † 28. Januar 1959 ebenda) war ein österreichischer Architekt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Wiesmann, Franz', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sondermüll in Baden-Württemberg von Wiesmann, Franz-Josef, Blume, Henning 1947-, Wieczorek, H.
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Neutronenstreuexperimente an flüssigem Formamid zur Bestimmung der Molekülpaarkorrelationsfunktion von Wiesmann, Franz-Josef
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Grenzfälle zwischen den §§ 434, 437 ff und 459 ff BGB. von Wiesmann, Franz
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Neutronenstreuexperimente an flüssigem Formamid zur Bestimmung der Molekülpaarkorrelationsfunktion von Wiesmann, Franz-Josef
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Grenzfälle zwischen den §§ 434, 437 ff und 459 ff BGB von Wiesmann, Franz
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …