Rainer Wiegels
Rainer Wiegels (* 4. Juli 1940 in Solingen) ist ein deutscher Althistoriker, der an der Universität Osnabrück als Professor lehrte. __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Rainer Wiegels studierte die Fächer Geschichte, Latein, Wissenschaftliche Politik, Philosophie und Provinzialrömische Archäologie. Im Jahre 1968 machte er das Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geschichte, Latein und Wissenschaftliche Politik und war anschließend wissenschaftlich an den Universitäten Freiburg i. Br., Bochum und Basel in den Fächern Alte Geschichte und Provinzialrömische Archäologie tätig. Im Jahr 1971 wurde er bei Herbert Nesselhauf in Alter Geschichte an der Universität Freiburg über das Thema ''Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bis Diokletian (Prosopographie und Herkunft)'' promoviert. 1976 erfolgte seine Habilitation ebenfalls in Freiburg mit einer Arbeit über die ''Tribusinschriften des römischen Hispanien''.Wiegels lehrte von 1980 bis zu seiner Emeritierung 2008 als Professor für Alte Geschichte an der Universität Osnabrück. Zu seinen akademischen Schülern gehören Krešimir Matijević und Wolfgang Spickermann. Im Jahr 2009 wurde ihm der Ausonius-Preis von der Universität Trier verliehen. Von April bis September 2011 war Wiegels Fellow am Max-Weber-Kolleg.
Wiegels gilt als Spezialist für die Varusschlacht und als ausgewiesener Kenner lateinischer Inschriften. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 202 für Suche 'Wiegels, Rainer', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Fragment eines Militärdiploms aus Pfatter (Lkr. Regensburg) von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
[Rezension von: Die letzte Generation der griechischen Geschichtsschreiber. Studien zur Historiographie im ausgehenden 6. Jahrhundert / Bruno Bleckmann. - Stuttgart: Franz Steiner... von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
3
Zwischen Systematik und Pragmatik Bemerkungen zur Dokumentation von Militärdiplomen am Beispiel einiger neuerer Fragmente aus Straubing von Hainzmann, Manfred 1948-, Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
4
Kleine Schriften zur Germanienpolitik in der römischen Kaiserzeit von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
5
Der ord. Professor der Alten Geschichte an der Universität Osnabrück Dr. Rainer Wiegels feiert am 4. Juli 2015 seinen 75. Geburtstag von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Fern von Germanien. Römische Grenzpolitik in Ägypten und Arabien zu Beginn der Herrschaft des Augustus von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Zu den Heeresformationen Roms an Rhein und oberer Donau in der Zeit des Alexander Severus und MaximinusThrax von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Tribunus legionis IIII (Italicae)? - Zu einer Notiz in der Historia Augusta und zur Vita des Maximinus Thrax vor seiner Kaisererhebung von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
[Sammelrezension von: Primores Galliarum. Sénateurs et chevaliers romains de la fin de la République au III e siècle. III. Étude sociale. 2. Les horizons de vie. (Collection Latomu... von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Eine römische Dolabra mit Inschrift aus dem Umfeld des Schlachtfeldes am Harzhorn (Lkr. Northeim) in Niedersachsen von Wiegels, Rainer 1940-, Moosbauer, Günther 1966-, Meyer, Michael, Lönne, Petra 1968-, Geschwinde, Michael 1959-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Trauerbotschaften, Siegesmeldungen und Soldatenbriefe Nachrichten und Bericht von der Front aus dem kaiserzeitlichen Rom von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Von der Niederlage des M. Lollius bis zur Niederlage des Varus. Die römische Germanienpolitik in der Zeit des Augustus von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Der Streit um die Lokalisierung des Schlachtfeldes im Teutoburger Wald gestern und heute von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
[Rezension von: Isolde Stark: Die hämische Muse. Spott als soziale und mentale Kontrolle in der griechischen Komödie. München: C. H. Beck (2004), 352 S. (Zetemata. 121)] von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
Die Ausgangslange: Germanenbegriff und Germanenvorstellung in caesarischer Zeit und im frühen Principat von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Römische Germanienpolitik in nachcaesarischer Zeit von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Triboker, § 1: Sprachlich - § 2: Historisch; die Triboker (bei Caesar und Tacitus gewöhnlich Triboci, nur einmal Caes. Gall. 1, 51, 2 Triboces) werden von Caesar und Ptolemaios im... von Zimmer, Stefan 1947-, Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
[Rezension von: Yann Le Bohec: Inscriptions de la cité des Lingons. Inscriptions sur pierre. Inscriptiones latinae Galliae Belgicae. 1. Lingones. Paris. Comité des travaux historiq... von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
[Rezension von: Albert Deman & Thérèse Raepsaet-Charlier: Nouveau recueil des Inscriptions latines de Belgique (ILB). Bruxelles: Edition Latomus (2002), 288 S. 65 Taf. (Collection... von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
20
Silberbarren der römischen Kaiserzeit Katalog und Versuch einer Deutung von Wiegels, Rainer 1940-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen