Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Rostock]
1967
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Maschinenschrift vervielfältigt Habilitationsschrift vom 3. Juli 1968 |
Beschreibung: | V, 158, XXVIII Blätter mit eingeklebten Abbildungen Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046999892 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 201116s1967 ge a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 481628835 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1224011293 | ||
035 | |a (DE-599)DNB481628835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Wiechert, Peter |d 1932-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)1017365660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |c von Peter Wiechert |
264 | 1 | |a [Rostock] |c 1967 | |
300 | |a V, 158, XXVIII Blätter mit eingeklebten Abbildungen |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maschinenschrift vervielfältigt | ||
500 | |a Habilitationsschrift vom 3. Juli 1968 | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Medizinische Fakultät der Universität Rostock |d 1968 |g Nicht für den Austausch |o U 68.13612 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137962179788800 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
K.
EINLEITUNG
1
B.
METHODISCHER
TEIL
1J
I.
UNTERSUCHUNGEN
AN
RATTEN
15
1
TIERMATERIAL
13
2.
INTRACISTERNALE
INJEKTION
15
3
KRAMPFAUSLOESUNG
15
A)
DURCH
L-GLUTAMAT
15
B)
DURCH
L-AE
SPARTAT
15
C)
DURCH
PYRIDOXAL-5-PHOSPHAT
15
D)
DURCH
PENTAMETHYLENTETRAZOL
15
E)
DURCH
ELEKTRISCHE
REIZUNG
16
F)
DURCH
AUDIOGENE
REIZUNG
16
4.
TOETEN
DER
TIERE
17
5
AUFBEWAHRUNG
UND
PROBENENTNAHME
19
6.
CHEMIKALIEN
19
7
ENZYMBESTIMMUNGEN
20
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
20
B)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DEHYDROGENASE
22
C)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-OXALAOETAV
TRANSAMINASE
24
D)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-PYRUVAT
-
TRANSAMINASE
25
E)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINASE
26
F)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINSYNTHETASE
28
8.
DIE
BESTIMMUNG
WEITERER
STOFFWECHSELMETA
BOLITEN
29
A)
DIE
PAPIERCHROMATOGRAPHIE
DER
AMINO
SAEUREN
29
B)
DIE
BESTIMMUNG
DES
4-KETOGLUTARATS
30
C)
DIE
BESTIMMUNG
DES
PYRUVATS
31
D)
DIE
BESTIMMUNG
DES
AMMONIAKS
31
-
II
SEITE
II.
UNTERSUCHUNGEN
AN
HUNDEN
32
1.
TIERMATERIAL
32
2.
VORBEREITUNG
DER
HUNDE
FUER
DEN
VERSUCH
32
3
INTRACISTERNALE
INJEKTION
32
4.
ABLEITUNG
DES
HIRNSTROMBLLDES
33
5.
TOETEN
DER
TIERE
33
6.
HIRNSEKTION
35
7
ENZYMBESTIMMUNGEN
'
35
8.
DIE
BESTIMMUNG
WEITERER
STOFFWECHSEL**
METABOLITEN
37
14
III.
UNTERSUCHUNGEN
MIT
C
-
-
AMINOSAEUREN
38
4.
UNTERSUCHUNGEN
AN
RATTENGEHIRNEN
38
14
A)
MIT
C-(U)L-GLUTAMLN
SAEURE
38
B)
MIT
1
%-^AMINOBUTT
ER
SAEURE
39
2.
UNTERSUCHUNGEN
IN
HUNDELIQUORES
39
A)
MIT
1
^C(U)-L-GLUTAMLNSAEURE
39
B)
MIT
1
C-^*AMINOBUTTERSAEURE
40
IV.
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
41
1.
DER
T-TEST
NACH
STUDENT
41
2.
DIE
EINFACHE
VARIANZANALYSE
42
3.
DIE
KORRELATION
43
0.
ERGEBNISSE
44
I.
UNTERSUCHUNGEN
AN
RATTENGEHIRNEN
44*
1.
DIE
BESTIMMUNG
VON
ENZYMEN
DES
GLUTAMAT
STOFFWECHSELS
WAEHREND
DES
TONISCHEN
KRAMPF
ANFALLS
44
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
44
B)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-OXALACETAT
TRANSAMINASE
47
C)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-PYRUVAT
TRANSAMINASE
48
D)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DEHYDROGENASE
49
E)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINASE
50
F)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINSYNTHETASE
51
-
III
-
SEITE
2.
DIE
BESTIMMUNG
VON
SUBSTRATEN
WAEHREND
DER
TONISCHEN
PHASE
DES
KRAMPFANFALLS
52
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
AMINOSAEUREN
52
B)
DIE
BESTIMMUNG
DES
OIR-KETOGLUTARATS
59
C)
DIE
BESTIMMUNG
DES
PYRUVATS
60
D)
DIE
BESTIMMUNG
DES
AMMONIAKS
61
5.
DIE
BESTIMMUNG
DER
AM
GLUTAMATSTOFFWECHSEL
BETEILIGTEN
ENZYME
VOR
DEM
KRAMPFANFALL
IN
DER
PHASE
DER
SOG.
SHAM
RAGE
62
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
62
B)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-OXALACETAT
TRANSAMINASE
64
C)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-PYRUVAT
TRANSAMINASE
65
D)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DEHYDROGENASE
66
E)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINASE
6?
F)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINSYNTHETASE
68
4.
DIE
BESTIMMUNG
EINIGER
AM
GLUTAMATSTOFFWECHSEL
BETEILIGTER
SUBSTRATE
VOR
DEM
KRAMPFANFALL
IN
DER
PHASE
DER
SOG.
SHAM
RAGE
69
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
AMINOSAEUREN
69
B)
DIE
BESTIMMUNG
DES
XRKETOGLUTARATS
75
C)
DIE
BESTIMMUNG
DES
PYRUVATS
76
D)
DIE
BESTIMMUNG
DES
AMMONIAKS
77
5.
DIE
BESTIMMUNG
VON
ENZYMEN
NACH
INTRACISTER
NALER
INJEKTION
VON
V
'
-AMIN
OB
UTTER
SAEURE
78
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
78
B)
DIE
BESTIMMUNG
WEITERER
ENZYME
79
6.
DIE
BESTIMMUNG
VON
SUBSTRATEN
NACH
INTRACISTER
NALER
INJEKTION
VON
J^-AMINOBUTTERSAEURE
80
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
AMINOSAEUREN
80
B)
DIE
BESTIMMUNG
WEITERER
SUBSTRATE
81
7.
UNTERSUCHUNGEN
VON
IN
VITRO
AKTIVIERUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
82
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
VON
KONTROLLRATTEN
82
B)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
NACH
INTRACISTERNALER
INJEKTION
VON
L-GLUTAMAT
8J
C)
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
NACH
INTRACISTERNALER
INJEKTION
VON
PYRIDOXAL-5-PHOSPHAT
85
-
IV
SEITE
II.
UNTERSUCHUNGEN
AM
HUNDEGEHIRN
86
1.
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
86
A)
IM
AMYGDALA
86
B)
IM
THALAMUS
82
C)
IM
NUCLEUS
CAUDATUS
88
D)
IM
HIPPOCAMPUS
89
E)
IM
TEMPORALPOL
90
F)
IM
GYRUS
CINGULI
9*1
G)
IM
KLEINHIRNMARK
92
H)
IN
DER
KLEINHIRNRINDE
95
1)
IN
DER
MEDULLA
OBLONGATA
94
2.
DIE
BESTLMUNG
DER
GLUTAMAT-OXALACETAT
TRANSAMINASE
95
5.
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-PYRUVAT
-
TRANSAMINASE
96
4.
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMAT-DEHYDROGENASE
97
5.
DIE
BESTIMMUNG
DER
GLUTAMINSYNTHETASE
98
6.
DIE
BESTIMMUNG
DER
AMINOSAEUREN
99
A)
IM
AMYGDALA
99
B)
IM
THALAMUS
'100
C)
IM
NUCLEUS
CAUDATUS
101
D)
IM
HIPPOCAMPUS
102
E)
IM
TEMPORALPOL
105
F)
IM
GYRUS
CINGULI
YY
104
G)
IM
KLEINHIRNMARK
105
H)
IN
DER
KLEINHIMRINDE
106
1)
IN
DER
MEDULLA
OBLONGATA
107
7
DIE
BESTIMMUNG
DES
PYRUVATS
109
8.
DIE
BESTIMMUNG
DES
AMMONIAKS
110
14
III.
UNTERSUCHUNGEN
MIT
0
-AMINOSAEUREN
111
1.
UNTERSUCHUNGEN
IM
RATTENGEHIRN
111
2.
UNTERSUCHUNGEN
IM
HUODELIQUOR
112
D.
BESPRECHUNG
DER
ERGEBNISSE
11?
I.
BESPRECHUNG
DER
IN
RATTENGEHIRNEN
GEFUNDENEN
VER
AENDERUNGEN
VOR
UND
WAEHREND
DER
CEREBRALEN
ANFAELLE
115
1
.
DARSTELLUNG
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRAT
KONZENTRATIONEN
IN
NORMALEN
RATTENGEHIRNEN
115
-
V
-
SEITE
2
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
NACH.
1.
O
IN
JEKTION
VON
L-GLUTAMAT
115
5.
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
NACH
1
C.
IN
JEKTION
VON
PYRIDOXAL-5-PHOSPHET
113
4.
VERAENDERUNGEN
DAR
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTR?TKONZENTRATIONEN
NACH
AUDIOGENER
REIZUNG'
121
5
VERAENDERUNGEN
DER
ENSYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
NACH
I.
C.
IN
JEKTION
VON.
L~A
SPAR
TAT
124
5.
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
IM
PENTAMETHYL
'
ENTETRAZOL
KRAMPF
125
7.
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRA TKONZENTRATIONEN
IM
ELEKTRO
KRAMPF
125
8.
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
NACH
I
C.
IN
JEKTION
VON
J^AMLNOBUTT
ERSAEURE
128
9.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
AKTIVIERUNG
DER
GLUTAMAT-DECARBOXYLASE
IN
VITRO
150
II.
BESPRECHUNG
DER
IN
DEN
UNTERSUCHTEN
HIRN
AREALEN
GEFUNDENEN
BEOBACHFANGEN
NACH
INTRACISTERNALER
INJEKTION
VON
L-GLUTAMAT
BZW.
PYR
IDOXAL-5-PHOSPHAT
VOR
EINEM
KRAMPFANFALL
132
1.
VERAENDERUNG
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRAT
IONEN
IM
AMYGDALAE
132
2
VERAENDERUNGEN-DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONZENTRATIONEN
IM
HIPPOCAMPUS
134
5*
VERAENDERUNGEN
DER
ENZYMAKTIVITAETEN
UND
SUBSTRATKONSENTRATIONEN
IN
DER
MEDULLA
OBLONGATA
135
1
4
III.
BESPRECHUNG
DER
ERGEBNISSE
MIT
C-AMINO
SAEUREN
136
E.
DISKUSSION
137
E.
ZUSAMMENFASSUNG
153
G.
LITERATUR |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Wiechert, Peter 1932-2023 |
author_GND | (DE-588)1017365660 |
author_facet | Wiechert, Peter 1932-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Wiechert, Peter 1932-2023 |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046999892 |
ctrlnum | (OCoLC)1224011293 (DE-599)DNB481628835 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046999892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201116s1967 ge a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">481628835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224011293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB481628835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiechert, Peter</subfield><subfield code="d">1932-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017365660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens</subfield><subfield code="c">von Peter Wiechert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Rostock]</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 158, XXVIII Blätter mit eingeklebten Abbildungen</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinenschrift vervielfältigt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Habilitationsschrift vom 3. Juli 1968</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Medizinische Fakultät der Universität Rostock</subfield><subfield code="d">1968</subfield><subfield code="g">Nicht für den Austausch</subfield><subfield code="o">U 68.13612</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046999892 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:56:30Z |
indexdate | 2024-08-23T00:58:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032407548 |
oclc_num | 1224011293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | V, 158, XXVIII Blätter mit eingeklebten Abbildungen Illustrationen 4° |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
record_format | marc |
spelling | Wiechert, Peter 1932-2023 Verfasser (DE-588)1017365660 aut Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens von Peter Wiechert [Rostock] 1967 V, 158, XXVIII Blätter mit eingeklebten Abbildungen Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maschinenschrift vervielfältigt Habilitationsschrift vom 3. Juli 1968 Habilitationsschrift Medizinische Fakultät der Universität Rostock 1968 Nicht für den Austausch U 68.13612 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiechert, Peter 1932-2023 Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
title_auth | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
title_exact_search | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
title_exact_search_txtP | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
title_full | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens von Peter Wiechert |
title_fullStr | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens von Peter Wiechert |
title_full_unstemmed | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens von Peter Wiechert |
title_short | Zur Neurochemie des cerebralen Anfallsgeschehens |
title_sort | zur neurochemie des cerebralen anfallsgeschehens |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032407548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiechertpeter zurneurochemiedescerebralenanfallsgeschehens |