Johann Jakob Wettstein
mini|Titelblatt des ersten Bandes von Wettsteins ''Novum Testamentum Graecum'' (Amsterdam 1751) Johann Jakob Wettstein (auch ''Wetstein''; * 16. März 1693 in Basel; † 23. März 1754 in Amsterdam) war ein Schweizer reformierter Theologe. Wettstein war ein Begründer der Textkritik des Neuen Testaments. Seine Forschungen stellten den überlieferten Text mehrerer Bibelstellen in Frage, die traditionell als Schriftbeweise für die Zweinaturenlehre und die Trinitätslehre herangezogen wurden. Deshalb wurde ihm in Basel als Häretiker (Sozinianer) der Prozess gemacht, und er verlor 1730 seine Pfarrstelle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Wettstein, Johann Jakob 1656-1691', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Consultatio Medica De Vomica Pulmonis Cum Visceribus Debilitatis von Wettstein, Johann Jakob 1656-1691
Veröffentlicht 1678Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Adspirante Iehovah Annvente Gratiosiss. Atq. Ampliss. Medicorvm Basil. Ordine De Hemicrania In Vertiginem Transevnte Periēgēsin von Bauhin, Johann Caspar 1606-1685, Wettstein, Johann Jakob 1656-1691
Veröffentlicht 1677Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …