Bengt Westerlund

Bengt E. Westerlund (* 17. Januar 1921 in Gävle; † 4. Juni 2008 in Uppsala) war ein schwedischer Astronom, der besonders für seine Studien der Magellanschen Wolken bekannt ist.

Westerlund war 1975–1987 Professor für Astronomie an der Universität Uppsala. Der offene Sternhaufen Westerlund 1, der nach ihm benannt ist, stellte sich als einer der reichsten jungen Haufen der Milchstraße heraus. Der Asteroid (2902) Westerlund wurde aus Anlass seiner Emeritierung nach ihm benannt. Im Jahr 2004 weihte er das Westerlund-Teleskop in Uppsala ein, das seinen Namen trägt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Westerlund, Bengt', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13