Eduard Wessel
Eduard Wessel (* 30. Mai 1883 in Wittlich; † 21. Dezember 1944 in Erkelenz) war ein preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat des Kreises Wipperfürth, des Siegkreises und des Kreises Erkelenz sowie des Landkreises Aachen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Wessel, Eduard', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Missa pro defunctis ad quatuor voces inaequales comitante organo ; (4 trombonis ad libitum) ; op. 5 von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Doppelbesteuerung und EWG-Vertrag d. Ableitung d. DBA-Bestimmungen aus d. EWG-Vertrag von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das Verbrechen der Bigamie von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Missa in honorem Passionis Domini ad 4 voces inaequales ; op. 6 von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Missa pro defunctis ad quatuor voces inaequales comitante organo (4 trombonis ad libitum) ; op. 5 von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Missa pro defunctis ad 4 voces inaequales comitante organo (4 trombonis ad lib.) ; op. 5 von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Missa in honorem passionis Domini ad 4 voces inaequales ; op. 6 von Wessel, Eduard
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …