Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 03]
665 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 489 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3631483333 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010219137 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951025 | ||
007 | t | ||
008 | 950606s1995 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94394967X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631483333 |9 3-631-48333-3 | ||
035 | |a (OCoLC)39827240 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010219137 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HJ2695.F87 | |
084 | |a NR 5970 |0 (DE-625)129486: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wesely, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert |c Daniel Wesely |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1995 | |
300 | |a XII, 489 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 03] |v 665 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1993 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1700-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Belastinghervormingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Kadasters |2 gtt | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Cadastres |z Germany |z Fürstenberg (Principality) | |
650 | 4 | |a Surveying |z Germany |z Fürstenberg (Principality) | |
650 | 4 | |a Taxation |z Germany |z Fürstenberg (Principality) | |
650 | 0 | 7 | |a Kataster |0 (DE-588)4029926-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartografie |0 (DE-588)4029823-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Fürstentum Fürstenberg |0 (DE-588)4124678-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fürstentum Fürstenberg |0 (DE-588)4124678-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kataster |0 (DE-588)4029926-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kartografie |0 (DE-588)4029823-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1700-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 03] |t [Europäische Hochschulschriften |v 665 |w (DE-604)BV000000082 |9 665 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006791541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124628458668032 |
---|---|
adam_text | V
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen, Pläne und Kopiervoriagen X
Einleitung 5
I. Kapitel 14
1. Verwaltung und Steuerrecht im Zeitalter des Naturrechts und
merkantilistischer Wirtschaftspolitik 14
1.1 Ideengeschichtliche Grundlage des Merkantilismus und des
Naturrechts 15
1.2 Die kameralistischen Wissenschaften an der Universität
Freiburg 20
1.3 Das kameralistische Steuermodell nach v. JUSTI ........... 28
2. Das Steuersystem im Fürstentum Fürstenberg 32
2.1 Die Einnahmequellen der Landesherrschaft 33
Exkurs: Die fürstenbergische Landschaftsvertretung 35
2.2 Das alte Steuersystem im Fürstentum Fürstenberg 37
2.3 Das fürstenbergische Steuerregulativ von 1782 52
2.3.1 Die Grundsätze der fürstenbergischen Steuerreform ... 54
2.3.2 Steuerobjekte und Klassifizierungen 56
2.3.3 Das Peroquationsverfahren 60
2.3.4 Die steuergeschichtlliche Einordnung der fürsten¬
bergischen Instruktion von 1782 62
3. Die Organisation des fürstenbergischen Renovationswesens 64
3.1 Die allgemeine Organisationsstruktur 65
3.2 Deputati in der Renovations- und Kollektationskommission ... 77
3.3 Liquidationskommissare und -aktuare 79
3.4 Die Renovationsdirektion 84
VI
3.5 Geometer und Renovatoren bei der fürstenbergischen
Landesrenovation 88
3.5.1 Die einzelnen fürstenbergischen Geometer von
1726 bis 1796 mit Tätigkeitsübersichten 89
3.5.2 Soziologische Strukturen der fürstenbergischen
Renovatorenschaft 148
3.5.3 Die Ausbildung der fürstenbergischen Renovatoren ... 153
3.5.3.1 Das Feldmeßwesen als Lehrberuf 154
3.5.3.2 Das Feldmeßwesen an akademischen
Bildungsstätten und in Lehrbüchern 157
Exkurs: Die Ingenieur-Akademie in Wien 162
3.5.3.3 Zusammenfassung 167
3.5.4 Das Dienstverhältnis der Renovatoren 168
3.5.5 Die materielle Situation der fürstenbergischen
Renovatoren 173
3.6 Die Kettenzieher 182
4. Der Renovationsablauf und die Vermessungstechnik 183
4.1 Der Renovationsablauf im Fürstentum Fürstenberg 185
4.2 Die Chronologie der Renovationsvermessungen 190
4.3 Die Meßinstrumente 197
4.4 Die Vermessungstechnik 206
4.5 Die Planzeichnung 211
5. Die Kosten und Finanzierung der fürstenbergischen
Steuerreform 213
5.1 Die Kostenrechnung von 1726 bis 1776 214
5.2 Die Kostenrechnung von 1782 bis 1800 218
Exkurs: Das Mailänder Kataster 227
VII
II. Kapitel 242
1. Die Karte in der historischen Forschung 242
2. Die fürstenbergischen Katasterpläne des 18. Jahrhunderts 247
2.1 Der Katasterplan im gesamtkartographischen Schaffen des
Fürstentums Fürstenberg im 18. Jahrhundert 248
2.2 Verteilung der Kartenthemen 251
2.3 Die Fertigungsphasen in der fürstenbergischen
Verwaltungskartographie 253
2.4 Die personelle Verteilung der Kartenthemen auf die
fürstenbergischen Geometer 256
2.5 Der räumliche Aspekt 260
2.6 Zusammenfassung 262
3. Die kartographisch-archivische Untersuchung des fürstenbergischen
Katasterplanwerkes 265
3.1 Die Inventarisierung alter Karten 266
3.2 Die Benennung und Titulierung von Karten und Plänen 267
3.3 Format, Material, Erhaltungszustand 274
3.4 Die Längen- und Flächenmaßsysteme bei der Feldmessung
im 18. Jahrhundert 281
3.4.1 Die Grundmaßeinheit Schuh 283
3.4.2 Die Maßeinheit Rute 288
3.4.3 Das Flächenmaß Jauchen 289
3.4.4 Längen- und Flächenmaßsysteme im Fürstentum
Fürstenberg 294
3.5 Der Maßstab 297
3.6 Die Planorientierung 304
3.7 Die Überprüfung der Plangenauigkeit 310
3.7.1 Die geodätische Genauigkeit 312
3.7.2 Die topographische Genauigkeit 315
VIII
3.7.3 Die chronologische Genauigkeit 317
3.7.4 Zusammenfassung 319
3.8 Signaturen 320
3.9 Ornamentik 329
4. Zusammenfassung der Ergebnisse aus Kapitel II 329
III. Kapitel 334
1. Die Verhältnisse in Aach Ende des 18. Jahrhunderts 334
1.1 Der ehemalige Ortsbann von Aach 334
1.2 Die herrschaftlichen Verhältnisse im 18. Jahrhundert 335
2. Die Bannkarte von Aach 340
2.1 Beschreibung des Katasterplans 342
2.1.1 Geographische Aspekte 342
2.1.2 Auswertung der Planornamentik 351
3. Die Bodenbewertung als methodischer Ansatz zu einer
historischen Fragestellung 360
3.1 Die Reichsbodenschätzung 362
3.2 Die Gemeindebeschreibung von Aach 369
3.3 Die fürstenbergische Steuereform von 1782 370
3.4 Der Vergleich der Güterklassifikation 1782 und der
Bodenbonifizierung 1937/38 374
3.4.1 Vergleich von Ackerklassifizierung und Ackerzahl .... 377
3.4.2 Vergleich der Wiesenklassifikation mit der
Grünlandbodenschützung 385
3.4.3 Ergebnis des Vergleichs 387
IX
3.5 Die Durchschnittsklassifizierung 388
3.5.1 Grundherren und öschaufteilung auf Aacher
Markung im 18. Jahrhundert 389
3.5.2 Zehntherren in Aach 1782 392
3.5.3 Die Güterstruktur in Aach 1782 395
3.5.4 Steuerlast und Lehenabgaben Aacher Hoflehen 400
4. Schlußbemerkung 409
Literatur- und Quellenverzeichnis 410
Abkürzungen 436
Anhang 438
1. Personenbeschreibung 438
2. Verzeichnis fürstenbergischer Katasterpläne 450
3. Ortszahlenverzeichnis 477
4. Kopiervorlagen und Übersichtsfaltpläne siehe unten:
X
Verzeichnis der Abbildungen, Pläne und Kopiervorlagen
Abbildungen
Abb. 1: Verteilung der Reichs- und Kreisumlagen auf die
fürstenbergischen Landschaften 40
Abb. 2: Die Behördenorganisation des Fürstentums Füsrtenberg
um 1782 68
Abb. 3: Die Deputati des fürstenbergischen Renovationswesens
und die Laufbahn der Liquidationskommissare 79
Abb. 4: Das Vermessungspersonal in
fürstenbergischen Diensten 91
Abb. 5: Im Oberamt Hüfingen tätige Renovatoren 187
Abb. 6: Titelbild aus Anleitung zur praktischen Geodäsie ...
von J.W. Zollmann (1744) 199
Abb. 7: Winkelmeßgeräte aus: praxis geometriae ...
von F.J. Penther (1788) 200
Abb. 8: Winkelmeßgeräte aus Anleitung zur praktischen
Geodäsie ... von J.W. Zollmann (1744) 204
Abb. 9: Zeichenutensilien des Geometers 213
Abb. 10: Ausgaben für das Vermessungspersonal
1782 - 1796 220
Abb. 11: Gesamtabrechnungen für die Steuerreform
von 1782 bis 1796 222
Abb. 12: Die prozentuale Verteilung kartenhistorischer
Themen in Imago mundi für Kartenmaterial
vom 11. bis 19. Jahrhundert
(nach Blakemore und Harley) 245
Abb. 13: Verteilung der Kartenthemen 1700 bis 1806 im FFA . . 253
Abb. 14: Zeitliche Verteilung und thematische Proportionalität . . 254
Abb. 15: Die Verteilung der Kartenthemen auf die
fürstenbergischen Geometer des
18. Jahrhunderts 257
Abb. 16: Bezeichnungen in fürstenbergischen Katasterplänen
und die Zuordnung auf die Geometer 274
XI
Abb. 17: Plangrößen von 64 fürstenbergischen Katasterplänen . . 276
Abb. 18: Länge der in fürstenbergischen Katasterplänen
abgebildeten NS 286
Abb. 19: Feldmaßhierarchien im südwestdeutschen Raum
um das 18. Jahrhundert 291
Abb. 20: Beispiel für eine kombinierte Maßstabsdarstellung .... 297
Abb. 21 Beispiel eines Transversalmaßstabes auf
einer Karte aus dem 18. Jahrhundert 299
Abb. 22: Maßstabsbereich 1 : 2.329 bis 1 : 2.360 in
fürstenbergischen Katasterplänen 302
Abb. 23: Nordorientierung bei 105 Katasterplänen 307
Abb. 24: Signaturbeispiele der wichtigsten
fürstenbergischen Renovatoren 326
Abb. 25: Besitzersiglen auf der Katasterkarte zu Aasen:
Erklärung der Zeichen nachstehender Lehen 329
Abb. 26: Die Herrschaftsverhältnisse in Aach im Jahre 1782 . . . 336
Abb. 27: Planornamentik des Aacher Katasterplans 352
Abb. 28: Die Ackerkfassifizierung auf Aacher Markung 1782 . . . 379
Abb. 29 : Die Klassifizierung der Ackerfelder
auf Aacher Markung 1937/38 380
Abb. 30: Verteilung der Ackerklassifizierungen 1782 382
Abb. 31: Die Klassifizierung der Wiesen
auf Aacher Markung 1782 383
Abb. 32: Verteilung der Wiesenklassifierung 1782 386
Abb. 34: Grundherren und Grundbesitz in Aach 1782 389
Abb. 35: Verteilung des Großzehnts in Aach 1782 394
Kopiervorlagen:
1. Renovierte Gebiete der Landgrafschaften Baar
und Stühlingen sowie der Herrschaften Kinzigtal
und Hohenhewen 481
2. Renovierte Gebiete der Herrschaften Meßkirch,
Gundelfingen, Jungnau und Trochtelfingen 482
3. Renovierte Gebiete der Reichsgrafschaft Heiligenberg 483
4. Fundorte der Katasterpläne der Landgrafschaften Baar
XII
und Stühlingen sowie der Herrschaften Kinzigtal
und Hohenhewen 484
5. Fundorte der Katasterpläne der Herrschaften Meßkirch,
Gundelfingen, Jungnau und Trochtelfingen 485
6. Fundorte der Katasterpläne der Reichsgrafschaft Heiligenberg .... 486
Übersichtsfaltpläne:
1. Die Landgrafschaften Baar und Stühlingen sowie die Herrschaften
Kinzigtal und Hohenhewen
2. Die Herrschaften Meßkirch, Gundelfingen, Jungnau
und Trochtelfingen
3. Die Reichsgrafschaft Heiligenberg
|
any_adam_object | 1 |
author | Wesely, Daniel |
author_facet | Wesely, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Wesely, Daniel |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010219137 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ2695 |
callnumber-raw | HJ2695.F87 |
callnumber-search | HJ2695.F87 |
callnumber-sort | HJ 42695 F87 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | NR 5970 |
ctrlnum | (OCoLC)39827240 (DE-599)BVBBV010219137 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1700-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02342nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010219137</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950606s1995 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94394967X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631483333</subfield><subfield code="9">3-631-48333-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39827240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010219137</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ2695.F87</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129486:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesely, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Daniel Wesely</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 489 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 03]</subfield><subfield code="v">665</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belastinghervormingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kadasters</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cadastres</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Fürstenberg (Principality)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surveying</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Fürstenberg (Principality)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Fürstenberg (Principality)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kataster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029926-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029823-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürstentum Fürstenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum Fürstenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124678-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kataster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029926-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029823-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">03]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">665</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000082</subfield><subfield code="9">665</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006791541</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Fürstentum Fürstenberg (DE-588)4124678-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Fürstentum Fürstenberg |
id | DE-604.BV010219137 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:48:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3631483333 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006791541 |
oclc_num | 39827240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XII, 489 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 03] |
spelling | Wesely, Daniel Verfasser aut Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert Daniel Wesely Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1995 XII, 489 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 03] 665 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1993 Geschichte 1700-1800 gnd rswk-swf Belastinghervormingen gtt Kadasters gtt Steuer Cadastres Germany Fürstenberg (Principality) Surveying Germany Fürstenberg (Principality) Taxation Germany Fürstenberg (Principality) Kataster (DE-588)4029926-0 gnd rswk-swf Kartografie (DE-588)4029823-1 gnd rswk-swf Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Deutschland Fürstentum Fürstenberg (DE-588)4124678-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fürstentum Fürstenberg (DE-588)4124678-0 g Steuerreform (DE-588)4057455-6 s Kataster (DE-588)4029926-0 s Kartografie (DE-588)4029823-1 s Geschichte 1700-1800 z DE-604 03] [Europäische Hochschulschriften 665 (DE-604)BV000000082 665 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wesely, Daniel Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert Belastinghervormingen gtt Kadasters gtt Steuer Cadastres Germany Fürstenberg (Principality) Surveying Germany Fürstenberg (Principality) Taxation Germany Fürstenberg (Principality) Kataster (DE-588)4029926-0 gnd Kartografie (DE-588)4029823-1 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029926-0 (DE-588)4029823-1 (DE-588)4057455-6 (DE-588)4124678-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert |
title_auth | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert |
title_exact_search | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert |
title_full | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert Daniel Wesely |
title_fullStr | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert Daniel Wesely |
title_full_unstemmed | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert Daniel Wesely |
title_short | Steuerreform und Katasterkartographie im Fürstentum Fürstenberg im 18. Jahrhundert |
title_sort | steuerreform und katasterkartographie im furstentum furstenberg im 18 jahrhundert |
topic | Belastinghervormingen gtt Kadasters gtt Steuer Cadastres Germany Fürstenberg (Principality) Surveying Germany Fürstenberg (Principality) Taxation Germany Fürstenberg (Principality) Kataster (DE-588)4029926-0 gnd Kartografie (DE-588)4029823-1 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
topic_facet | Belastinghervormingen Kadasters Steuer Cadastres Germany Fürstenberg (Principality) Surveying Germany Fürstenberg (Principality) Taxation Germany Fürstenberg (Principality) Kataster Kartografie Steuerreform Deutschland Fürstentum Fürstenberg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006791541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000082 |
work_keys_str_mv | AT weselydaniel steuerreformundkatasterkartographieimfurstentumfurstenbergim18jahrhundert |