Wolfgang Werth
Wolfgang Werth (* 1937 in Rudolstadt (Thüringen)) ist ein deutscher Literaturkritiker.Nach der Flucht aus der DDR 1956 studierte er Germanistik, Romanistik und Publizistik an der FU Berlin. Er arbeitete zunächst als Redakteur (''Heilbronner Stimme, Deutsche Zeitung'' und ''Der Monat'') dann freier Literaturkritiker. Von 1973 an Feuilleton-Redakteur bei der ''Süddeutschen Zeitung'', leitete von 1979 bis 2001 deren Literaturredaktion.
Für seine Gedichtinterpretationen in der Samstagsbeilage der ''Frankfurter Allgemeinen Zeitung'' bekam er 2000 den Preis der Frankfurter Anthologie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Werth, Wolfgang 1937-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der literarische chiffonnier Abfallmotive im Werk von Paul Auster von Werth, Wolfgang 1937-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Zögernder Abschied von Vaters Staat warum sich die Arbeitertochter Renate Läsker noch immer als Linke sieht, obwohl sie den Ruin des Sozialismus in ihrem Land vor Augen hat von Werth, Wolfgang 1937-
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Schreiben aus anderer Erfahrung nach einem halben Jahr in der Bundesrepublik: Begegnung mit Reiner Kunze von Werth, Wolfgang 1937-
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …