Wilhelm Wenz

Wilhelm August Wenz (* 21. Oktober 1886 in Frankfurt am Main; † 12. September 1945) war ein deutscher Malakologe.

Wenz, der Sohn eines Handwerksmeisters, machte in Frankfurt sein Abitur und studierte Mathematik, Physik. Botanik und Zoologie in Heidelberg, Tübingen und Marburg und wurde 1908 ''summa cum laude'' in Marburg in Physik promoviert (''Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Kaliumdampf und die daraus folgende Einatomigkeit seiner Molekeln''). Er gehörte zur Gruppe um Wilhelm Kobelt am Senckenberg Museum und blieb als wissenschaftlicher Mitarbeiter eng mit dem Museum und seiner Molluskensammlung verbunden. Hauptberuflich war er Studienrat in Hanau. Er war einer der führenden deutschen Molluskenforscher. Außerdem war er Experte für das Tertiär des Mainzer Beckens. Er war Schriftleiter des Archivs für Molluskenkunde. Er starb an den Folgen einer Operation. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 57 für Suche 'Wenz, Wilhelm', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20