Wengia Solodorensis

Erste Aktivitas der Wengia – Wintersemester 1884/1885 Die Wengia Solodorensis ist die älteste farbentragende Schülerverbindung an der Kantonsschule Solothurn. Die Mitglieder der «Wengia» bezeichnen sich als «Wengianer». Der Zweck der Verbindung getreu ihren Devisen ''Patria, Amicitia, Scientia'' («Vaterland, Freundschaft, Wissenschaft») wird in den Statuten wie folgt umschrieben:

«Der Zweck der Wengia ist es, das wissenschaftliche Interesse ihrer Mitglieder zu fördern. Sie soll diese durch Freundschaft zu vereinigen suchen und sie anhand von Vorträgen und Diskussionen befähigen, als vorbereitete Staatsbürger ins Leben zu treten.»

Nach Ablegen der Matura treten die ehemaligen Aktiven in die Alt-Wengia über. Diese bildet mit rund 600 lebenden Mitgliedern den grössten Altherrenverband der Solothurner Verbindungen und einen der grössten in der Schweiz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Wengia Solodorensis', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    100 Jahre Wengia Solodorensis, 1984

    Veröffentlicht 1984
    “… Wengia Solodorensis …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    Mitgliederverzeichnis der Wengia Solothurn 1946

    Veröffentlicht 1946
    “… Wengia Solodorensis …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4