Christian Hermann Weisse
miniatur|Christian Hermann Weiße Christian Hermann Weisse (auch: ''Weiße''; * 10. August 1801 in Leipzig; † 19. September 1866 ebenda) war ein evangelischer Theologe und spätidealistischer Philosoph.Weiße war ein Sohn des Historikers Christian Ernst Weiße (1766–1832) und dessen Ehefrau Christiana Elisabeth Weiß (1778–1826), einer Tochter des Leipziger Theologen Christian Samuel Weiß (1738–1805) und Schwester des Mineralogen Christian Samuel Weiss (1780–1856).
Er lehrte von 1828 bis 1837 und von 1841 bis 1866 an der Universität Leipzig Philosophie, seit 1845 als ordentlicher Professor. Gegen David Friedrich Strauß versuchte Weisse den historischen Jesus zu rekonstruieren. In seiner ''Evangelischen Geschichte'' (1838) stellt er eine gegenüber Schleiermacher veränderte Zweiquellentheorie (Synoptisches Problem) vor. Aus der hebräischen Redensammlung Schleiermachers wurde bei ihm die Spruchquelle des Matthäusevangeliums; den Schleiermacherschen Ur-Markus ersetzte er durch das Markusevangelium, das er als erste, auf authentischer Erinnerung beruhende Darstellung des Lebens Jesu verstand und dem Petrusbegleiter Johannes Markus zuschrieb. Weisse gehört so neben Karl Lachmann, Gottlob Christian Storr und Christian Gottlob Wilke zu den Begründern der Markus-Priorität. Allerdings veränderte er in Auseinandersetzung mit Heinrich Ewald 1856 seine Theorie und vermutete, dass es vor dem kanonischen Markus- doch noch ein Ur-Markusevangelium gegeben habe, das matthäisches und lukanisches Sondergut aufwies. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 61 für Suche 'Weisse, Christian Hermann 1801-1866', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Philosophische Dogmatik Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christentums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kleine Schriften zur Ästhetik und ästhetischen Kritik Aus dessen handschriftlichem Nachlasse u. aus bereits Gedrucktem zsgest. von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
System der Ästhetik als Wissenschaft von der Idee der Schönheit von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
System der Ästhetik als Wissenschaft von der Idee der Schönheit von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Kleine Schriften zur Ästhetik und ästhetischen Kritik von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1966Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1862Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1860Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
9
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1860Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1855Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
11
Philosophische Dogmatik oder Philosophie des Christenthums von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1855Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Über die Zukunft der evangelischen Kirche Reden an die Gebildeten deutscher Nation von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1849Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Ueber das Zweikammersystem in den deutschen Einzelstaaten Rede, geh. im dt. Verein zu Leipzig von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1848Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
14
Ueber das Zweikammersystem in den deutschen Einzelstaaten Rede, gehalten im deutschen Verein zu Leipzig von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1848Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Kritik und Erläuterung des Göthe'schen Faust von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1837Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
16
Das Büchlein von der Auferstehung von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1836Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
17
Die Idee der Gottheit eine philosophische Abhandlung ; als wissenschaftliche Grundlegung zur Philososphie der Religion von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1833Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
De Platonis et Aristotelis in constituendis summis philosophiae principiis differentia commentatio von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1827Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Über das Studium des Homer und seine Bedeutung für unser Zeitalter von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1826Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
20
M. Christian Heinrich Weißens Latium in compendio oder geschwinder Lateiner das ist sichere, kurze und angenehme Lehrart, nach Anleitung des Libri memorialis Cellariani die lateini... von Weisse, Christian Hermann 1801-1866
Veröffentlicht 1756Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …