Anita Weiß

Anita Weiß (1978, links) mini|Anita Weiß (1978, links) Anita Weiß, geborene Barkusky, zuerst verheiratete Kehl, jetzt verheiratete Marg (* 16. Juli 1955 in Burow (Vorpommern)), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die – für die DDR startend – in den 1970er Jahren eine erfolgreiche 800-Meter- und 400-Meter-Hürdenläuferin war.

Ihr größter Erfolg ist die Goldmedaille bei den Halleneuropameisterschaften 1975.

Am 6. August 1976 war sie in Karl-Marx-Stadt an einem Weltrekord der DDR-Nationalstaffel im 4-mal-800-Meter-Lauf beteiligt (7:54,2 min: Elfi Zinn, Gunhild Hoffmeister, Anita Weiß, Ulrike Klapezynski). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Weiss, Anita', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Development challenges confronting Pakistan /

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Weiss, Anita M. …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Development challenges confronting Pakistan /

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Weiss, Anita M. …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Power and civil society in Pakistan

    Veröffentlicht 2001
    Weitere Verfasser: “… Weiss, Anita M. …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  15. 15
  16. 16
  17. 17

    Development challenges confronting Pakistan

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Weiss, Anita M. …”
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen
  18. 18

    Development challenges confronting Pakistan

    Veröffentlicht 2013
    Weitere Verfasser: “… Weiss, Anita M. …”
    Elektronisch E-Book Fernleihe Bestellen