Hugo Weigold

Max Hugo Weigold im Jahr 1927;
in einer Aufnahme von Wilhelm Pietzsch mini|Max Hugo Weigold im Jahr 1927;
in einer Aufnahme von Wilhelm Pietzsch


mini|Hugo Weigold 1934;
Foto von Wilhelm Pietzsch


mini|„Abschiedsfeier bei Hugo Weigold“ 1951 im Garten eines noch unidentifizierten Hauses

Max Hugo Weigold (* 27. Mai 1886 in Dresden; † 9. Juli 1973 in Bruckberg) war ein deutscher Zoologe und Ökologe. Er gilt als Pionier der Vogelberingung und als Vorreiter des Naturschutzes in Deutschland. Er brachte einer breiten Öffentlichkeit den Naturschutzgedanken nahe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Weigold, Hugo 1886-1973', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18