Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Würzburg, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | IV, 92 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009862990 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 941021s1994 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942353005 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64516462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009862990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weig, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |c von Michael Weig |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a IV, 92 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Würzburg, Univ., Diss., 1994 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006530568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006530568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321039067152384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1.
CHRONISCH
ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUNGEN
.
3
1.1.1.
MORBUS
CROHN
.
3
1.1.2.
COLITIS
ULCEROSA
.
4
1.2.
INFEKTION
MIT
ENTEROPATHOGENEN
BAKTERIEN
.
4
1.2.1.
ENTEROHAEMORRHAGISCHE
ESCHERICHIA
COLI
(EHEC)
.
4
1.2.2.
SALMONELLEN
.
6
1.2.3.
YERSINIEN
.
8
1.3.
SEROLOGISCHE
NACHWEISMETHODEN
.
9
1.3.1.
LIPOPOLYSACCHARIDE
.
9
1.4.
ZIELE
DER
UNTERSUCHUNG
.
11
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
.
12
2.1.
VERWENDETE
REAGENZIEN
.
12
2.1.1.
ANTIKOERPER
.
12
2.1.2.
TESTSEREN
.
13
2.1.3.
LPS
.
13
2.1.4.
SONSTIGE
CHEMIKALIEN
.
13
2.2.
EINGESETZTE
GERAETE
.
14
2.2.1.
ZENTRIFUGEN
.
14
2.2.2.
MIKROSKOPE
.
14
2.2.3.
SONSTIGE
GERAETE
.
14
2.3.
CHARAKTERISIERUNG
DER
UNTERSUCHTEN
SERUM
UND
STUHLPROBEN
.
15
2.4.
CHARAKTERISIERUNG
DER
ZUR
ANTIGENGEWINNUNG
VERWENDETEN
BAKTERIENSTAEMME
.
15
2.5.
IMMUNISIERUNG
VON
KANINCHEN
NACH
ORSKOV
ET
AL.
.
16
2.6.
INDIREKTER
IMMUNFLUORESZENZTEST
(IIFT)
ZUM
NACHWEIS
VON
ANTIKOERPERN
GEGEN
E.
COLI-SEROVARE
.
16
2.6.1.
REAGENZIEN
.
17
2.6.2.
AUSFUEHRUNG
DES
IIFT
.
17
2.7.
LPS-EXTRAKTION
.
18
2.7.1.
LPS-EXTRAKTION
MIT
WAESSRIGEM
PHENOL
.
18
2.8.
ELISA
MIT
LPS
VON
E.
COLI
UND
SA/MONEZ/A-SEROVAREN
ALS
ANTIGEN
.
19
INHALTSVERZEICHNIS
N
2.8.1.
MATERIALIEN
FUER
DEN
LPS-ELISA
.
19
2.8.2.
ETABLIERUNG
DES
LPS-ELISA
.
20
2.8.2.L
FOLGENDE
VERDUENNUNGSSTUFEN
WURDEN
ZUR
ETABLIERUNG
DES
LPS-ELISA
GETESTET
.
20
2.8.2.2.
ANALYSEN
MIT
VARIATIONEN
DER
INKUBATIONSZEITEN
DES
KONJUGATES
UND
DES
SUBSTRATES
.
21
2.8.23.
ASSAYS
ZUR
HALTBARKEIT
VORBESCHICHTETER
ELISA
TITERPLATTEN
.
21
2.8.3.
DURCHFUEHRUNG
DES
LPS-ELISA
.
21
2.9.
UEBERPRUEFUNG
VON
IM
LPS-ELISA
IGM-POSITIVEN
SEREN
NACH
RHEUMAFAKTOREN
MITTELS
RAPI-TEX-RF
.
22
2.10.
GRUBER-WIDAL-REAKTION
.
22
2.10.1.
MATERIALIEN
FUER
DIE
GRUBER-WIDAL-REAKTION
.
23
2.10.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
GRUBER-WIDAL-REAKTION
.
23
2.11.
CHLAMYDIEN
IGG
UND
IGA-RELISA
MEDAC
.
24
2.12.
IMMUNOBLOT
MIT
LPS
VON
E.
COLI
UND
SO/MONEUD-SEROVAREN
.
24
2.12.1.
MATERIALIEN
FUER
DEN
LPS-IMMUNOBLOT
.
25
2.12.2.
ANALYSEN
ZUR
OPTIMIERUNG
DES
LPS-IMMUNOBLOTS
.
26
2.12.3.
DURCHFUEHRUNG
DES
IMMUNOBLOTS
.
27
2.13.
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHER
IMMUNOBIOT
MIT
LPS
VON
E.
COLI
MD
SALMONELLA-SEROVARM
ALS
ANTIGEN
.
29
2.13.1.
MATERIALIEN
FUER
DEN
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHEN
LPS
IMMUNOBLOT
.
R
.
29
2.13.2.
OPTIMIERUNG
DES
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHEN
LPS-
IMMUNOBLOTS
.
29
2.13.3.
AUSFUEHRUNG
DES
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHEN
LPS
IMMUNOBLOTS
.
30
2.14.
WESTEMBLOT
MIT
PLASMIDKODIERTEN
"RELEASED
PROTEINS"
(RPS)
VON
YERSINIA
ENTEROCOLITICA
.
30
2.14.1.
ISOLIERUNG
VON
LOESLICHEN
PLASMIDKODIERTEN
YERSINIA
ENTEROCOLITICA
PROTEINEN
(RPS)
.
31
2.14.1.1.
MATERIALIEN
ZUR
ISOLIERUNG
VON
PLASMIDKODIERTEN
YERSINIA
ENTEROCOLITICA
PROTEINEN
.
31
2.14.1.2.
ABLAUF
DER
ISOLIERUNG
VON
PLASMIDKODIERTEN
YERSINIA
ENTEROCOLITICA
PROTEINEN
.
31
2.14.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
YERSINIENBLOT-ANALYSEN
.
31
INHALTSVERZEICHNIS
M
2.15.
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHER
IMMUNOBLOT
MIT
PLASMIDKODIERTEN
"RELEASED
PROTEINS"
(RPS)
VON
YERSINIA
ENTEROCOLITICA
.
32
2.15.1.
DURCHFUEHRUNG
DES
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHEN
YERSINIENBLOTS
.
32
2.16.
BORRELIEN-IMMUNOBLOT
UND
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHER
BORRELIEN-IMMUNOBLOT
MIT
BORRELIEN-SPEZIFISCHEN
PROTEINEN
.
32
2.16.1.
ANZUCHT
DER
BORRELIEN
.
32
2.16.1.1.
MATERIALIEN FUER
DIE
ANZUCHT
DER
BORRELIEN
.
32
2.16.2.
ISOLIERUNG
VON
BORRELIA
BURGDO/FERI-SPEZIFISCHEN
PROTEINEN
.
33
2.16.3.
ABLAUF
DES
BORRELIEN-IMMUNOBLOTS
.
34
2.16.4.
DURCHFUEHRUNG
DES
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHEN
BORRELIEN-IMMUNOBLOTS
.
34
2.17.
STUHLUNTERSUCHUNGEN
.
34
3.
ERGEBNISSE
.
35
3.1.
BEURTEILUNG
DER
DURCH
KANINCHENIMMUNISIERUNG
GEWONNENEN
POSITIVSEREN
MITTELS
DES
INDIREKTEN
IMMUNFLUORESZENZTESTS
.
35
3.2.
UEBERPRUEFUNG
DER
LIPOPOLYSACCHARIDE
DURCH
SDS-PAGE
UND
IMMUNOBLOTANALYSE
.
35
3.3.
OPTIMIERUNG
DES
LPS-ELISA
.
37
3.3.1.
EINFLUSS
DER
POLYMYXIN-B-SULFAT-KONZENTRATION
AUF
DIE
LPS-BINDUNG
AN
POLYSTYREN
.
37
3.3.2.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
SOLUBILISIERUNG
DES
LPS
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
LOESUNGSMITTELN
.
38
3.3.3.
EINFLUSS
DER
LPS-KONZENTRATION
AUF
DIE
ELISA-OD
.
39
-
3.3.4.
TESTUNG
DER
OPTIMALEN
ZWEITANTIKOERPERKONZENTRATIONEN
FUER
DIE
IMMUNOBLOTANALYSE
.
40
3.3.5.
DARSTELLUNG
DES
EINFLUSSES
DER
INKUBATIONSZEITEN
DES
ELISA
AUF
DIE
RESULTIERENDE
OD
.
42
3.3.6.
HALTBARKEIT
DER
VORBESCHICHTETEN
ELISA-PLATTEN
.
44
3.3.7.
STATISTIK
.
44
3.4.
AUSSCHLUSS FALSCH
POSITIVER
ELISA-IGM-TITER
DURCH
BESTIMMUNG
DES
RHEUMAFAKTORS
.
46
3.5.
VERGLEICH
DER
SENSITIVITAET
DES
LPS-ELISA
UND
DES
WIDAL
AGGLUTINATIONSTESTS
.
46
3.6.
ETABLIERUNG
DES
LPS-IMMUNOBLOTS
.
47
INHALTSVERZEICHNIS
IV
3.7.
IGG-SUBKLASSENSPEZIFISCHE
IMMUNOBLOTANALYSE
.
50
3.8.
KLASSENSPEZIFISCHE
SERUMANTIKOERPERTITER
GEGEN
LIPOPOLYSACCHARIDE
(O-ANTIGENE)
VON
E.
COLI
UND
SALMONELLA
SEROVAREN
.
50
3.9.
TESTUNG
POLYREAKTIVER
SEREN
AUF
ANTIKOERPER
GEGEN
ANTIGENE
VON
CHLAMYDIA,
YERSINIA
UND
BORRELIA
.
62
3.10.
VERGLEICH
DER
LPS-SPEZIFISCHEN
ANTIKOERPERSPIEGEL
MIT
DER
AKTIVITAET
DER
CED
.
63
3.11.
ANTIGENSPEZIFITAET
DER
IGG-ANTIKOERPER-SUBKLASSEN
BEI
CED
.
65
3.12.
KORRELATION
DER
SEROLOGISCHEN
ERGEBNISSE
MIT
DEM
SPEZIFISCHEN
ERREGERNACHWEIS,
DER
ZYTOTOXISCHEN
AKTIVITAET
UND
DER
KOLONIEN-BLOT-HYBRIDISIERUNG
AUS
STUHLPROBEN
.
68
4.
DISKUSSION
.
69
4.1.
SEROLOGISCHE
METHODEN
.
69
4.1.1.
LPS-ELISA
.
69
4.1.1.1.
VORBESCHICHTEN
DER
ELISA-PLATTEN
MIT
POLYMYXIN-B
SULFAT
.
69
4.1.2.
LPS-IMMUNOBLOT
.
70
4.2.
ANTIKOERPERSERUMSPIEGEL
GEGEN
LPS-ANTIGENE
VON
E.
COU
UND
SALMONELLA-SEROVAREN
BEI
CED-PATIENTEN
.
70
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
79
6.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
80
7.
LITERATURVERZEICHNIS
.
83 |
any_adam_object | 1 |
author | Weig, Michael |
author_facet | Weig, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Weig, Michael |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009862990 |
ctrlnum | (OCoLC)64516462 (DE-599)BVBBV009862990 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009862990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941021s1994 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942353005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64516462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009862990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weig, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung</subfield><subfield code="c">von Michael Weig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 92 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006530568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006530568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009862990 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:34:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006530568 |
oclc_num | 64516462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | IV, 92 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Weig, Michael Verfasser aut Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von Michael Weig 1994 IV, 92 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburg, Univ., Diss., 1994 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006530568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weig, Michael Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |
title_auth | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |
title_exact_search | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |
title_full | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von Michael Weig |
title_fullStr | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von Michael Weig |
title_full_unstemmed | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung von Michael Weig |
title_short | Klassenspezifischer Nachweis von Serumantikörpern gegen diverse Lipopolysaccharide bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung |
title_sort | klassenspezifischer nachweis von serumantikorpern gegen diverse lipopolysaccharide bei patienten mit chronisch entzundlicher darmerkrankung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006530568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weigmichael klassenspezifischernachweisvonserumantikorperngegendiverselipopolysaccharidebeipatientenmitchronischentzundlicherdarmerkrankung |