Leo Wehrli
mini|Selbstporträt von Leo Wehrli am [[Grosser Mythen|Grossen Mythen (1896)]]Leo Wehrli (geb. 25. Februar 1870 in Aarau; gest. 28. März 1954 in Zürich) war ein Schweizer Geologe, Gymnasiallehrer, Forschungsreisender und Fotograf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Wehrli, Leo 1870-1954', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Eine Unterrichtsreise nach München von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der versteinerte Wald zu Chemnitz von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Eine Unterrichtsreise nach München von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Marokko von Marrakech bis Fes ; das aus der Kultur des Mittelalters erwachende Maurenland von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Marokko von Marrakech bis Fes ; das aus der Kultur des Mittelalters erwachende Maurenland von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die geologische Entstehung unserer Thonlager mit einer Tafel von Wehrli, Leo 1870-1954
Veröffentlicht 1906Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …