August Wedemeyer
August Wedemeyer (* 5. November 1867 in Pöhlde; † 1945) war ein deutscher Ministerialrat und Mathematiker. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Wedemeyer, August 1867-1945', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Winkeltreue Kartennetze in elementarer Behandlung von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1936Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Bahn des Planeten (279) Thule von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Tafeln zur Funkortung von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Triangulationsnetz (Hochland der Riesenkrater ... Deutsch-Ostafrikas) mit einem Anhang: Der Rückwärtseinschnitt auf der Kugel von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Definitive Bestimmung der Bahn des Kometen 1899 I (Swift) von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1902Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Bahn des Planeten (279) Thule von Wedemeyer, August 1867-1945
Veröffentlicht 1908Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …