Ben Webster

Ben Webster, 1946 mini|Ben Webster, 1946 Benjamin Francis „Ben“ Webster (* 27. März 1909 in Kansas City, Missouri; † 20. September 1973 in Amsterdam, Niederlande) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist des Jazz, der gelegentlich auch Piano und Klarinette spielte. Er wird ähnlich wie Coleman Hawkins und Lester Young als einer der großen Tenorsaxophonisten der Swing-Epoche angesehen. Seine Spielweise variierte vom manchmal gehauchten Ton in Balladen bis zum „kehlig-krächzenden Vibrato“ bei schnelleren Tempi. Bekannt wurde er vor allem durch seine Soli im Duke Ellington Orchestra von 1940 bis 1943 und später als ein meisterhafter Interpret von Balladen. Seine Spitznamen waren ''Frog'' und ''Brute''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 82 für Suche 'Webster, Ben', Suchdauer: 0,09s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16

    Jazz in Switzerland 1930 - 1975

    Veröffentlicht 2004
    Weitere Verfasser: “… Webster, Ben 1909-1973 …”
    CD Audio Fernleihe Bestellen
  17. 17

    Two kings of the tenor sax 1944 and 1945

    Veröffentlicht 1979
    Weitere Verfasser: “… Webster, Ben 1909-1973 …”
    Audio Fernleihe Bestellen
  18. 18
  19. 19
  20. 20