Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht: Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2015]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5787 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 147 Seiten |
ISBN: | 9783631666951 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042925479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170227 | ||
007 | t | ||
008 | 151014s2015 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631666951 |c Pbk. : EUR 44.95 (DE) |9 978-3-631-66695-1 | ||
035 | |a (OCoLC)930502441 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018768334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 355 |0 (DE-625)137435: |2 rvk | ||
084 | |a PN 403 |0 (DE-625)137480: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Watrin, Tom |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1077057768 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht |b Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG |c Tom Watrin |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2015] | |
300 | |a XXIII, 147 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5787 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2015 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prognoseentscheidung |0 (DE-588)4122317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prognoseentscheidung |0 (DE-588)4122317-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-06202-1 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5787 |w (DE-604)BV000000068 |9 5787 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028352687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028352687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804175229328556032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXI
A. EINFUEHRUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1
II. ZIEL UND GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 2
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 5
B. DIAGNOSE ALS GRUNDLAGE DER PROGNOSE
9
I. MATERIELLRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE DIAGNOSE 9
1. MASSGEBLICHKEIT DER OBJEKTIVEN SACHLAGE ALS
RECHTSSTAATLICHER GRUNDSATZ 9
2. LIMITIERUNG DER MATERIELLRECHTLICHEN
DIAGNOSEANFORDERUNGEN IM ALLGEMEINEN POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHT AUFGRUND DER BESONDEREN BEDINGUNGEN
GEFAHRENABWEHRRECHTLICHEN HANDELNS 10
A) VON DER OBJEKTIVEN SACHLAGE ZUR *NORMATIV
SUBJEKTIVEN PERSPEKTIVE DES HANDELNDEN
GEFAHRENABWEHRORGANS 10
B) RECHTSPOLITISCHE BEGRUENDUNG 11
3. DIE GELTUNG DER LIMITIERTEN DIAGNOSEANFORDERUNGEN
IM VERSAMMLUNGSRECHT 12
A) DER WORTLAUT DES § 15 I VERSG UND DESSEN
INTERPRETATION IN DER RECHTSPRECHUNG 12
B) FAZIT 14
4. KRITISCHE WUERDIGUNG 15
A) LIMITIERTE DIAGNOSEANFORDERUNGEN ALS
WIDERSPRUCH ZUM RECHTSSTAATSPRINZIP? 15
VII
HTTP://D-NB.INFO/107792836X
B) ERFORDERLICHKEIT VON SACHLICHEN
RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN ZUR WAHRUNG DER
RECHTSSTAATLICHKEIT
C) ANALYSE DER HANDLUNGSBEDINGUNGEN DER
VERSAMMLUNGSBEHOERDEN
AA) DER GERINGERE ZEITDRUCK DER
VERSAMMLUNGSBEHOERDEN
BB) DIE BESONDERE KOMPLEXITAET IM
VERSAMMLUNGSWESEN
CC) FEHLERANFAELLIGKEIT DER VERSAMMLUNGSANMELDUNG....
AAA) DER OPPORTUNISMUS DES VERANSTALTERS
BBB) TEILNEHMERZAHL BEI VERSAMMLUNGEN DER
RECHTSEXTREMISTISCHEN SZENE
DD) KEINE KONTROLLE FREMDBEHOERDLICHER
INFORMATIONEN
D) ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT
VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE DIAGNOSE
1. AUFKLAERUNGSPFLICHT DER BEHOERDE ALS VERFAHRENSGRUNDSATZ...
2. VERSAMMLUNGSBEHOERDLICHE ERKENNTNISGEWINNUNG
A) ALLGEMEINE VORGABEN DES VWVFG
B) KOOPERATIONSPFLICHTEN DER VERSAMMLUNGSBEHOERDE
AA) BEHOERDENSEITIGE KOOPERATION ALS AUSDRUCK
GRUNDRECHTSFREUNDLICHER VERFAHRENSGESTALTUNG
BB) SPEZIELLE BEDEUTUNG DER KOOPERATION FUER DIE
DIAGNOSE
CC) ERFORDERLICHKEIT UND UMFANG DIAGNOSERELEVANTER
KOOPERATION
AAA) ERFORDERLICHKEIT
AAAA) GROSSDEMONSTRATIONEN
BBBB) EIL- UND SPONTANVERSAMMLUNGEN
BBB) UMFANG
AAAA) KOOPERATIONSHINWEIS UND -ANGEBOT IM RAHMEN
DER VERSAMMLUNGSANMELDUNG
BBBB) EROERTERUNG DER EINZELHEITEN DER DURCHFUHRUNG
CCCC) EROERTERUNG GEPLANTER GEGENMASSNAHMEN -
AUSKUNFT UEBER GEPLANTE MASSNAHMEN UND
ANGEBOT VON AUSTAUSCHMITTELN
CCC) VORGABEN FUER DEN BEHOERDLICHEN
KOOPERATIONSVOWZWG
DD) RECHTLICHE FOLGEN VERWEIGERTER ODER
UNZULAENGLICHER KOOPERATION DES VERANSTALTERS
ODER LEITERS FUER DAS VERSAMMLUNGSBEHOERDLICHE
VERWALTUNGSVERFAHREN
AAA) VERANSTALTERSEITIGE KOOPERATION LEDIGLICH
ALS OBLIEGENHEIT - KEINE SUBSTITUTION DES
BEHOERDLICHEN UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES DURCH
VERANSTALTERSEITIGE KOOPERATION
BBB) BESCHRAENKUNG DER VERSAMMLUNGSBEHOERDLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT
CCC) NEGATIVE SCHLUESSE FUER DIE BEWEISWUERDIGUNG
3. ZUSAMMENFASSUNG
4. KRITISCHE WUERDIGUNG
A) EROERTERUNG DER EINZELHEITEN DER
VERSAMMLUNGSDURCHFUEHRUNG ZUR OPTIMIERUNG
DER DIAGNOSE
B) EROERTERUNG GEPLANTER GEGENMASSNAHMEN ZUR
OPTIMIERUNG DER DIAGNOSE
AA) EINWIRKUNG AUF DIE VERSAMMLUNGSMODALITAETEN...
BB) EINWIRKUNG AUF DIE VERSAMMLUNGSTEILNEHMER
C) ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT
PROGNOSE
I. EINLEITUNG
II. ERFORDERLICHER PROGNOSEMASSSTAB
1. PROGNOSEMASSSTAB NACH DEM GRUNDBEGRIFF DER GEFAHR ....
A) FORTGESETZTE GELTUNG DES GEFAHRENGRUNDBEGRIFFS
IM BESONDEREN GEFAHRENABWEHRRECHT
B) DER GRUNDBEGRIFF DER GEFAHR ALS HINREICHENDE
WAHRSCHEINLICHKEIT DES SCHADENS
AA) ZUM BEGRIFF DER *HINREICHENDEN
WAHRSCHEINLICHKEIT
BB) DER MASSGEBLICHE WAHRSCHEINLICHKEITSGRAD ALS
AUSDRUCK DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS
CC) DIE WAHRSCHEINLICHKEITSGEWICHTETE ABWAEGUNG....
AAA) QUALITAET DER SCHUTZ- UND EINGRIFFSGUETER
BBB) QUANTITAET DER SCHUTZ- UND EINGRIFFSGUETER
CCC) FAZIT
DD) DIE ZEITLICHE NAEHE DES SCHADENSEINTRITTS
DIE UNMITTELBARKEITSQUALIFIKATION DES § 15 I VERSG
UND IHR EINFLUSS AUF DEN PROGNOSEMASSSTAB DES
GEFAHRENBEGRIFFS
A) DIE INTERPRETATION DES
UNMITTELBARKEITSERFORDERNISSES IN DER
RECHTSPRECHUNG
AA) BVERFG
BB) BVERWG
CC) VGE DER LAENDER
B) ZWISCHENFAZIT
ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT
KRITISCHE WUERDIGUNG
A) WORTLAUT
B) SYSTEMATIK
AA) INANSPRUCHNAHME VON NICHTSTOERERN IM
ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT
BB) VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG IM ALLGEMEINEN
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT
CC) STANDARDERMAECHTIGUNGEN
DD) FAZIT
C) GESETZESBEGRUENDUNG VON 1978 ZUR
NOVELLIERUNG DES VERSG
D) SINN UND ZWECK
AA) BESONDERE ZEITLICHE SCHADENSNAEHE ALS AUSDRUCK
DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS?
BB) HOHE SCHADENSWAHRSCHEINLICHKEIT ALS AUSDRUCK
DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS? 79
CC) FAZIT 79
E) ZUSAMMENFASSUNG 81
III. VORGABEN FUER DIE BEWERTUNG DES PROGNOSEMATERIALS AM
MASSSTAB DER HOHEN SCHADENSWAHRSCHEINLICHKEIT 82
1. DIE DOKTRIN *GRUNDRECHTSKONFORMER BEWERTUNG 82
A) ALLGEMEINE VORGABEN FUER DIE GEWICHTUNG
VON GEFAHRENINDIZIEN UND DIE BERUECKSICHTIGUNG
VON GEGENINDIZIEN 82
B) FAZIT 83
2. PROBLEMGRUPPEN 86
A) GEWALTTAETIGE AUSSCHREITUNGEN UND KOLLEKTIVE
BEGEHUNG VON STRAFTATEN MIT MEINUNGSBEZUG 86
AA) ERFORDERLICHKEIT EINES HINREICHEND KONKRETEN
BEZUGS DER TATSACHEN ZU DER GEPLANTEN
VERANSTALTUNG ALS REGEL 87
BB) ERFAHRUNGEN UND ERKENNTNISSE, DIE NICHT
UNREFLEKTIERT BERUECKSICHTIGUNG FINDEN DUERFEN 91
B) UNZUVERLAESSIGKEIT DES VERSAMMLUNGSLEITERS 92
C) REDEVERBOTE 94
D) GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG AUFGRUND
DER MODALITAETEN EINER (RECHTSEXTREMISTISCHEN)
VERSAMMLUNG 95
AA) DAS MITFUHREN VON FLAGGEN, FAHNEN UND FACKELN 100
AAA) REICHSKRIEGSFLAGGE 100
BBB) SCHWARZE FAHNEN 101
CCC) FACKELN 102
BB) TROMMELN 102
CC) MARSCHIEREN IN BLOECKEN, ZUEGEN UND REIHEN 103
DD) DAS RUFEN VON PAROLEN 104
E) TARNVERANSTALTUNG 106
AA) KONKRETE INDIZIEN DER TARNABSICHT 107
BB) ANGABEN DES VERANSTALTERS BEI DER
ANMELDUNG ALS GEGENINDIZIEN 109
XI
CC) WEITERE GEGENINDIZIEN 110
DD) ZUSAMMENFASSUNG 110
F) WAHLKAMPF 111
G) BEZIEHUNGEN DES BUNDES ZU AUSWAERTIGEN
STAATEN 113
H) POLIZEILICHER NOTSTAND 114
AA) GEGENWAERTIGE, ERHEBLICHE GEFAHR 115
BB) MASSNAHMEN GEGEN DEN STOERER VERSPRECHEN
KEINEN ERFOLG 117
CC) VERWALTUNG KANN DIE GEFAHR NICHT ODER NICHT
RECHTZEITIG DURCH EIGENE MITTEL ABWEHREN 117
AAA) ERMITTLUNG DER STOERERZAHL 118
BBB) ERRECHNUNG DES BEDARFS AN POLIZEIKRAEFTEN 119
CCC) FESTSTELLUNG VERFUEGBARER POLIZEIKRAEFTE 119
DD) ZUSAMMENFASSUNG 120
I) STRAFBARE MEINUNGSAEUSSERUNGEN 121
AA) ART. 5 I S. 1 GG ALS MASSSTAB FUER DIE AUSLEGUNG
UND ANWENDUNG VON STRAFGESETZEN MIT
MEINUNGSBEZUG 121
BB) DIE ZUTREFFENDE ERFASSUNG DES SINNS DER
AEUSSERUNG ALS VORAUSSETZUNG IHRER RECHTLICHEN
WUERDIGUNG 122
CC) VORGABEN FUER DIE AUSLEGUNG VON
MEINUNGSKUNDGABEN AM MASSSTAB DES
ART. 51S. 1 GG 123
AAA) MASSGEBLICHKEIT DES OBJEKTIVEN SINNS
DER AEUSSERUNG 123
BBB) MASSGEBLICHKEIT DER SICHT EINES
UNVOREINGENOMMENEN UND VERSTAENDIGEN
DURCHSCHNITTSPUBLIKUMS 124
CCC) BERUECKSICHTIGUNG DES KONTEXTES UND DER SONSTIGEN
BEGLEITUMSTAENDE DER AEUSSERUNG 125
DD) FALLBEISPIEL 126
EE) ZUSAMMENFASSUNG 127
J) VERHERRLICHUNG NATIONALSOZIALISTISCHER GEWALTTATEN 127
XII
AA) BILLIGEN, VERHERRLICHEN ODER RECHTFERTIGEN
DER NATIONALSOZIALISTISCHEN GEWALT- UND
WILLKUERHERRSCHAFT
BB) VERLETZUNG DER OPFERWUERDE
CC) STOERUNG DES OEFFENTLICHEN FRIEDENS
DD) ZUSAMMENFASSUNG
3. KRITISCHE WUERDIGUNG
A) SCHLUESSIGKEIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
STRENGEN PROGNOSEMASSSTABS
B) SACHLICHKEITSGEBOT ALS ABWAEGUNGSMAXIME
C) GRUNDRECHTE ALS ABWAEGUNGSDIREKTIVE
AA) VERSAMMLUNGSFREIHEIT
BB) MEINUNGSFREIHEIT
D) ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
D. ZENTRALE THESEN DIESER ARBEIT
|
any_adam_object | 1 |
author | Watrin, Tom 1983- |
author_GND | (DE-588)1077057768 |
author_facet | Watrin, Tom 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Watrin, Tom 1983- |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042925479 |
classification_rvk | PN 355 PN 403 |
ctrlnum | (OCoLC)930502441 (DE-599)HBZHT018768334 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02142nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042925479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">151014s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631666951</subfield><subfield code="c">Pbk. : EUR 44.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66695-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930502441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018768334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)137435:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 403</subfield><subfield code="0">(DE-625)137480:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Watrin, Tom</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077057768</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht</subfield><subfield code="b">Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG</subfield><subfield code="c">Tom Watrin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 147 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5787</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognoseentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prognoseentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-06202-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5787</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5787</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028352687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028352687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042925479 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:12:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631666951 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028352687 |
oclc_num | 930502441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-2070s DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-2070s DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXIII, 147 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Watrin, Tom 1983- Verfasser (DE-588)1077057768 aut Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG Tom Watrin Frankfurt am Main PL Academic Research [2015] XXIII, 147 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5787 Dissertation Universität zu Köln 2015 Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd rswk-swf Prognoseentscheidung (DE-588)4122317-2 gnd rswk-swf Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 s Prognoseentscheidung (DE-588)4122317-2 s Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-06202-1 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5787 (DE-604)BV000000068 5787 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028352687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Watrin, Tom 1983- Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd Prognoseentscheidung (DE-588)4122317-2 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063147-3 (DE-588)4122317-2 (DE-588)4113681-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG |
title_auth | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG |
title_exact_search | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG |
title_full | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG Tom Watrin |
title_fullStr | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG Tom Watrin |
title_full_unstemmed | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG Tom Watrin |
title_short | Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht |
title_sort | die gefahrenprognose im versammlungsrecht anforderungen an die gefahrenbeurteilung bei maßnahmen nach 15 i versg |
title_sub | Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG |
topic | Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd Prognoseentscheidung (DE-588)4122317-2 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
topic_facet | Versammlungsrecht Prognoseentscheidung Gefahrenabwehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028352687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT watrintom diegefahrenprognoseimversammlungsrechtanforderungenandiegefahrenbeurteilungbeimaßnahmennach15iversg |