Johannes Wanning

Johannes Wanning (* 1537 in Kampen (Niederlande); begraben 23. Oktober 1603 in Danzig) war ein niederländischer Kapellmeister und Komponist in Danzig.

Wanning wurde 1560 an der Universität in Königsberg immatrikuliert. Neben seinem Studium wirkte er bis 1567 als Altist in der Kapelle des Herzogs. 1569 wurde er Kapellmeister an der Marienkirche in Danzig. Da er in einem Brief an den Rat der Stadt vom 23. Oktober 1580 erwähnt, dass er bereits vor mehr als zwölf Jahren angestellt wurde, ist es auch denkbar, dass er seinem Amtsvorgänger Anselmus Dulcet eine Zeit lang als Vertreter beigeordnet wurde. (In älterer Literatur wird ein Amtsantritt 1580 angegeben.) Während seiner Amtszeit komponierte er über 100 Motetten. 1593 konnte er aus Krankheitsgründen sein Amt nur eingeschränkt ausüben. Deswegen wurde ihm 1599 Nikolaus Zangius als Vertreter zur Seite gestellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Wanning, Johannes 1537-1603', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16