Rena Wandel-Hoefer

Rena Wandel-Hoefer (* 10. September 1959 in Saarbrücken) ist eine deutsche Architektin. International bekannt wurde ihr Architekturbüro ''Wandel Hoefer Lorch'' mit dem Entwurf der Neuen Synagoge Dresden und profilierte sich mit weiteren Projekten als Gestalter von jüdischen Sakralbauten und Erinnerungsorten des Holocaust. Als Stadtplanerin in Saarbrücken nahm Wandel-Hoefer zwischen 2001 und 2016 unterschiedliche Funktionen wahr. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Wandel-Hoefer, Rena', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2