Flex.Potential: Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks"
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Eusl-Verl.-Ges.
2008
|
Schriftenreihe: | Berufsbildung im Handwerk
Reihe B ; 67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 243 - 249 |
Beschreibung: | 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 320 gr. |
ISBN: | 9783940625014 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035397827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090629 | ||
007 | t | ||
008 | 090327s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 992628059 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940625014 |c kart. : EUR 19.80 |9 978-3-940625-01-4 | ||
024 | 3 | |a 9783940625014 | |
035 | |a (OCoLC)319866419 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992628059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 338.64250715 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 331.25920943 |2 22/ger | |
084 | |a DL 4100 |0 (DE-625)19674:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hollmann, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flex.Potential |b Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" |c Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut] |
246 | 1 | 3 | |a Flexpotential |
246 | 1 | 3 | |a Flex Potential |
264 | 1 | |a Paderborn |b Eusl-Verl.-Ges. |c 2008 | |
300 | |a 249 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 320 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berufsbildung im Handwerk : Reihe B |v 67 | |
500 | |a Literaturverz. S. 243 - 249 | ||
650 | 4 | |a Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf | |
650 | 0 | 7 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsbedarf |0 (DE-588)4145463-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsbedarf |0 (DE-588)4145463-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schaumann, Uwe |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121587258 |4 aut | |
700 | 1 | |a Walter, Hans-Josef |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Berufsbildung im Handwerk |v Reihe B ; 67 |w (DE-604)BV000010438 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017318525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138823956824064 |
---|---|
adam_text | -1 - INHALT ABBILDUNGSVERZEICHNIS -4- TABELLENVERZEICHNIS - 5- 1
EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN BEGLEITUNG - 6 - 2
MODELLVERSUCHSGRUNDLAGEN - 7 - 2.1 KOOPERATION UND
WISSENSCHAFTSVERSTANDNIS IM MODELLVERSUCH - 8 - 2.2 PETSONALSTRUKTUR IM
MODELLVERSUCH -12- 2.2.1 DURCHFFLHRUNGSTRAGER -12 - 2.2.2
WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG -13 - 2.2.3 BETREUUNG IM BIBB -13 - 2.3
GREMIEN -13- 2.4 KONZEPTIONELLE BASIS ..BETRIEBLICHE ANFORDERUNGEN ALS
AUSGANGSPUNKT DES MV -15 - 2.5 MODELLVERSUCHSKORRIDOR ALS BEZUGSPUNKT
DES MODELLVERSUCHS -16 - 2.6 UBERBLICK ZUM MODELLVERSUCHSVERIAUF - 28 -
2.6.1 SKIZZE DER ENTWICKLUNG UND ANPASSUNG EINES BERUFSLAUFBAHNKONZEPTES
- 32 - 2.6.2 SKIZZE DER LEMORTABSTIMMUNG UND -KOOPERATION IM MV - 33 -
2.6.3 BASIS- UND ZUSATZMODULE - 36 - 2.6.4 UNTERSTUTZENDE MATERIALIEN
FUR BETRIEBLICHE AUSBILDER, BK-LEHRER UND PROFER - 38 - 2.6.4.1
BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSAUFGABEN - 39 - 2.6.4.2 INFORMATTONSUNTERLAGEN -
40 - 2.6.5 DURCHFOHRUNGSBEGLEITENDER TRANSFER -41 - 2.6.5.1
BERICHTERSTATTUNG UBER DIE MODELLVERSUCHSENTWICKLUNG - 42 - 2.6.5.2
TRANSFERSEMINARE FUR BETRIEBLICHE AUSBILDER UND BK-LEHRER - 42 - 2.6.5.3
ERARBEITUNG EINER TRANSFERSTRATEGIE - 44 - 2.6.5.4 (REGIONALE)
INTERNETPLATTFORM -47- 3 GESTALTUNGSOFFENHEIT IN DER AUS- UND
WEITERBILDUNG IM KONTEXT DES MODELLVERSUCHS - 49 - 3. BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992628059 DIGITALISIERT DURCH -2- 4
GANZHEITLICH-KOOPERATIVER ANSATZ ZUR BERUFSBILDUNGSBEDARFSERMITTLUNG UND
- ANGEBOTSENTWICKLUNG - 54 - 4.1 INSTRUMENTARIUM ZUR DAUERBEOBACHTUNG
VON REGIONALEN UND UBERREGIONALEN QUALIFIKATIONSENTWICKLUNGEN (IDQREG) -
55 - 4.1.1 TRANSFER AUS DER FRUHERKENNUNGSFORSCHUNG - 55 - 4.1.2 DER
IDQREG-PROZESS IM MODELLVERSUCH - 56 - 4.1.3 ZUM INNOVATIONSGEHALT DER
ERMITTELTEN QUALIFIKATIONSBEDARFE - 58 - 4.1.4 VORGEHENSWEISE BEIM
IDQREG - 60 - 4.1.4.1 START-UP - 61 - 4.1.4.2 MONITORING - 62 - 4.1.4.3
EXPERTEN-WORKSHOP I -62- 4.1.4.4 EXPERTEN-BEFRAGUNG -63- 4.1.4.5
EXPERTEN-WORKSHOP II - 65 - 4.1.4.6 REPORTING - 73 - 4.2 ANALYSEMETHODE
ZUR PRODUKTENTWICKLUNG FOR EINE VERBESSERTE LERNORTKOOPERATION (AMPEL)
-74- 4.2.1 LERNORTKOOPERATION - 74- 4.2.2 DAS REGIONALE LERNORTNETZWERK
- 79 - 4.2.3 ZUM STEUER- UND KOORDINIERUNGSKREIS IN DER
MODELLVERSUCHSREGION - 82 - 4.2.4 PHASEN DER AMPEL - 83 - 4.2.4.1
SOLL-IST-ANGEBOTSANALYSE -84- 4.2.4.2 LOSUNGSVORBEREITUNG UND
ENTSCHEIDUNG - 88 - 4.2.4.3 DIE REALISATIONSPHASE IM FALL DES
ZUSAMMENWIRKENS - 92 - 4.2.5 ZUSAMMENWIRKEN IN DER MODELLVERSUCHSREGION
- 93 - 4.2.6 ANWENDUNGSBEISPIEL ZUM ZUSAMMENWIRKEN DER LERNORTE -
LERNORTKOOPERATION . - 95 - 4.2.6.1 EVALUATION DES ANWENDUNGSBEISPIELS
ZUR LERNORTKOOPERATION AUS SCHULERSICHT - 97 - 4.2.6.1.1
UNTERSUCHUNGSDESIGN -97- 4.2.6.1.2 UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE -100- 4.2.6.
-3- 5.1 FUNKTION DER BETRIEBLICHEN AUSBILDUNGSAUFGABEN -122 - 5.2
EVALUATION DER BETRIEBLICHEN AUSBILDUNGSAUFGABEN -125- 6
FLEXIBILISIERUNGSPOTENZIALE IM RAHMEN VON FORTBILDUNGEN -127- 6.1
LEHRERFORTBILDUNG ZU ,CAN-BUS-SYSTEMEN -128- 6.2 AUSBILDERFORTBILDUNG
-134- 7 ZUM BERUFSLAUFBAHNKONZEPT -139 - 7.1 STRUKTURKONZEPT -140 -
7.1.1 EBENEN -141 - 7.1.2 BERUFSPROFILE, PFLICHT- UND WAHLPFLICHTMODULE
-142- 7.1.3 TATIGKEITSPROFILE, BERUFSTYPISCHE UND BERUFSUBERGREIFENDE
SPEZIALISIERUNGEN .... -142 - 7.2 EUROPAISCHER QUALIFIKATIONSRAHMEN
-144- 7.3 LEBENSLANGES LERNEN -144 - 7.4 BERUFSLAUFBAHNKONZEPT FUR DAS
KFZ-HANDWERK IM MODELLVERSUCH -145 - 8 TRANSFER -146- 8.1
TRANSFERSTRATEGIE - GESTALTUNG DES MODELLVERSUCHSTRANSFERS -146 - 8.2
TRANSFERAKTIVITATEN -153- 8.2.1 VEROFFENTLICHUNGEN/BEITRAGE/ARTIKEL -153
- 8.2.1.1 MODELLSPEZIFISCHETRANSFERVERANSTALTUNGEN -155- 8.2.1.2
VORTRAGE, KURZVORSTELLUNGEN UND DISKUSSIONSBEITRAGE -156 * 8.2.1.3
INTERNET -158 - ANHANG -160- LITERATURVERZEICHNIS - 243 *
|
any_adam_object | 1 |
author | Hollmann, Christian Schaumann, Uwe 1965- Walter, Hans-Josef |
author_GND | (DE-588)121587258 |
author_facet | Hollmann, Christian Schaumann, Uwe 1965- Walter, Hans-Josef |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hollmann, Christian |
author_variant | c h ch u s us h j w hjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035397827 |
classification_rvk | DL 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)319866419 (DE-599)DNB992628059 |
dewey-full | 338.64250715 331.25920943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production 331 - Labor economics |
dewey-raw | 338.64250715 331.25920943 |
dewey-search | 338.64250715 331.25920943 |
dewey-sort | 3338.64250715 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02293nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035397827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090327s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992628059</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940625014</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80</subfield><subfield code="9">978-3-940625-01-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783940625014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)319866419</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992628059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.64250715</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.25920943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19674:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hollmann, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flex.Potential</subfield><subfield code="b">Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks"</subfield><subfield code="c">Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Flexpotential</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Flex Potential</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Eusl-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 320 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berufsbildung im Handwerk : Reihe B</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 243 - 249</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145463-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaumann, Uwe</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121587258</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Hans-Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung im Handwerk</subfield><subfield code="v">Reihe B ; 67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010438</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017318525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318525</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035397827 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940625014 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318525 |
oclc_num | 319866419 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 320 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Eusl-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Berufsbildung im Handwerk |
series2 | Berufsbildung im Handwerk : Reihe B |
spelling | Hollmann, Christian Verfasser aut Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut] Flexpotential Flex Potential Paderborn Eusl-Verl.-Ges. 2008 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 320 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufsbildung im Handwerk : Reihe B 67 Literaturverz. S. 243 - 249 Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd rswk-swf Bildungsbedarf (DE-588)4145463-7 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Handwerk (DE-588)4023299-2 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Bildungsbedarf (DE-588)4145463-7 s DE-604 Schaumann, Uwe 1965- Verfasser (DE-588)121587258 aut Walter, Hans-Josef Verfasser aut Berufsbildung im Handwerk Reihe B ; 67 (DE-604)BV000010438 67 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017318525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hollmann, Christian Schaumann, Uwe 1965- Walter, Hans-Josef Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" Berufsbildung im Handwerk Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Bildungsbedarf (DE-588)4145463-7 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023299-2 (DE-588)4145463-7 (DE-588)4069342-9 |
title | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" |
title_alt | Flexpotential Flex Potential |
title_auth | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" |
title_exact_search | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" |
title_full | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut] |
title_fullStr | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut] |
title_full_unstemmed | Flex.Potential Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" Christian Hollmann ; Uwe Schaumann ; Hans-Josef Walter. [Deutsches Handwerksinstitut] |
title_short | Flex.Potential |
title_sort | flex potential abschlussbericht zum modellversuch nutzung von flexibilitatspotenzialen der aus und weiterbildung im kontext eines berufslaufbahnkonzeptes am beispiel des kraftfahrzeugtechniker handwerks |
title_sub | Abschlussbericht zum Modellversuch "Nutzung von Flexibilitätspotenzialen der Aus- und Weiterbildung im Kontext eines Berufslaufbahnkonzeptes am Beispiel des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks" |
topic | Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Bildungsbedarf (DE-588)4145463-7 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
topic_facet | Handwerk - Berufsbildung - Bildungsbedarf Handwerk Bildungsbedarf Berufsbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017318525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010438 |
work_keys_str_mv | AT hollmannchristian flexpotentialabschlussberichtzummodellversuchnutzungvonflexibilitatspotenzialenderausundweiterbildungimkontexteinesberufslaufbahnkonzeptesambeispieldeskraftfahrzeugtechnikerhandwerks AT schaumannuwe flexpotentialabschlussberichtzummodellversuchnutzungvonflexibilitatspotenzialenderausundweiterbildungimkontexteinesberufslaufbahnkonzeptesambeispieldeskraftfahrzeugtechnikerhandwerks AT walterhansjosef flexpotentialabschlussberichtzummodellversuchnutzungvonflexibilitatspotenzialenderausundweiterbildungimkontexteinesberufslaufbahnkonzeptesambeispieldeskraftfahrzeugtechnikerhandwerks AT hollmannchristian flexpotential AT schaumannuwe flexpotential AT walterhansjosef flexpotential |