Renate Wald
Renate Martha Emilie Wald (* 29. Juli 1922 in Leverkusen; † 12. August 2004 in Wiehl) war eine deutsche Soziologin.Wald war von 1974 bis zu ihrer Pensionierung 1987 Professorin für Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr fachlicher Schwerpunkt war „berufliche Sozialisation“. Dabei befasste sie sich hauptsächlich mit Biografien von Mädchen und Frauen und betrieb schon früh feministische Soziologie.
Wald war die Tochter des hohen NS-Funktionärs Robert Ley. In ihren Lebenserinnerungen ''Mein Vater Robert Ley – Meine Erinnerungen und Vaters Geschichte'' setzte sie sich mit ihrer familiären Herkunft auseinander.
Nach ihr ist die 2005 gegründete Renate-Wald-Stiftung benannt, die ihren Sitz in Bonn hat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Wald, Renate 1922-2004', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kindheit in der Wende - Wende der Kindheit? Heranwachsen in der gesellschaftlichen Transformation in Ostdeutschland von Wald, Renate 1922-2004
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Mein Vater Robert Ley meine Erinnerungen und Vaters Geschichte von Wald, Renate 1922-2004
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Junge Arbeiterinnen eine Schilderung ihrer sozialen Situation von Wald, Renate 1922-2004
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
4
Frauen in technischen Berufen Dokumentation einer Fachtagung ; [am 23. und 24. Februar fand in Dortmund während der INTERSCHUL 88 eine Fachtagung des Bundesministeriums für Bildung...
Veröffentlicht 1989Weitere Verfasser: “… Wald, Renate 1922-2004 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …