Kasimir Walchner

Kasimir Maria Walchner (* 10. Oktober 1773 in Eichstätt; † 13. April 1837 in Konstanz) war ein deutscher Historiker, Jurist und Redakteur.

Walchner, Sohn des Wollmatinger Revierförsters Franz Walchner, studierte in Ingolstadt Jurisprudenz. 1795 wurde er Advokat in Meersburg, 1804 badischer Beamter in Pfullendorf, 1811 Oberamtmann in Radolfzell am Bodensee, wo er bis 1824 verblieb.

Walchner beschäftigte sich mit Forschungen zur badischen Geschichte, insbesondere mit der Bodenseegegend.

Sein Sohn war der Geologe Friedrich August Walchner. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 12 von 12 für Suche 'Walchner, Kasimir 1773-1837', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12