Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
MVK, Medien-Verl. Köhler
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 217 S. |
ISBN: | 3935625472 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019584788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050207 | ||
007 | t | ||
008 | 041111s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N47,0360 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972558535 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935625472 |c Gb. : EUR 26.10 |9 3-935625-47-2 | ||
024 | 3 | |a 9783935625470 | |
035 | |a (OCoLC)231990849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019584788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wahl, Matthias C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B |c Matthias C. Wahl |
264 | 1 | |a Tübingen |b MVK, Medien-Verl. Köhler |c 2004 | |
300 | |a XXV, 217 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauherr |0 (DE-588)4004799-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauherr |0 (DE-588)4004799-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012921705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012921705 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132942689075200 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE HAFTUNG DES AUFTRAGGEBERS
IM BAU W ERKVERTRAG BEI VERZOGERTER,UNTERLASSENERUNDFEHLERHAFTER
MITWIRKUNG NACH BGB UND VOB/B
MATTHIAS C. WAHL
2004
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS VIII
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XXII
A. EINLEITUNG 1
/. DIE MITWIRKUNG DES A UFTRAGGEBERS 1
//. PROBLEMATIK IM HAFTUNGS- UND GEWAHRLEISTUNGSRECHTLICHEN BEREICH DER
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN 2
III. GANG DER ARBEIT. 5
B. VERTRAGSKONSTELLATIONEN IM BAU-WERKVERTRAGSRECHT 6
/. ARCHITEKTENVERTRAG 6
IL BAUVERTRAG 6
1. ARGE 7
2. AUBENKONSORTIUM 8
3. INNENKONSORTIUM 9
4. GENERALUNTERNEHMER 10
5. HAUPTUNTERNEHMERVERTRAG 11
6. NEBENUNTEMEHMER 11
7. GENERALIIBERNEHMER 11
8. BAUBETREUER. 12
9. BAUTRAGER 12
C. MITWIRKUNGSHANDLUNGEN DES AUFTRAGGEBERS 14
/. EXKURS: RECHTSNATUR DER VOB/B. 15
II. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN. 17
IH.KONKRETISIERUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN IM BAUVERTRAG.... 18
L.BGB-VERTRAG 18
2. VOB/B-VERTRAG 20
3. ,,ALLGEMEINE KOOPERATIONSVERPFLICHTUNG VON AUFTRAGGEBER UND
AUFTRAGNEHMER 22
IMAGE 3
4. EXKURS: PFLICHT DES AUFTRAGGEBERS ZUR ERTEILUNG VON ANDERUNGS-
ANORDNUNGEN NACH VOM AUFTRAGNEHMER MITGETEILTEN BEDENKEN 24 IV.
RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN IM BGB~ VERTRAG 25
1. ABNAHMEGEM. § 640 I BGB 25
A) HAUPTLEISHMGSPFLICHT 26
B) NEBENLEISTUNGSPFLICHT 27
C) BEWERTUNG UNDERGEBNIS 27
2. MITWIRKUNGSERFORDERNISSE GEM. § 642 BGB 29
A) RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN IN § 642 I BGB
UNABHANGIG VOM SPEZIELLEN WERKVERTRAGSTYPUS ,,BAUVERTRAG 30 AA)
OBLIEGENHEIT 30
BB) ,,VERTRAGSPFLICHTEN IM WEITESTEN SINNE 32
CC) RECHTSPFLICHT 34
DD) BEWERTUNG DER AUFGEZEIGTEN ANSICHTEN 35
(1.) ANALYSE DER GESETZLICHEN REGELUNG UND DER MOTIVE 35 (2.) ANALYSE
DER ANSICHTEN IN RSPR. UND LIT. 36
(3.) ERGEBNIS DER ANALYSEN 37
EE) DIE VIELFALTIGEN VERTRAGLICHEN GESTALTUNGSMOGLICHKEITEN IM WERKVER-
TRAG UND DIE DAMIT VERBUNDENEN UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSENLAGEN 37 B)
RECHTLICHE EINORDNUNG UNTER BERIICKSICHTIGUNG DER BAURECHTLICHEN LIT.,
DER INTERESSENLAGE IM BAU-WERKVERTRAG UND DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN
IM EINZELNEN 39
AA) RECHTLICHE EINORDNUNG DURCH DIE BAURECHTLICHE LIT 39 BB)
INTERESSENLAGE IM BAUVERTRAG 42
(1.) INTERESSENLAGE 42
(2.) RECHTLICHE INTERESSENBEWERTUNG 45
CC) INTERESSENABWAGUNG UND EINORDNUNG DER MITWIRKUNG BEIM BGB-
BAUWERKVERTRAG 48
V. RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN BEIM VOB/B- VERTRAG
50
1. ABNAHMEGEM. § 12 VOB/B 50
2. MITWIRKUNGSERFORDERNISSE NACH VOB/B 51
A) RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN DURCH DIE RSPR. 51 B)
RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN DURCH DIE LIT 53 AA)
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN GEM. § 3 UND § 4 NR. 1 UND 4 VOB/B 54
(L.)OBLIEGENHEITEN 54
(2.)NEBENPFLICHTEN 55
IMAGE 4
III
(3.) NEBENLEISTUNGSPFLICHT. 57
BB)MITWIRKUNGSHANDLUNGGEM. § 4 NR. 10 VOB/B 58
CC) MITWIRKUNGSHANDLUNG GEM. § 5 NR. 2 VOB/B 59
DD)FAZIT 59
C) RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN UNTER BERIICK-
SICHTIGUNG DER INTERESSENBEWERTUNG DURCH DIE VOB/B, DES ZWECKS DER VOB/B
UND IHRER KONKRETEN REGELUNGEN 60
AA) VERTRAGLICHE INTERESSENBEWERTUNG DURCH DIE VOB/B 61 BB) ZWECK DER
VOB/B 63
CC) RECHTLICHE EINORDNUNG DER MITWIRKUNGSHANDLUNGEN IM VOB/B-VERTRAG64
VI. ERGEBNIS 66
D. HAFTUNG DES AUFTRAGGEBERS BEI VERLETZUNG SEINER MITWIR-
KUNGSPFLICHTEN UND MITWIRKUNGSOBLIEGENHEITEN 67
/. HAFTUNG BEIM BGB-VERTRAG. 67
1. VERLETZUNG EINER NEBENLEISTUNGSPFLICHT ZUR MITWIRKUNG 67 A) HAFTUNG
BEI DURCHFUHRUNG DES VERTRAGES, WENN DER AUFTRAGGEBER SEINE
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN VORIIBERGEHEND NICHT ERBRINGT. 67 AA) ANSPRUCH DES
AUFTRAGNEHMERS AUS § 642 BGB 67
BB) ANSPRUCH DES AUFTRAGNEHMERS AUS § 304 BGB 69
CC) ANSPRUCH DES AUFTRAGNEHMERS AUS § 286 I BGB A.F. BZW. AUS §§ 280 I,
II, 286 BGB 70
DD) ANSPRUCH DES AUFTRAGNEHMERS AUS PVV BZW. AUS § 2801 BGB 70 EE)
ANSPRUCH AUS §§ 280 I, III, 281 BGB 71
B) HAFTUNG BEI DURCHFUHRUNG DES VERTRAGES, WENN DER AUFTRAGGEBER SEINE
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN MANGELHAFT ERBRINGT 71
AA) ANSPRUCH DES AUFTRAGNEHMERS AUS § 645 11 BGB 71
BB) ANSPRUCH AUS § 642 UND § 304 BGB 72
CC) ANSPRUCH AUS PVV BZW. AUS §§ 280 I, III, 281 I UND AUS §§ 280 I, II,
286 BGB 74
C) HAFTUNG BEI BEENDIGUNG DES VERTRAGES DURCH DEN AUFTRAGNEHMER 77 AA)
VERTRAGSBEENDIGUNG NACH § 643 BGB 77
BB) VERTRAGSBEENDIGUNG NACH § 323 BGB 78
CC) VERTRAGSBEENDIGUNG AUS ALLGEMEINEN RECHTSINSTITUTEN 79 2. VERLETZUNG
EINER OBLIEGENHEIT ZUR MITWIRKUNG 82
IMAGE 5
IV
A) HAFTUNG BEI DURCHFUHRUNG DES VERTRAGES, WENN DER AUFTRAGGEBER SEINE
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN VORUBERGEHEND NICHT ERBRINGT ODER NUR MANGELHAFT
ERBRINGT 82
AA) ENTSCHADIGUNGSANSPRUCHE 82
BB) SCHADENSERSATZANSPRQCHE 83
CC) ANSPRUCH AUS § 645 I BGB 83
B) HAFTUNG BEI BEENDIGUNG DES VERTRAGES DURCH DEN AUFTRAGNEHMER 83 AA)
VERTRAGSBEENDIGUNG NACH § 643 BGB 83
BB) VERTRAGSBEENDIGUNG NACH § 314 BGB 83
3. VERLETZUNG EINER HAUPTPFLICHT ZUR MITWIRKUNG 85
//. HAFTUNG BEIM VOB/B-VERTRAG. 86
1. HAFTUNG BEI DURCHFUHRUNG DES VERTRAGES, WENN DER AUFTRAGGEBER SEINE
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN VORUBERGEHEND NICHT ERBRINGT 86 A) ANSPRUCH AUS §
6 NR. 6 VOB/B 86
B) ANSPRUCH AUS § 2861 BGB A.F., PW UND§§ 280 FF. BGB 89 C) ANSPRUCH AUS
§ 642 BGB 90
AA) ANSICHTEN DER RSPR 91
BB) ANSICHTEN DER LIT 92
(L.)§ 642 BGB IST NEBEN § 6 NR. 6 VOB/B NICHT ANWENDBAR 92 (2.)§ 642 BGB
IST NEBEN §6 NR. 6 VOB/B ANWENDBAR. 93
CC) STELLUNGNAHME UND PROBLEMLOSUNG 95
(1.) ZWECK DER VOB/B-REGELUNGEN 96
(2.) ZWECK DER REGELUNG IN § 642 BGB 96
(3.)AUSSCHLUSSWIRKUNG DER VOB/B 97
D) ANSPRUCH AUS §304 BGB 103
2. HAFTUNG BEI DURCHFUHRUNG DES VERTRAGES, WENN DER AUFTRAGGEBER SEINE
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN FEHLERHAFT ERBRINGT 104
A) ANSPRUCH AUS § 6 NR. 6 VOB/B 104
B) ANSPRUCH AUS §§ 2801. III, 281, 2801 UND §§ 823 FF. BGB 104 C)
ANSPRUCH AUS § 642 BGB 104
D) ANSPRUCH AUFTEILVERGUTUNG AUS § 6451 BGB UND § 6 NR. 5 VOB/B 104 3.
HAFTUNG BEI BEENDIGUNG DES VERTRAGES DURCH DEN AUFTRAGNEHMER 105 A)
HAFTUNG BEI KIINDIGUNG NACH § 6 NR. 7 VOB/B 105
B) HAFTUNG BEI KIINDIGUNG NACH § 9 NR. 1 VOB/B 105
C) KONKURRENZVERHALTNIS ZWISCHEN § 6 NR. 7 UND § 9 VOB/B 108 D) HAFTUNG
BEI KIINDIGUNG NACH § 314 BGB 108
HI.ERGEBNIS 108
IMAGE 6
E. HAFTUNG DES AUFTRAGGEBERS FUR SEINE ERFIILLUNGSGEHILFEN GEM.
§ 278 BGB 110
/. QUALIFIKATION DER NORM UND ZWECK DER REGELUNG.... M ..... MNMMM 110
II. ANWENDUNGSBEREICH 111
ILL.ZURECHNUNGSVORAUSSETZUNGEN GEM. §278 BGB............. ..... 112
1. ERFULLUNGSGEHILFE 112
A) ...MIT DEM WILLEN DES SCHULDNERS 112
B) RECHTSVERHALTNIS ZWISCHEN HILFSPERSON UND SCHULDNER 113 C)
RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN HILFSPERSON UND GLAUBIGER. 114 2. ZUR ERFULLUNG
EINER SCHULDNERVERBINDLICHKEIT 114
IV. ERFIILLUNGSGEHILFEN DES AUFTRAGGEBERS 116
1. GEHILFENEINSATZ BEI EINER HAUPTPFLICHT ZUR MITWIRKUNG 116 2.
GEHILFENEINSATZ BEI EINER NEBEN(LEISTUNGS)PFLICHT ODER OBLIEGENHEIT ZUR
MITWIRKUNG 117
A) PLANUNGSPFLICHT 118
B) KOORDINIERUNGSPFLICHT 118
C) BEREITSTELLUNGSPFLICHT 120
AA) DER VORUNTERNEHMER IST NICHT ERFULLUNGSGEHILFE DES AUFTRAGGEBERS..
120 BB) DER VORUNTERNEHMER IST ERFULLUNGSGEHILFE DES AUFTRAGGEBERS 125
CC) RESUMEE 127
(1.) ALTERNATIVE LOSUNGSVORSCHLAGE 127
(2.) UNZULANG/ICHKEIT DES LOSUNGSVORSCHLAGES UBER DIE GRUNDSATZE DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION 128
(3.) UNZULANGLICHKEIT DES LOSUNGSVORSCHLAGES UBER §642 BGB. 129 (4.)
UNZULANGLICHKEIT DES LOSUNGSVORSCHLAGES UBER § 6451 BGB 130 (5.)
UNZULANGLICHKEIT DES LOSUNGSVORSCHLAGES UBER § 2 NR. 5 VOB/B. 130
(6.)RESULTAT: DIE ANWENDUNG DES § 278 BGB IST UNABDINGBAR 131 DD)
ANWENDUNG DES § 278 BGB - AUCH BEI OBLIEGENHEITEN DES AUFTRAG-
GEBERS IM RAHMEN EINES ANSPRUCHES AUS § 6 NR. 6 VOB/B 131 EE)
ERGEBNISBESTATIGUNG NACH DEN REGELUNGEN DES UN-KAUFRECHTS (CISG)134 (1.)
GELTUNGSBEREICH UND HAFTUNG FAR HILFSPERSONEN 134 (2.) CISG-FREUNDLICHE
AUSLEGUNG INNERDEUTSCHEN RECHTS. 135
(3.) ZWISCHENERGEBNIS 136
FF) ERGEBNIS 137
V. ERGEBNIS... .... . . .. ...137
IMAGE 7
VI
F. MITVERSCHULDEN DES AUFTRAGGEBERS BEI GEWAHRLEISTUNGS- UND
SCHADENSERSATZANSPRUCHEN 138
/. GEWAHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS 139
1. AUSSCHLUSS NACH § 13 NR. 3 I.V.M. § 4 NR. 3 VOB/B IM VOB/B-VERTRAGL39
A) GRUNDGEDANKEN UND GELTUNGSGNIND 139
B) EXKURS: RECHTLICHE EINORDNUNG DER PRIIFUNGS- UND MITTEILUNGS-PFLICHT
AUS §4 NR. 3 VOB/B 142
C) ANWENDUNGSBEREICH 145
D) VORAUSSETZUNGEN DES GEWAHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES NACH § 13 NR. 3 VOB/B
149
AA) MANGELURSACHE IM VERANTWORTUNGSBEREICH DES AUFTRAGGEBERS 150
(L.)ZUSATZLICHES ERFORDERNIS DER RISIKOIIBERNAHME 150
(2.) ANWENDBARKEIT DER SCHUTZNORMTHEORIE 151
(3.)EINSCHRANKUNG DES GEWAHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES DURCH WERTENDE
BETRACHTUNG 153
BB) ERFTILLUNG DER PRUFUNGS- UND MITTEILUNGSPFLICHT GEM. § 4 NR. 3 VOB/B
154 (L.)PRIIFUNGSPFLICHT 155
(2.) MITTEILUNGSPFLICHT 156
CC) SONDERFALL: DER AUFTRAGGEBER BEHARRT ENTGEGEN EINER
VERTRAGSGERECHTEN BEDENKENMITTEILUNG AUF DER VORGESEHENEN
VERTRAGSDURCHFUHRUNG.... 159 2. AUSSCHLUSS IM BGB-VERTRAG 162
A) BISHERIGER MEINUNGSSTAND 162
B) DIE WERKLEISTUNG IST FEHLERFREI 163
C) SIEGBURGS ANSICHT: ERGANZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 165 D) AUSSCHLUSS
NACH § 645 BGB (ANALOG) 166
E) AUSSCHLUSS UBER § 254 BGB 167
F) AUSSCHLUSS IIBER § 242 BGB 167
G) AUSSCHLUSS NACH § 651S. 2 BGB (ANALOG) 168
H) AUSSCHLUSS KRAFT VERTRAGSAUSLEGUNG 169
3. FOLGE MANGELHAFT ERFULLTER PRIIFUNGS- UND MITTEILUNGSPFLICHT 174 //.
MITVERSCHULDEN NACH §254 BGB 175
1. ANWENDBARKEIT DES § 254 BGB IM SCHADENSERSATZRECHT 175 2.
MITVERSCHULDEN BEI ERFULLUNGS- UND GEWAHRLEISFUNGSANSPRIICHEN 177 A)
MEINUNGSSTAND 177
B) ZULASSIGKEIT EINER AUSDEHNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES DES § 254 I BGB
DURCH ANALOGIEBILDUNG / 79
C) REGELUNGSLIICKE 179
IMAGE 8
VII
D) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 181
AA) GRUNDGEDANKE DES § 254 I BGB 181
BB)AHNLICHKEITDERSACHVERHALTE 183
E) ERGEBNIS 186
3. MITVERSCHULDEN NACH § 2541 BGB 186
A) MITVERSCHULDENSRELEVANTES VERHALTEN 186
B) KAUSALITAT UND SCHUTZZWECKGESICHTSPUNKTE 188
C) ZEITPUNKT DER MITWIRKUNG 190
D) VERSCHULDEN 191
4. MITVERSCHULDEN DURCH ZURECHNUNG DES VERSCHULDENS VON ERFIILLUNGS-
GEHILFEN 192
A) ANWENDBARKEIT DES §278 BGB 192
B) ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 193
5. RECHTSFOLGE: SCHADENSTEILUNG 194
A) VERURSACHUNG 195
AA) NATURWISSENSCHAFTLICHER VERURSACHUNGSBEGRIFF 195 BB)
WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORETISCHER VERURSACHUNGSBEGRIFF 196 (1.)
WAHRSCHEINLICHKEITSBESTIMMUNG IM ZEITPUNKT DER MITSCHADIGENDEN HANDLUNG
196
(2.) RETROSPEKTIVE WAHRSCHEINLICHKEITSBESTIMMUNG. 197 (3.)ANSICHT DER
RSPR. 198
CC) NORMATIVER VERURSACHUNGSBEGRIFF 199
B) VERSCHULDEN 202
C) ABWAGUNGSDURCHFIIHRUNG 206
AA) ABWAGUNG DER VERURSACHUNGSANTEILE 207
BB) BERIICKSICHTIGUNG DES JEWEILIGEN VERSCHULDENS 211 III.ERGEBNIS .212
G. ZUSAMMENFASSUNG ....-. .....-.-.-....... 214
/. WESENTLICHEERGEBNISSE.............................................
-.................
II. FAZIT . 215
IH.AUSBLICK 217
|
any_adam_object | 1 |
author | Wahl, Matthias C. |
author_facet | Wahl, Matthias C. |
author_role | aut |
author_sort | Wahl, Matthias C. |
author_variant | m c w mc mcw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019584788 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)231990849 (DE-599)BVBBV019584788 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02024nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019584788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041111s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N47,0360</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972558535</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935625472</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 26.10</subfield><subfield code="9">3-935625-47-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935625470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231990849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019584788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wahl, Matthias C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B</subfield><subfield code="c">Matthias C. Wahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">MVK, Medien-Verl. Köhler</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauherr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004799-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauherr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004799-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012921705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012921705</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019584788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3935625472 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012921705 |
oclc_num | 231990849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-188 |
physical | XXV, 217 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | MVK, Medien-Verl. Köhler |
record_format | marc |
spelling | Wahl, Matthias C. Verfasser aut Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B Matthias C. Wahl Tübingen MVK, Medien-Verl. Köhler 2004 XXV, 217 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd rswk-swf Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauherr (DE-588)4004799-4 s Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012921705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wahl, Matthias C. Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4004977-2 (DE-588)4170266-9 (DE-588)4004799-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B |
title_auth | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B |
title_exact_search | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B |
title_full | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B Matthias C. Wahl |
title_fullStr | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B Matthias C. Wahl |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B Matthias C. Wahl |
title_short | Die Haftung des Auftraggebers im Bauwerkvertrag bei verzögerter, unterlassener und fehlerhafter Mitwirkung nach BGB und VOB/B |
title_sort | die haftung des auftraggebers im bauwerkvertrag bei verzogerter unterlassener und fehlerhafter mitwirkung nach bgb und vob b |
topic | Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd |
topic_facet | Haftung Bauvertrag Mitwirkungspflicht Bauherr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012921705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wahlmatthiasc diehaftungdesauftraggebersimbauwerkvertragbeiverzogerterunterlassenerundfehlerhaftermitwirkungnachbgbundvobb |