Otto Wagner
mini|Otto Wagner um 1910 Otto Koloman Wagner (* 13. Juli 1841 in Penzing bei Wien; † 11. April 1918 in Wien) war ein österreichischer Architekt, Architekturtheoretiker, Visionär und Stadtplaner in der Belle Epoque beziehungsweise am Fin de siècle. Seine Jugendstil
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Wagner, Otto 1921-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Kriechen unbewehrten Betons eine für die Anwendung in der Praxis geschaffene Zusammenfassung und Auswertung aller vorliegenden Versuchsergebnisse von Wagner, Otto 1921-
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Kriechen unbewehrten Betons unter konstanter Dauerlast von Wagner, Otto 1921-
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das Kriechen unbewehrten Betons (unter konstanter Dauerlast) von Wagner, Otto 1921-
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Kriechen unbewehrten Betons unter konstanter Dauerlast von Wagner, Otto 1921-
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Das Kriechen unbewehrten Betons unter konstanter Dauerlast von Wagner, Otto 1921-
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …