Johann Friedrich Wacker
Johann Friedrich Wacker (* 1730 in Dresden; † 14. März 1795 in Dresden) war ein deutscher Kurfürstlicher Inspektor der Sammlungen von Altertümern und des Münzkabinetts in Dresden, Numismatiker und bedeutender Sammler.Johann Friedrich Wacker leitete die Einrichtung des Münzkabinetts im Japanischen Palais und regte Gottlob August Hölzer an, 1775 den 1781 bis 1785 ausgeführten Entwurf der rückwärtigen Wand des „Colombarium zu den Urnen“ im „Japanischen Palais“ zu fertigen.
Es ist ein Gespräch zwischen Bartolomeo Cavaceppi und Wacker überliefert, wo Cavaceppi sich rühmte „… daß er mehr als 200 Antiken meist aus anderen Antiken ergänzt hätte, wovon über 100 nach Deutschland und England als ganz ächt und unversehrt aus Italien gegangen wären.“ Weiterhin notierte die Quelle: „Der eben angeführte Antikeninspector Wacker hatte sich zu seiner eigenen Nachricht ein Exemplar von den ''Marbres de Dresde'' so eingerichtet, daß alle von ihm entdeckte Restaurationen gelb illuminirt waren.“
Der Kurfürstliche Bibliothekar am „Japanischen Palais“ Johann Christoph Adelung (von 1787 bis 1806) erwarb im Auftrage der Bibliothek (1797) die Sammlung „archäologischer Dissertationen“ aus dem Nachlass Wacker.
Seine Nachfolger waren Wilhelm Gottlieb Becker (von 1795/1796 bis 1813), Johann Gottfried Lipsius (von 1809 bis 1818) (mit dem Wacker befreundet war) und Heinrich Hase (von 1820 bis 1842). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Wacker, Johann Friedrich 1730-1795', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Joannis Friderici Wackeri Geographia Numismatica, Seu Numorum Veterum Populorum Et Urbium Autonomōn Geographico, Ac Regum Chronologico Ordine Digestorum Conspectus una cum Metalli,...
Geographia Numismatica, Seu Numorum Veterum Populorum Et Urbium Αυτονομων Geographico, Ac Regum Chronologico Ordine Digestorum Conspectusvon Wacker, Johann Friedrich 1730-1795Veröffentlicht 1795Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Joannis Friderici Wackeri Geographia numismatica, seu, Numorum veterum populorum et urbium a[gamma]tonom[omega]n geographico ac regum chronologico ordine digestorum conspectus von Wacker, Johann Friedrich 1730-1795
Veröffentlicht 1795Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Johann Friedrich Wackers, Sendschreiben von einigen seltenen und einzigen griechischen Münzen An den Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn von Schachmann. Herrn zu Königshayn [et]c. von Wacker, Johann Friedrich 1730-1795
Veröffentlicht 1767Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Kupfer zu der Beschreibung der Churfürstlichen Antiken-Galerie In Dresden von Johann Gottfried Lipsius, als Supplement zu Le Plat's Récueil des Marbres antiques etc. nebst Einleitu... von Lipsius, Johann Gottfried 1754-1820
Veröffentlicht 1803Weitere Verfasser: “… Wacker, Johann Friedrich 1730-1795 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
De Consensv Principis Vnico Consvetvdinis Fvndamento
Veröffentlicht 1751Weitere Verfasser: “… Wacker, Johann Friedrich 1730-1795 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …