Treffer 1 – 20 von 138 für Suche 'Wüst, Ernst', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Veteranehae von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Erinys. 1. Name. 2. Genealogie. 3. Verwandte Dämonen. 4. Älteste Stufe. 5.-7. Demeter Erinys. 8. E. bei Homer. 9. E. bei Aischylos. 10. E. in der übrigen Mythologie. 11.12. Funktio... von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Krexos. Dithyrambendichter, Zeitgenosse des Timotheos und des Philoxenos (also Ende des 5. und Anfang des 4. Jhdts. v. Chr.), denen er auch in der künstlerischen Eigenart nahe stan... von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bathykleia. Nach Schol. Pind. Ol. 10, 83 e von Poseidon Mutter eines Halirrhothios von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Hilaon. Nach Hes. ein Heros von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Timonidas. Korinthischer Vasenmaler, Sohn des Bias, aus dem ersten Drittel des 6. Jhdts. von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Vazaivi (CIL VIII) von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Poseidon, griechischer Gott des Meeres und der Pferde, Bruder des Zeus und des Hades von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Poseidonia (1), Feste zu Ehren des Poseidon in verschiedenen griechischen Städten von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
[Rezension von: Seeger & Weinreich (Hrsg.): Aristophanes, Sämtliche Komödien. Einl. z. Gesch. u. z. Nachleben der griech. Komödie nebst Übertragungen von Fragmenten d. alten u. mit... von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Polyxenos. 1) Eine Epiklesis des Hades-Pluton. 2) König von Eleusis, im Demeterhymnus v. 154 neben Triptolemos, Dioklos (oder -kles), Eumolpos, Dolichos und Keleos aufgezählt, dann... von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Polyphamos. Auf einer Kalpis der Vatikanischen Sammlung, die in Caere gefunden wurde und wahrscheinlich aus Capua stammt, ist eine Eberjagd dargestellt. Der Eber in der Mitte wird... von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1952Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Epicharmos und die alte attische Komödie von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1950Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen... von Hug, August 1875-1950, Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Paris (4): Ein Pantomime Maximus, den Verus aus Syrien nach Rom mitbrachte und Paris nannte von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Paris (2-6): Berühmte Pantomimen aus der römischen Kaiserzeit von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1949Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Ophion (1): der erste Weltherrscher, der im Kampf gegen Kronos unterlag und diesem den Thron räumen mußte von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Triteia (3): nach Pausanias Tochter Tritons und Priesterin der Athene; von Ares Mutter des Melanippos, Gründer der Stadt Triteia in Achaia von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Pharnuchos (1): die Gleichsetzung des P. mit dem Lichtgott (Men) Pharnakes ist umstritten von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Philistion (3), Mimendichter von Wüst, Ernst 1875-1959
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …