Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften: Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2012
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UER01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (623 Seiten) |
ISBN: | 9783653024487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047019907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 201120s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653024487 |9 978-3-653-02448-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-02448-7 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653024487 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653024487 | ||
035 | |a (OCoLC)1224009583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047019907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wüller, Florian Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften |b Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |c Florian Carl Wüller |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2012 | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (623 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019) | ||
505 | 8 | |a Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben | |
650 | 0 | 7 | |a Vertriebsorganisation |0 (DE-588)4078869-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenwert |0 (DE-588)4515875-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Firmenkundengeschäft |0 (DE-588)4017256-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertriebsorganisation |0 (DE-588)4078869-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Firmenkundengeschäft |0 (DE-588)4017256-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kundenwert |0 (DE-588)4515875-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631637241 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032427390 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181983559942144 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wüller, Florian Carl |
author_facet | Wüller, Florian Carl |
author_role | aut |
author_sort | Wüller, Florian Carl |
author_variant | f c w fc fcw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047019907 |
classification_rvk | QK 400 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653024487 (OCoLC)1224009583 (DE-599)BVBBV047019907 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03205nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047019907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">201120s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653024487</subfield><subfield code="9">978-3-653-02448-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-02448-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653024487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653024487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224009583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047019907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüller, Florian Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften</subfield><subfield code="b">Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen</subfield><subfield code="c">Florian Carl Wüller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (623 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertriebsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078869-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4515875-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Firmenkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017256-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertriebsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078869-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Firmenkundengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017256-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kundenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4515875-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631637241</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032427390</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV047019907 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:59:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653024487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032427390 |
oclc_num | 1224009583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource (623 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Wüller, Florian Carl Verfasser aut Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen Florian Carl Wüller 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2012 © 2013 1 Online-Ressource (623 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed June 27, 2019) Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben Vertriebsorganisation (DE-588)4078869-6 gnd rswk-swf Kundenwert (DE-588)4515875-7 gnd rswk-swf Firmenkundengeschäft (DE-588)4017256-9 gnd rswk-swf Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Vertriebsorganisation (DE-588)4078869-6 s Firmenkundengeschäft (DE-588)4017256-9 s Kundenwert (DE-588)4515875-7 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631637241 https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wüller, Florian Carl Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen Aufgrund des intensivierten Ertragsdrucks richten sich die Banken im Firmenkundengeschäft neu aus. Die bisherige Anbieterkonzentrierung wird durch die beziehungsorientierte Kundenorientierung in den strategischen Überlegungen ersetzt. Eine zentrale Rolle bei der Strategieumsetzung spielt der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Markt und Bank. Die strategiekonsistente Ausrichtung des Vertriebs ist Aufgabe der Vertriebssteuerung. Etablierte Verfahren der Vertriebssteuerung basieren jedoch auf inadäquaten Steuerungsgrößen. Als adäquate Größe wird in Wissenschaft und Praxis der Kundenwert benannt. Die Integration des Kundenwerts in die Vertriebssteuerung der Kreditgenossenschaften ist Gegenstand dieser Arbeit. Es werden der Wert eines Firmenkunden aus Sicht der Kreditgenossenschaft modelliert und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen für eine kundenwertorientierte Vertriebssteuerung gegeben Vertriebsorganisation (DE-588)4078869-6 gnd Kundenwert (DE-588)4515875-7 gnd Firmenkundengeschäft (DE-588)4017256-9 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078869-6 (DE-588)4515875-7 (DE-588)4017256-9 (DE-588)4032934-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |
title_auth | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |
title_exact_search | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |
title_exact_search_txtP | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |
title_full | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen Florian Carl Wüller |
title_fullStr | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen Florian Carl Wüller |
title_full_unstemmed | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen Florian Carl Wüller |
title_short | Kundenwertorientierte Vertriebssteuerung im Firmenkundengeschäft der Kreditgenossenschaften |
title_sort | kundenwertorientierte vertriebssteuerung im firmenkundengeschaft der kreditgenossenschaften kundenwertmodellierung operationalisierung und konzeptionelle gestaltungsempfehlungen |
title_sub | Kundenwertmodellierung, -operationalisierung und konzeptionelle Gestaltungsempfehlungen |
topic | Vertriebsorganisation (DE-588)4078869-6 gnd Kundenwert (DE-588)4515875-7 gnd Firmenkundengeschäft (DE-588)4017256-9 gnd Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
topic_facet | Vertriebsorganisation Kundenwert Firmenkundengeschäft Kreditgenossenschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/18364?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT wullerfloriancarl kundenwertorientiertevertriebssteuerungimfirmenkundengeschaftderkreditgenossenschaftenkundenwertmodellierungoperationalisierungundkonzeptionellegestaltungsempfehlungen |