Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India:
Diese Doktorarbeit beschreibt Businessmodelle und interne Schlüsselerfolgsfaktoren für Vertriebsunternehmungen, welche auf die Verarbeitungsmärkte der Basis der Wirtschaftspyramide (Base of Pyramid Converter Markets - BOP-CMs) für industrielle, chemische Güter abzielen. Die Studie wurde einzig aus d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Diese Doktorarbeit beschreibt Businessmodelle und interne Schlüsselerfolgsfaktoren für Vertriebsunternehmungen, welche auf die Verarbeitungsmärkte der Basis der Wirtschaftspyramide (Base of Pyramid Converter Markets - BOP-CMs) für industrielle, chemische Güter abzielen. Die Studie wurde einzig aus der Sichtweise der Vertriebsunternehmungen heraus durchgeführt. Die Arbeit wird mit einer Beschreibung der Aspekte von verallgemeinerten Businessmodellen abgeschlossen, welche anwendbar sind für Vertriebsunternehmungen, die auf die BOP-CMs abzielen. Allgemeine Schlüsselerfolgsfaktoren und relevante Aspekte aus den Businessmodellen beinhalten effektiven Direktverkauf, disruptive Innovationen bezüglich Produkten und Prozessen, Diversifikation sowie Beziehungen und soziale Verträge. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035097201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 081013s2008 |||| o||u| ||||||eng d | ||
035 | |a (OCoLC)635297793 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035097201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a QP 611 |0 (DE-625)141908: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vunder Fontana, Kadri |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |c submitted by Kadri Vunder Fontana |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2008 | ||
520 | |a Diese Doktorarbeit beschreibt Businessmodelle und interne Schlüsselerfolgsfaktoren für Vertriebsunternehmungen, welche auf die Verarbeitungsmärkte der Basis der Wirtschaftspyramide (Base of Pyramid Converter Markets - BOP-CMs) für industrielle, chemische Güter abzielen. Die Studie wurde einzig aus der Sichtweise der Vertriebsunternehmungen heraus durchgeführt. Die Arbeit wird mit einer Beschreibung der Aspekte von verallgemeinerten Businessmodellen abgeschlossen, welche anwendbar sind für Vertriebsunternehmungen, die auf die BOP-CMs abzielen. Allgemeine Schlüsselerfolgsfaktoren und relevante Aspekte aus den Businessmodellen beinhalten effektiven Direktverkauf, disruptive Innovationen bezüglich Produkten und Prozessen, Diversifikation sowie Beziehungen und soziale Verträge. | ||
650 | 0 | 7 | |a Markterschließung |0 (DE-588)4114519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Indien |0 (DE-588)4026722-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Indien; Massenverteilung; Schlüsselverteilung; Distributionskosten; Armut; Survey of India; Verkauf unter Einstandspreis; Verkaufsarbeitsplatz; Verkaufserfolg; Erlös; Verkaufsgespräch; Verkaufsschulung; Persönlicher Verkauf; Telefonverkauf; Kanal; Erfolgsfaktor; Unvollkommener Markt; Schwarzmarkt; Neuer Markt; Markterschließung; Marktinformation; Marktsegmentierung; Kunststoffmarkt; Internes Marketing; Finanzdienstleistungsmarkt; Exportmarkt; Chemiefasermarkt; Investitionsgütermarketing; Vertrieb; Vertriebskosten; Vertriebskooperation; Indirekter Vertrieb; Selektiver Vertrieb; Direktvertrieb; Multinationales Unternehmen; Unternehmen; Verarbeitung; Kunstharzverarbeitung; Kunststoffverarbeitung; Industriegesellschaft; Industrielle Kooperation; Industriearbeit; Arbeitsbeziehungen; Chemische Verfahrenstechnik; Chemische Industrie; Chemieanlage; Grounded theory; Technische Innovation; Sozialinnovation; Innovationspotenzial; Diversifikation; Exportdiversifikation; Soziale Situation; Soziale Klasse; Gruppe; Soziale Bindung; Interaktion; Zwischenmenschliche Beziehung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Indien |0 (DE-588)4026722-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Markterschließung |0 (DE-588)4114519-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3486 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138057373319169 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Vunder Fontana, Kadri |
author_facet | Vunder Fontana, Kadri |
author_role | aut |
author_sort | Vunder Fontana, Kadri |
author_variant | f k v fk fkv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035097201 |
classification_rvk | QP 611 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)635297793 (DE-599)BVBBV035097201 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03162nmm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035097201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">081013s2008 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635297793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035097201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vunder Fontana, Kadri</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India</subfield><subfield code="c">submitted by Kadri Vunder Fontana</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Doktorarbeit beschreibt Businessmodelle und interne Schlüsselerfolgsfaktoren für Vertriebsunternehmungen, welche auf die Verarbeitungsmärkte der Basis der Wirtschaftspyramide (Base of Pyramid Converter Markets - BOP-CMs) für industrielle, chemische Güter abzielen. Die Studie wurde einzig aus der Sichtweise der Vertriebsunternehmungen heraus durchgeführt. Die Arbeit wird mit einer Beschreibung der Aspekte von verallgemeinerten Businessmodellen abgeschlossen, welche anwendbar sind für Vertriebsunternehmungen, die auf die BOP-CMs abzielen. Allgemeine Schlüsselerfolgsfaktoren und relevante Aspekte aus den Businessmodellen beinhalten effektiven Direktverkauf, disruptive Innovationen bezüglich Produkten und Prozessen, Diversifikation sowie Beziehungen und soziale Verträge.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markterschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Indien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026722-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Indien; Massenverteilung; Schlüsselverteilung; Distributionskosten; Armut; Survey of India; Verkauf unter Einstandspreis; Verkaufsarbeitsplatz; Verkaufserfolg; Erlös; Verkaufsgespräch; Verkaufsschulung; Persönlicher Verkauf; Telefonverkauf; Kanal; Erfolgsfaktor; Unvollkommener Markt; Schwarzmarkt; Neuer Markt; Markterschließung; Marktinformation; Marktsegmentierung; Kunststoffmarkt; Internes Marketing; Finanzdienstleistungsmarkt; Exportmarkt; Chemiefasermarkt; Investitionsgütermarketing; Vertrieb; Vertriebskosten; Vertriebskooperation; Indirekter Vertrieb; Selektiver Vertrieb; Direktvertrieb; Multinationales Unternehmen; Unternehmen; Verarbeitung; Kunstharzverarbeitung; Kunststoffverarbeitung; Industriegesellschaft; Industrielle Kooperation; Industriearbeit; Arbeitsbeziehungen; Chemische Verfahrenstechnik; Chemische Industrie; Chemieanlage; Grounded theory; Technische Innovation; Sozialinnovation; Innovationspotenzial; Diversifikation; Exportdiversifikation; Soziale Situation; Soziale Klasse; Gruppe; Soziale Bindung; Interaktion; Zwischenmenschliche Beziehung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Indien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026722-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Markterschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3486</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765233</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Indien (DE-588)4026722-2 gnd |
geographic_facet | Indien |
id | DE-604.BV035097201 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:12:46Z |
indexdate | 2024-07-09T21:22:08Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016765233 |
oclc_num | 635297793 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Vunder Fontana, Kadri Verfasser aut Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India submitted by Kadri Vunder Fontana 2008 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2008 Diese Doktorarbeit beschreibt Businessmodelle und interne Schlüsselerfolgsfaktoren für Vertriebsunternehmungen, welche auf die Verarbeitungsmärkte der Basis der Wirtschaftspyramide (Base of Pyramid Converter Markets - BOP-CMs) für industrielle, chemische Güter abzielen. Die Studie wurde einzig aus der Sichtweise der Vertriebsunternehmungen heraus durchgeführt. Die Arbeit wird mit einer Beschreibung der Aspekte von verallgemeinerten Businessmodellen abgeschlossen, welche anwendbar sind für Vertriebsunternehmungen, die auf die BOP-CMs abzielen. Allgemeine Schlüsselerfolgsfaktoren und relevante Aspekte aus den Businessmodellen beinhalten effektiven Direktverkauf, disruptive Innovationen bezüglich Produkten und Prozessen, Diversifikation sowie Beziehungen und soziale Verträge. Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd rswk-swf Indien (DE-588)4026722-2 gnd rswk-swf Indien; Massenverteilung; Schlüsselverteilung; Distributionskosten; Armut; Survey of India; Verkauf unter Einstandspreis; Verkaufsarbeitsplatz; Verkaufserfolg; Erlös; Verkaufsgespräch; Verkaufsschulung; Persönlicher Verkauf; Telefonverkauf; Kanal; Erfolgsfaktor; Unvollkommener Markt; Schwarzmarkt; Neuer Markt; Markterschließung; Marktinformation; Marktsegmentierung; Kunststoffmarkt; Internes Marketing; Finanzdienstleistungsmarkt; Exportmarkt; Chemiefasermarkt; Investitionsgütermarketing; Vertrieb; Vertriebskosten; Vertriebskooperation; Indirekter Vertrieb; Selektiver Vertrieb; Direktvertrieb; Multinationales Unternehmen; Unternehmen; Verarbeitung; Kunstharzverarbeitung; Kunststoffverarbeitung; Industriegesellschaft; Industrielle Kooperation; Industriearbeit; Arbeitsbeziehungen; Chemische Verfahrenstechnik; Chemische Industrie; Chemieanlage; Grounded theory; Technische Innovation; Sozialinnovation; Innovationspotenzial; Diversifikation; Exportdiversifikation; Soziale Situation; Soziale Klasse; Gruppe; Soziale Bindung; Interaktion; Zwischenmenschliche Beziehung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Indien (DE-588)4026722-2 g Markterschließung (DE-588)4114519-7 s DE-604 http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3486 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Vunder Fontana, Kadri Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114519-7 (DE-588)4026722-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |
title_auth | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |
title_exact_search | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |
title_exact_search_txtP | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |
title_full | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India submitted by Kadri Vunder Fontana |
title_fullStr | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India submitted by Kadri Vunder Fontana |
title_full_unstemmed | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India submitted by Kadri Vunder Fontana |
title_short | Sales Channels for Targeting Base-of-Pyramid Markets in India |
title_sort | sales channels for targeting base of pyramid markets in india |
topic | Markterschließung (DE-588)4114519-7 gnd |
topic_facet | Markterschließung Indien Hochschulschrift |
url | http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3486 |
work_keys_str_mv | AT vunderfontanakadri saleschannelsfortargetingbaseofpyramidmarketsinindia |