Gerrit Jacob de Vries
Gerrit Jacob de Vries (* 28. November 1905 in Haastrecht; † 7. Oktober 1990 in Baarn) war ein niederländischer Klassischer Philologe (Gräzist).De Vries war Sohn des reformierten Pastors Simon de Vries (1877–1952) und seiner Frau Jansje Kraaij. Er besuchte Gymnasien in Arnheim und Zwolle. Unter dem Einfluss seines Lehrers für Alte Sprachen, Pieter-Jan Enk, begann er zunächst an der Vrije Universiteit Amsterdam, Alte Sprachen zu studieren, wo R. H. Woltjer und Hendrik Josephus Pos seine Lehrer wurden. Nach seinem ''kandidaatsexamen'' setzte er diese Studien an der Universität Utrecht bei Carl Wilhelm Vollgraff fort. Er beendete sein Studium 1928 und wurde schon 1929 an der Vrije Universiteit Amsterdam bei Pos mit einer Dissertation ''Bijdrage tot de psychologie van Tertullianus'' promoviert. Er war ein Jahr lang Lehrer am Gereformeerd Gymnasium in Amsterdam und dann von 1928 bis 1955 am Christelijk Lyceum in Zeist. 1946 heiratete er Woutrina Adriana van Haaften. De Vries war seit 1946 aktives Mitglied der Hervormde Kerk. 1955 wurde er zum außerordentlichen Professor für Gräzistik ernannt und noch im selben Jahr zum Ordinarius, nachdem R. H. Woltjer durch einen Unfall ums Leben gekommen war. 1971 wurde er emeritiert. Sein Nachfolger war Dirk Marie Schenkeveld.
Seit 1970 war er Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften (KNAW).
De Vries arbeitete vor allem zur griechischen Literaturtheorie und Stilistik, besonders zu Pseudo-Longinus’ Schrift ''Über das Erhabene''. Mit Platon beschäftigte er sich so intensiv, dass er sich herausgefordert sah, eine Erwiderung auf Karl Poppers Angriff auf den Philosophen zu verfassen. Sein Hauptwerk ist der Kommentar zum ''Phaidros''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Vries, Gerrit Jacob de', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Prof. Dr. Gerrit Jacob de Vries, Baarn, Niederlande, ist am 7. Oktober 1990 im 85. Lebensjahr gestorben von Nachrichten des Gnomon, Vries, Gerrit Jacob de 1905-1990
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Apollodore dans le " banquet" de Platon von Vries, Gerrit Jacob de 1905-1990
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Bijdrage tot de psychologie van Tertullianus von Vries, Gerrit Jacob de
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Antisthenes redivivus Popper's attack on Plato von Vries, Gerrit Jacob de
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Miscellaneous notes on Plato von Vries, Gerrit Jacob de
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
De omvang van het litteraire corpus bij de Grieken en in de moderne theorie von Vries, Gerrit Jacob de
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Sappho's keus von Vries, Gerrit Jacob de 1905-1990
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Bijdrage tot de psychologie van Tertullianus [Phil. Diss. Amsterdam.] von Vries, Gerrit Jacob de
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …