Ernst Volckheim

Leutnant Volckheim (Pfeil) mit seiner Panzerbesatzung 560 „Alter Fritz“ kurz vor Kriegsende 1918 miniatur|Leutnant Volckheim (Pfeil) mit seiner Panzerbesatzung 560 „Alter Fritz“ kurz vor Kriegsende 1918

Ernst Volckheim (* 11. April 1898 in Bornheim; † 1. September 1962) war ein deutscher Oberst und gilt als Mitschöpfer der deutschen Panzertruppe. Seine Anfang der 1920er Jahre entwickelten Konzepte zum Einsatz von Panzern waren die Grundlage für die späteren Theorien von General der Panzertruppe Oswald Lutz, Generaloberst Heinz Guderian oder General der Panzertruppe Walther Nehring. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Volckheim, Ernst', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9