Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom: Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 109 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035426594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090702 | ||
007 | t | ||
008 | 090407s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,H12,2664 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990893367 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)277048311 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990893367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogt, Juliane Nathalie |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)136466990 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom |b Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |c von Juliane Nathalie Vogt |
264 | 1 | |c 2008 | |
300 | |a 109 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 2008 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347047&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347047 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138865807589376 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 8
1.1 Das Bronchialkarzinom 8
1.1.1 Epidemiologie und Ätiologie 8
1.1.2 Histologie 10
1.1.3 Anatomie und Gefäßversorgung 12
1.1.4 Tumorausbreitung 13
1.1.4.1 Lymphogene Metastasierung 13
1.1.4.2 Hämatogene Metastasierung 16
115 TNM- und Stadienklassifikation 16
116 Behandlungskonzepte 17
1.1.6.1 Operative Therapie 17
1.1.6.2 Strahlentherapie 18
1.1.6.3 Chemotherapie 21
1.1.6.4 Multimodale Therapiestrategien 22
1.2 Zielsetzung der vorliegenden Arbeit 24
2 MATERIAL UND METHODEN 25
2.1 Zusammensetzung der untersuchten Patienten 26
2.1.1 Altersverteilung 26
2.1.2 Geschlechtsverteilung 26
2.2 Beschreibung der untersuchten Tumoren 26
2.2.1 Tumor-Grading 31
2.2.2 Tumorgröße 31
2.2.3 Tumorhistologie 31
2.3 Sonstige erhobene Parameter 31
2.3.1 Karnofsky-Index (Kl) 31
2.3.2 Lungenfunktion 32
2.3.3 Laborparameter 32
2.3.3.1 Hämoglobin 32
2.3.3.2 Anzahl der Leukozyten 32
2.3.3.3 Anzahl der Thrombozyten 33
2.3.3.4 Kreatinin 33
2.3.4 Nikotin 33
2.3.5 Operabilität. 33
2.4 Radiotherapie 34
2.4.1 Bestrahlungstechnik 34
2.4.1.1 Dosierung 34
2.4.1.2 Bestrahlungsplanung / Bestrahlungstechnik 34
2.4.1.3 Zielvolumen 40
2.4.1.4 Bestrahlungsfelder 41
2.4.1.5 Risikoorgane / Lagerung 42
2.4.1.6 Nebenwirkungen/ Spätfolgen 43
2.4.2 Zusammensetzung des untersuchten Patientengutes 44
2.4.2.1 Gesamtdosis der Bestrahlung 44
2.4.2.2 Boost-Bestrahlung 45
2.4.2.3 Supraclaviculäre Bestrahlung 46
2.5 Chemotherapie 46
2.5.1 Nebenwirkungen I Spätfolgen 47
2.6 Vorbehandlung der Patienten 48
2.7 Zeitraum der Beobachtung / Nachsorge 48
2.8 Datenerhebung 50
2.9 Statistische Datenerfassung, Datenverarbeitung und
Datenauswertung 50
2.9.1 Auswertung mit der univariaten Analyse 50
2.9.2 Auswertung mit der multivariaten Cox Regressionsanalyse 51
3 ERGEBNISSE 52
3.1 Gesamtüberleben 52
3.1.1 Prädiktive Faktoren I Einflussfaktoren 53
3.1.1.1 Einfluss des Geschlechts und des Alters 53
3.1.1.2 Einfluss des maximalen Tumordurchmessers 53
3.1.1.3 Einfluss des Tumorstadiums (UICC) 54
3.1.1.4 Einfluss des Nikotin 55
3.1.1.5 Einfluss der Lungenfunktion 56
3.1.1.6 Einfluss der Gesamtdosis der Radiatio 57
3.1.1.7 Einfluss der Chemotherapie 58
3.1.1.8 Überblick der prädiktiven Einflussfaktoren auf das
Gesamtüberleben 60
3.1.2 Faktoren ohne statistisch signifikanten Einfluss auf das
Gesamtüberleben 60
3.2 Krankheitsfreies Überleben 61
3.3 Dauer der Progressionsfreiheit 62
3.4 Lokalrezidiv-Analyse 62
3.4.1 Prädiktive Faktoren/ Einflussfaktoren 63
3.4.1.1 Einfluss des Tumorstadiums (UICC) 63
3.4.1.2 Einfluss des maximalen Tumordurchmessers 64
3.4.1.3 Faktoren ohne statistisch signifikanten Einfluss auf das
Auftreten eines Lokalrezidives 65
3.5 Auftreten der Fernmetastasen 66
3.6 Auswertung der Toxizität 66
3.6.1 Frühe Toxizität 67
3.6.1.1 Beobachtete frühe Nebenwirkungen der Radiatio 67
3.6.1.2 Beobachtete frühe Nebenwirkungen der Chemotherapie.... 68
3.6.2 Späte Toxizität 70
3.6.2.1 Beobachtete späte Nebenwirkungen der Radiatio 70
3.6.2.2 Beobachtete späte Nebenwirkungen der Chemotherapie ... 70
3.6.3 Multivariate Analyse 72
4 DISKUSSION 74
4.1 Diskussion der Ergebnisse 75
4.1.1 Gesamtüberleben 75
4.1.2 Prädiktive und prognostische Faktoren bezüglich des
Gesamtüberlebens 77
4.1.2.1 Gesamtdosis der Radiatio 77
4.1.2.2 Chemotherapie 79
4.1.2.3 Maximaler Tumordurchmesser 81
4.1.2.4 Nikotin 82
4.1.2.5 Tumorstadium nach UICC 83
4.1.2.6 Lungenfunktion 84
4.1.2.7 Karnofsky-Index 84
4.1.2.8 Hämoglobin 85
4.1.2.9 Zusammenfassung prädiktive und prognostische Faktoren. 86
4.13 Ergebnis der multivariaten Analyse 86
4.2 Diskussion der Lokalrezidiv-Analyse 86
4.2.1 Prädiktive und prognostische Faktoren der Lokalrezidiv-Analyse87
4.2.1.1 Tumorstadium nach UICC 87
4.2.1.2 Maximaler Tumordurchmesser 87
4.3 Diskussion der Fernmetastasen 88
4.4 Diskussion der Todesursachen 89
4.5 Diskussion der Therapietoxizität 89
5 ZUSAMMENFASSUNG 95
6 LITERATURVERZEICHNIS 98
7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 107
8 TABELLENVERZEICHNIS 109
Abbildungsverzeichnis 107
7 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Verantwortliche Faktoren für die Entstehung des
Bronchialkarzinoms 9
Abbildung 2: Klassifikation der intrathorakalen Lymphknoten nach Naruke [71,
70] 15
Abbildung 3: Primäre simultane kombinierte Radiochemotherapie (|: Gabe von
Cisplatin /Bestrahlung) 25
Abbildung 4: Tumorstadien (aus „Behandlungsgrundsätze des
Bronchialkarzinomes, Tumorzentrum der Universität Würzburg [107] ).... 27
Abbildung 5: Beispiel-Computertomographie, Tumor mit zentraler Nekrose im
rechten apikalen Unterlappen, N2 Befall 35
Abbildung 6: Beispiel-Computertomographie, hilärer und subkarinaler
Lymphknotenbefall 36
Abbildung 7: Beispiel-PET-Computertomographie, axiale Fusion mit
paratrachealem Lymphknotenbefall 37
Abbildung 8: Beispiel hochauflösendes PET-Computertomographie, sagittale
Rekonstruktion, Primärtumor apikaler Unterlappen rechts, hiläre,
subkarinale und paratracheale Lymphknotenmetastasen, cT2, cN3, MO.. 38
Abbildung 9: Konventionelle 3D-Bestrahlungsplanung. Gelb: makroskopischer
Tumor („gross tumor volume , GTV). Grün: Region der mediastinalen
Lymphknoten mit hoher Befallswahrscheinlichkeit („clinical target volume ,
CTV). Rot: Sicherheitssaum für Organbeweglichkeit und
Lagerungsungenauigkeiten („planning target volume , PTV) 39
Abbildung 10: Konventionelle 3D-Bestrahlungsplanung unter Zugrundelegung
des CT-Datensatzes. Resultierende Volumen- und Feldanordnung 40
Abbildung 11: Mediastinum Gegenfeld 41 .;
Abbildung 12: Mediastinum-Umstellung 42
Abbildung 13: Mediastinum-Boost 46
Abbildung 14: Gesamtüberleben in Monaten 52 •
Abbildung 15: Gesamtüberleben in Abhängigkeit vom maximalen
Tumordurchmesser 54
Abbildungsverzeichnis 108
Abbildung 16: Gesamtüberleben in Abhängigkeit des Tumorstadiums nach
UICC 55
Abbildung 17: Gesamtüberleben in Abhängigkeit vom Nikotinkonsum 56
Abbildung 18: Gesamtüberleben in Abhängigkeit von der Lungenfunktion 57
Abbildung 19: Gesamtüberleben in Abhängigkeit von der Gesamtdosis der
Radiatio 58
Abbildung 20: Gesamtüberleben in Abhängigkeit von der Chemotherapie 59
Abbildung 21: Krankheitsfreies Überleben 61
Abbildung 22: Progressionsfreiheit 62
Abbildung 23: Lokale Tumorkontrolle 63
Abbildung 24: Einfluss des Stadiums nach UICC auf das Auftreten eines
Lokalrezidives 64
Abbildung 25: Einfluss des maximalen Tumordurchmessers auf das Auftreten
eines Lokalrezidives 65
Abbildung 26: Lokale Tumorkontrolle bezogen auf die Strahlendosis („dose
response curve ) 78
Tabellenverzeichnis 109
8 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Einteilung des Primärtumors beim Bronchialkarzinom (T-Stadien),
TNM-Stadieneinteilung nach UICC 1997 [104] 28
Tabelle 2: Einteilung der Lymphknoten beim Bronchialkarzinom (N-Stadien),
TNM-Stadieneinteilung nach UICC 1997 [104] 29
Tabelle 3: Einteilung der Fernmetastasen beim Bronchialkarzinom (M-Stadien),
TNM- Stadieneinteilung nach UICC 1997 [104] 29
Tabelle 4: Anzahl der Patienten mit Tumoren der verschiedenen Tumorstadien
nach TNM, UICC 1997 [104] 30
Tabelle 5: Karnofsky-Index, Verteilung der Patienten bezüglich ihres
Allgemeinzustandes 31
Tabelle 6: Gesamtdosis der Bestrahlung, Patientenverteilung bezüglich
erhaltener Bestrahlung des Mediastinums u. Boost 45
Tabelle 7: Boost-Bestrahlung, Patientenverteilung bezüglich erhaltener Dosis
des Boosts 45
Tabelle 8: Nebenwirkungen von Cisplatin [23]. l=sofort (Auftreten innerhalb von
Stunden bis Tagen), E=früh (Tage bis Wochen), D=verzögert (Wochen bis
Monate), L=spät (Monate bis Jahre) 48
Tabelle 9: Übersicht der Einflussfaktoren auf das Gesamtüberleben (univariate
und multivariate Analyse); sortiert nach statistischer Signifikanz in Bezug
zur multivariaten Analyse 60
Tabelle 10: Überblick Toxizität während bzw. nach Radiochemotherapie 72
Tabelle 11: Vergleich Gesamtüberleben bei Phase III Studien 77
Tabelle 12: Toxizität simultane Radiochemotherapie mit Cisplatin (Anzahl
Patienten; „- : nicht untersucht) 94
|
any_adam_object | 1 |
author | Vogt, Juliane Nathalie 1977- |
author_GND | (DE-588)136466990 |
author_facet | Vogt, Juliane Nathalie 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Vogt, Juliane Nathalie 1977- |
author_variant | j n v jn jnv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035426594 |
ctrlnum | (OCoLC)277048311 (DE-599)DNB990893367 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01298nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035426594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090407s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,H12,2664</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990893367</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)277048311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990893367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Juliane Nathalie</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136466990</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom</subfield><subfield code="b">Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse</subfield><subfield code="c">von Juliane Nathalie Vogt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">109 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347047&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347047</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035426594 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347047 |
oclc_num | 277048311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 109 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
record_format | marc |
spelling | Vogt, Juliane Nathalie 1977- Verfasser (DE-588)136466990 aut Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse von Juliane Nathalie Vogt 2008 109 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 2008 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347047&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogt, Juliane Nathalie 1977- Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |
title_auth | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |
title_exact_search | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |
title_full | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse von Juliane Nathalie Vogt |
title_fullStr | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse von Juliane Nathalie Vogt |
title_full_unstemmed | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse von Juliane Nathalie Vogt |
title_short | Lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom |
title_sort | lokal fortgeschrittenes nicht kleinzelliges bronchialkarzinom bedeutung der kombinierten radiochemotherapie eine retrospektive analyse |
title_sub | Bedeutung der kombinierten Radiochemotherapie ; eine retrospektive Analyse |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347047&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vogtjulianenathalie lokalfortgeschrittenesnichtkleinzelligesbronchialkarzinombedeutungderkombiniertenradiochemotherapieeineretrospektiveanalyse |