Cécile Vogt

Cécile Vogt zusammen mit ihrem Ehemann [[Oskar Vogtmini|Cécile Vogt zusammen mit ihrem Ehemann Oskar Vogt mini|Bronzebüste ''Cécile Vogt'' auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch, geschaffen von [[Hans Scheib (Bildhauer)|Hans Scheib (2002)]] Cécile Vogt geborene ''Mugnier'' (* 27. März 1875 in Annecy; † 4. Mai 1962 in Cambridge) war eine französische Medizinerin und Hirnforscherin, die als Wegbereiterin für Frauen in der Wissenschaft gilt. Sie war mit dem deutschen Hirnforscher Oskar Vogt verheiratet und arbeitete mehr als sechzig Jahre mit ihm zusammen. Das Paar ist für seine gemeinsame Pionierarbeit in der lokalisatorischen Hirnforschung bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 15 von 15 für Suche 'Vogt, Cécile 1875-1962', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14

    Neurobiologische Arbeiten

    Veröffentlicht 1904
    Weitere Verfasser: “… Vogt, Cécile 1875-1962 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  15. 15

    Neurobiologische Arbeiten

    Veröffentlicht 1902
    Weitere Verfasser: “… Vogt, Cécile 1875-1962 …”
    Buch Fernleihe Bestellen