Führung im öffentlichen Sektor: eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten
Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Universitätsverlag Potsdam
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehungs-, Veränderungs-, Außen-, Ethik- und Sachbearbeitungsorientierung. Eine Analyse von Umfragedaten, die für diese Arbeit bei Mitarbeitern und unteren Führungskräften dreier Behörden erhoben wurden, zeigt, dass diese Taxonomie sehr gut geeignet ist, die Führungsrealität in der öffentlichen Verwaltung abzubilden. Eine deskriptive Auswertung der Daten zeigt außerdem, dass es eine relativ große Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der Fremdeinschätzung durch ihre Mitarbeiter gibt. Diese Differenz ist bei der Beziehungs- und Veränderungsorientierung besonders hoch. Der deskriptiven Auswertung schließt sich eine Analyse von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten an. Die Einflussfaktoren können den vier Kategorien "Charakteristika und Eigenschaften der Führungskräfte", "Erwartungen und Interesse von Vorgesetzten", "Charakteristika und Einstellungen von Geführten" und "Managementinstrumente und -rahmenbedingungen" zugeordnet werden. Eine Analyse mit Hilfe von hierarchischen linearen Modellen zeigt, dass vor allem die Führungsmotivation und die Managementorientierung der Führungskräfte, die Gemeinwohlorientierung und die Art der Aufgabe der Geführten sowie die strategische Führungskräfteauswahl und die Leistungsmessung durch die Führungskräfte anhand konkreter Ziele einen Einfluss auf das Führungsverhalten haben. Die Ergebnisse dieser Arbeit ergänzen die Literatur zu Führungsverhalten im öffentlichen Sektor um die Perspektive der Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten und leisten zusätzlich mit Hilfe der verwendeten Taxonomie einen Beitrag zur theoretischen Diskussion. |
Beschreibung: | 288 Seiten Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783869563633 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043645694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161118 | ||
007 | t | ||
008 | 160629s2016 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,A27 |2 dnb | ||
015 | |a 16,H07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1102954519 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869563633 |c Broschur |9 978-3-86956-363-3 | ||
035 | |a (OCoLC)953455512 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1102954519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-945 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 352.2068 |2 22/ger | |
084 | |a MF 7340 |0 (DE-625)122777: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 000 |0 (DE-625)141967: |2 rvk | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogel, Dominik |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)143927949 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führung im öffentlichen Sektor |b eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten |c Dominik Vogel |
264 | 1 | |a Potsdam |b Universitätsverlag Potsdam |c 2016 | |
300 | |a 288 Seiten |b Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2016 | ||
520 | 3 | |a Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehungs-, Veränderungs-, Außen-, Ethik- und Sachbearbeitungsorientierung. Eine Analyse von Umfragedaten, die für diese Arbeit bei Mitarbeitern und unteren Führungskräften dreier Behörden erhoben wurden, zeigt, dass diese Taxonomie sehr gut geeignet ist, die Führungsrealität in der öffentlichen Verwaltung abzubilden. Eine deskriptive Auswertung der Daten zeigt außerdem, dass es eine relativ große Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der Fremdeinschätzung durch ihre Mitarbeiter gibt. Diese Differenz ist bei der Beziehungs- und Veränderungsorientierung besonders hoch. Der deskriptiven Auswertung schließt sich eine Analyse von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten an. Die Einflussfaktoren können den vier Kategorien "Charakteristika und Eigenschaften der Führungskräfte", "Erwartungen und Interesse von Vorgesetzten", "Charakteristika und Einstellungen von Geführten" und "Managementinstrumente und -rahmenbedingungen" zugeordnet werden. Eine Analyse mit Hilfe von hierarchischen linearen Modellen zeigt, dass vor allem die Führungsmotivation und die Managementorientierung der Führungskräfte, die Gemeinwohlorientierung und die Art der Aufgabe der Geführten sowie die strategische Führungskräfteauswahl und die Leistungsmessung durch die Führungskräfte anhand konkreter Ziele einen Einfluss auf das Führungsverhalten haben. Die Ergebnisse dieser Arbeit ergänzen die Literatur zu Führungsverhalten im öffentlichen Sektor um die Perspektive der Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten und leisten zusätzlich mit Hilfe der verwendeten Taxonomie einen Beitrag zur theoretischen Diskussion. | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeit |0 (DE-588)4045242-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beziehung |0 (DE-588)4145198-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhalten |0 (DE-588)4062860-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Persönlichkeit |0 (DE-588)4045242-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verhalten |0 (DE-588)4062860-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Beziehung |0 (DE-588)4145198-3 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1102954519/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029059408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029059408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176389811732480 |
---|---|
adam_text | I
F
UEHRUNG
UND
F
UEHRUNGSVERHALTEN
IM
OEFFENTLICHEN
S
EKTOR
21
1 E
INLEITUNG
23
1.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF DAS FUEHRUNGSVERHALTEN 26
1.2 AUFBAU DER ARBEIT UND ZENTRALE ERKENNTNISSE 28
2 W
AS
IST
F
UEHRUNG
? 33
2.1 EINE DEFINITION VON FUEHRUNG 33
2.2 FUEHRUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 37
2.3 BEGRIFFLICHKEITEN 38
3
F
UEHRUNGSVERHALTEN
41
3.1 ANALYTISCHE PERSPEKTIVE 41
3.2 TAXONOMIE DES FUEHRUNGSVERHALTENS 45
3.2.1 AUFGABEN- UND BEZIEHUNGSORIENTIERTE FUEHRUNG
3.2.2 VERAENDERUNGSORIENTIERTE FUEHRUNG 48
3.2.3 AUSSENORIENTIERTE FUEHRUNG 50
3.2.4 ETHIKORIENTIERTE FUEHRUNG 51
3.2.5 SACHBEARBEITUNGSORIENTIERTE FUEHRUNG 54
II
E
MPIRISCHE
A
NALYSE
DES
F
UEHRUNGSVERHALTENS
59
4
F
ORSCHUNGSDESIGN
UND
D
ATENBASIS
61
4.1 FORSCHUNGSDESIGN 61
4.2 UNTERSUCHUNGSOBJEKT 62
4.3 DATENBASIS 63
4.4 LIMITATIONEN 67
5 D
ESKRIPTIVE
E
RGEBNISSE
UND
F
AKTORSTRUKTUR
73
5.1 DESKRIPTIVER UEBERBLICK 73
5.1.1 DURCHSCHNITTLICHES FUEHRUNGSVERHALTEN 74
45
5 1.2 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN WAHRGENOMMENEM UND
INTENDIERTEM FUEHRUNGSVERHALTEN 80
5.1.3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ORGANISATIONEN 83
5.2 UEBERPRUEFUNG DER FAKTORSTRUKTUR 84
5.2.1 METHODIK 84
5.2.2 ERGEBNISSE DER KONFIRMATORISCHEN
FAKTORANALYSE 85
5.2.3 GOODNESS OF FIT DER KONFIRMATORISCHEN
FAKTORANALYSE 87
III
E
INFLUSSFAKTOREN
AUF
DAS
F
UEHRUNGSVERHALTEN
91
6 C
HARAKTERISTIKA
DER
F
UEHRUNGSKRAFT
6.1 EINSTELLUNGEN DER FUEHRUNGSKRAFT 94
6.1.1 FUEHRUNGSMOTIVATION 95
6.1.2 GEMEINWOHLORIENTIERUNG 99
6.1.3 MANAGEMENTORIENTIERUNG 101
6.2 ERFAHRUNGSHINTERGRUND DER FUEHRUNGSKRAEFTE 102
6.3 METHODIK 103
6.4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION 110
6.4.1 INTENDIERTES FUEHRUNGSVERHALTEN 111
6.4.2 WAHRGENOMMENES FUEHRUNGSVERHALTEN 120
6.5 FAZIT 131
7
D
ER
E
INFLUSS
DER
V
ORGESETZTEN
135
7.1 ROLLENTHEORIE 136
7.2 METHODIK 140
7.3 ERGEBNISSE UND DISKUSSION 142
7.3.1 INTENDIERTES FUEHRUNGSVERHALTEN 143
7.3.2 WAHRGENOMMENES FUEHRUNGSVERHALTEN 149
7.4FAZIT
154
8 C
HARAKTERISTIKA
DER
G
EFUEHRTEN
159
8.1 LITERATURDISKUSSION 160
8.2 KONTINGENZTHEORIE UND
HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE 164
8.3 HYPOTHESENBILDUNG 166
8.4 METHODIK 172
8.5 ERGEBNISSE UND DISKUSSION 175
8.6 FAZIT 183
9 M
ANAGEMENTCHARAKTERISTIKA
189
9.1 LITERATURDISKUSSION UND HYPOTHESENBILDUNG
9.2 METHODIK 198
9.3 ERGEBNISSE UND DISKUSSION 201
9.3.1 INTENDIERTES FUEHRUNGSVERHALTEN 201
9.3.2 WAHRGENOMMENES FUEHRUNGSVERHALTEN 206
9.4 FAZIT 211
IV
G
ESAMTBETRACHTUNG
UND
F
AZIT
215
10
G
ESAMTBETRACHTUNG
217
10.1 INTENDIERTES FUEHRUNGSVERHALTEN 218
10.2 WAHRGENOMMENES FUEHRUNGSVERHALTEN 223
I I F
AZIT
233
11.1 ZUSAMMENFASSUNG 233
11.2 PRAKTISCHE IMPLIKATIONEN 241
11.3 WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 244
V
A
PPENDIX
249
A O
PERATIONALISIERUNGEN
251
B F
UEHRUNGSVERHALTEN
257
B.
1 AUFGABENORIENTIERUNG 257
*.2 BEZIEHUNGSORIENTIERUNG 258
*.3 VERAENDERUNGSORIENTIERUNG 259
*.4
AUSSENORIENTIERUNG 260
*.5
ETHIKORIENTIERUNG 261
*.6
SACHBEARBEITUNGSORIENTIERUNG 262
L
ITERATUR
263
190
|
any_adam_object | 1 |
author | Vogel, Dominik 1986- |
author_GND | (DE-588)143927949 |
author_facet | Vogel, Dominik 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Vogel, Dominik 1986- |
author_variant | d v dv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043645694 |
classification_rvk | MF 7340 QQ 000 |
ctrlnum | (OCoLC)953455512 (DE-599)DNB1102954519 |
dewey-full | 352.2068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 352 - General considerations of public administration |
dewey-raw | 352.2068 |
dewey-search | 352.2068 |
dewey-sort | 3352.2068 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04241nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043645694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160629s2016 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,H07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1102954519</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869563633</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-86956-363-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953455512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1102954519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">352.2068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 7340</subfield><subfield code="0">(DE-625)122777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Dominik</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143927949</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung im öffentlichen Sektor</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten</subfield><subfield code="c">Dominik Vogel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Universitätsverlag Potsdam</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehungs-, Veränderungs-, Außen-, Ethik- und Sachbearbeitungsorientierung. Eine Analyse von Umfragedaten, die für diese Arbeit bei Mitarbeitern und unteren Führungskräften dreier Behörden erhoben wurden, zeigt, dass diese Taxonomie sehr gut geeignet ist, die Führungsrealität in der öffentlichen Verwaltung abzubilden. Eine deskriptive Auswertung der Daten zeigt außerdem, dass es eine relativ große Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der Fremdeinschätzung durch ihre Mitarbeiter gibt. Diese Differenz ist bei der Beziehungs- und Veränderungsorientierung besonders hoch. Der deskriptiven Auswertung schließt sich eine Analyse von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten an. Die Einflussfaktoren können den vier Kategorien "Charakteristika und Eigenschaften der Führungskräfte", "Erwartungen und Interesse von Vorgesetzten", "Charakteristika und Einstellungen von Geführten" und "Managementinstrumente und -rahmenbedingungen" zugeordnet werden. Eine Analyse mit Hilfe von hierarchischen linearen Modellen zeigt, dass vor allem die Führungsmotivation und die Managementorientierung der Führungskräfte, die Gemeinwohlorientierung und die Art der Aufgabe der Geführten sowie die strategische Führungskräfteauswahl und die Leistungsmessung durch die Führungskräfte anhand konkreter Ziele einen Einfluss auf das Führungsverhalten haben. Die Ergebnisse dieser Arbeit ergänzen die Literatur zu Führungsverhalten im öffentlichen Sektor um die Perspektive der Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten und leisten zusätzlich mit Hilfe der verwendeten Taxonomie einen Beitrag zur theoretischen Diskussion.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145198-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062860-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Persönlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062860-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Beziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145198-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1102954519/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029059408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029059408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043645694 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:31:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869563633 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029059408 |
oclc_num | 953455512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-706 |
owner_facet | DE-945 DE-706 |
physical | 288 Seiten Diagramme 21 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Universitätsverlag Potsdam |
record_format | marc |
spelling | Vogel, Dominik 1986- Verfasser (DE-588)143927949 aut Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten Dominik Vogel Potsdam Universitätsverlag Potsdam 2016 288 Seiten Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Potsdam 2016 Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehungs-, Veränderungs-, Außen-, Ethik- und Sachbearbeitungsorientierung. Eine Analyse von Umfragedaten, die für diese Arbeit bei Mitarbeitern und unteren Führungskräften dreier Behörden erhoben wurden, zeigt, dass diese Taxonomie sehr gut geeignet ist, die Führungsrealität in der öffentlichen Verwaltung abzubilden. Eine deskriptive Auswertung der Daten zeigt außerdem, dass es eine relativ große Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der Fremdeinschätzung durch ihre Mitarbeiter gibt. Diese Differenz ist bei der Beziehungs- und Veränderungsorientierung besonders hoch. Der deskriptiven Auswertung schließt sich eine Analyse von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten an. Die Einflussfaktoren können den vier Kategorien "Charakteristika und Eigenschaften der Führungskräfte", "Erwartungen und Interesse von Vorgesetzten", "Charakteristika und Einstellungen von Geführten" und "Managementinstrumente und -rahmenbedingungen" zugeordnet werden. Eine Analyse mit Hilfe von hierarchischen linearen Modellen zeigt, dass vor allem die Führungsmotivation und die Managementorientierung der Führungskräfte, die Gemeinwohlorientierung und die Art der Aufgabe der Geführten sowie die strategische Führungskräfteauswahl und die Leistungsmessung durch die Führungskräfte anhand konkreter Ziele einen Einfluss auf das Führungsverhalten haben. Die Ergebnisse dieser Arbeit ergänzen die Literatur zu Führungsverhalten im öffentlichen Sektor um die Perspektive der Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten und leisten zusätzlich mit Hilfe der verwendeten Taxonomie einen Beitrag zur theoretischen Diskussion. Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd rswk-swf Beziehung (DE-588)4145198-3 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Führung (DE-588)4018776-7 s Management (DE-588)4037278-9 s Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 s Verhalten (DE-588)4062860-7 s Beziehung (DE-588)4145198-3 s b DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1102954519/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029059408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogel, Dominik 1986- Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd Beziehung (DE-588)4145198-3 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045242-6 (DE-588)4145198-3 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4062860-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten |
title_auth | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten |
title_exact_search | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten |
title_full | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten Dominik Vogel |
title_fullStr | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten Dominik Vogel |
title_full_unstemmed | Führung im öffentlichen Sektor eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten Dominik Vogel |
title_short | Führung im öffentlichen Sektor |
title_sort | fuhrung im offentlichen sektor eine empirische untersuchung von einflussfaktoren auf das fuhrungsverhalten |
title_sub | eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten |
topic | Persönlichkeit (DE-588)4045242-6 gnd Beziehung (DE-588)4145198-3 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verhalten (DE-588)4062860-7 gnd |
topic_facet | Persönlichkeit Beziehung Verwaltung Führung Management Verhalten Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1102954519/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029059408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vogeldominik fuhrungimoffentlichensektoreineempirischeuntersuchungvoneinflussfaktorenaufdasfuhrungsverhalten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis