Andrea Vogel

Andrea Vogel : Schweizer Grenzgänger und Fotograf mini|332x332px|Andrea Vogel : Schweizer Grenzgänger und Fotograf Andrea Vogel (* 9. September 1958 in Schiers, Kanton Graubünden; † 30. Juni 2021 in Münsterlingen Thurgau) war ein Schweizer Extremsportler und Bergsteiger. Der gelernte Kunststofftechniker und Fotograf wurde durch seine Grenztour Schweiz von 1992 schweizweit und darüber hinaus bekannt. Seine wohl schwierigste Expedition – die Saharaquerung 2008 zu Fuss von Timbuktu nach Marrakesch – erfolgte unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission. Andrea Vogel war verheiratet und Vater einer Tochter. Zuletzt lebte er in Luzern und arbeitete als Expeditionsleiter, Fotograf und Buchautor. Andrea Vogel starb 62-jährig an Krebs. Der Nachlass von Andrea Vogel befindet sich im Kulturhaus Rosengarten in Grüsch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 14 von 14 für Suche 'Vogel, Andrea 1968-', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14