Bayan Ko: Kapit sa patalim: = Bayan Ko - dies ist mein Land

"Der Mitarbeiter einer Druckerei in Manila ist durch die Schwangerschaft seiner Frau gezwungen, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Sein Chef zwingt ihn zum Unterzeichnen einer Erklärung, keiner Gewerkschaft beizutreten, was zur Zwickmühle für den Arbeiter wird, als seine Kollegen in Streik tret...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Santiago, Jeremias (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Brocka, Lino 1939-1991 (DrehbuchautorIn), Baltazar, Conrado ca. 20. Jh (Kameramann/frau), Salvador, Philipp (SchauspielerIn), Vito, Bey (SchauspielerIn), Alajar, Gina (SchauspielerIn), Galvez, Venchito (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Tagalog
English
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte France 2023
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der Mitarbeiter einer Druckerei in Manila ist durch die Schwangerschaft seiner Frau gezwungen, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Sein Chef zwingt ihn zum Unterzeichnen einer Erklärung, keiner Gewerkschaft beizutreten, was zur Zwickmühle für den Arbeiter wird, als seine Kollegen in Streik treten. Das gesellschaftskritische Drama des philippinischen Regisseurs Lino Brocka handelt vom unlösbaren Dilemma eines Mannes, den finanzielle Not, soziales Ausgeliefertsein und der fatale Flirt mit Machismo und Kriminalität schier zerreißen. Dabei leitet der Film stets nachvollziehbar die Tragödie der Hauptfigur aus den gesellschaftlichen Missständen ab." [filmdienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 13.06.2023
Phillippinen, Frankreich, 1984
Beschreibung:1 DVD-Video (103 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!