Heinz Günter Viehe
Heinz Günter Viehe (* 17. Juni 1929 in Bielefeld; † 2. Oktober 2010 in Beersel, Belgien) war ein deutscher Chemiker (Organische Chemie).Viehe studierte ab 1949 an der TU Braunschweig (Diplom 1953) und in Paris (Sorbonne), 1955 wurde er in Braunschweig promoviert. Als Post-Doktorand war er an der Harvard University. 1956 bis 1959 war er bei Union Carbide Europe in Brüssel. 1965 habilitierte er sich in Nürnberg (Heterosubstituierte Acetylene). 1969 wurde er ordentlicher Professor für Organische Chemie an der Universität Löwen (später an der 1972 ausgegründeten Université catholique de Louvain).
Er untersuchte den Einfluss von Substituenten auf die Reaktivität von Mehrfachbindungen, Chemie von Acetylenen, Kumulene und Radikalreaktionen und ist für die ersten praktikablen Synthesen von Inaminen (Amine mit Alkinylgruppe) und Inamiden (entsprechende Amide) bekannt (1963). 1977 wurde er Mitglied der Leopoldina. Veröffentlicht in Wikipedia