Francisco Javier Vergara y Velasco

Francisco Javier Vergara y Velasco (* 15. Juni 1860 in Popayán; † 21. Januar 1914 in Barranquilla) war ein kolumbianischer Geograph, Kartograph und Historiker.

Vergara stand den etablierten geographischen Ideologien seiner Zeit kritisch gegenüber. Seine wichtigsten Werke sind ''Nueva Geografía de Colombia'' (1888, 1892 und 1901) und der ''Atlas completo de geografía colombiana'' (1906–1910), wofür er den Charles Manoir-Preis der Société de Géographie von Paris gewann. Anhand dieser Werke lassen sich Territorialbildungen Kolumbiens gut erforschen.

Der anarchistische französische Geograph Elisée Reclus basierte das Kapitel über Kolumbien in seiner ''Nouvelle Géographie Universelle'' auf den Werken von Vergara y Velasco. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Vergara y Velasco, Francisco Javier', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3