Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg

Der Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg (früher auch ''Verein für die Geschichte der Stadt Nürnberg'') ist ein historischer Verein in Nürnberg. Er wurde 1878 gegründet. Seine Geschäftsstelle ist beim Nürnberger Stadtarchiv angesiedelt. Heinrich Heerwagen und Ernst Mummenhoff waren Mitbegründer des Vereins.

Zu seinen Publikationen zählen die ''Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg'' (MVGN), von denen bislang über 100 Bände erschienen sind, und die unregelmäßig erscheinenden ''Nürnberger Forschungen - Einzelarbeiten zur Nürnberger Geschichte'' mit bislang 31 Bänden, die umfangreichere Monographien und Abhandlungen zu stadtgeschichtlichen Themen enthalten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg

    Veröffentlicht 1879
    “… Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg …”

    Volltext öffnen
  2. 2

    Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg

    Veröffentlicht 1879
    “… Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Rundschreiben an die Mitglieder

    Veröffentlicht 2005
    “… Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Jahresbericht über das ... Vereinsjahr

    Veröffentlicht 1878
    “… Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg …”

    Volltext öffnen
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Den Teilnehmern am 5. Deutschen Historikertag gewidmet

    Veröffentlicht 1898
    “… Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  16. 16
  17. 17
  18. 18