Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

Der Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs e. V. (''VDAC''), englisch ''Federation of German-American Clubs'', ist ein 1948 gegründeter Verein, dem 18 örtliche Clubs in Deutschland angehören. Der VDAC setzt sich für die deutsch-amerikanische Völkerverständigung und die Pflege der transatlantischen Beziehungen ein. Zu den Projekten gehören der Studenten- und Jugendaustausch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs', Suchdauer: 0,06s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Gazette

    Veröffentlicht 2010
    “… Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Gazette

    Veröffentlicht 1958
    “… Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs

    Veröffentlicht 2018
    “… Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Nachschlagewerke Fernleihe Bestellen
  4. 4

    15th Annual Convention 22 - 24 June 1962 in Augsburg

    Veröffentlicht 1962
    “… Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs …”
    Buch Fernleihe Bestellen