Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen: Kommentar für die Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH
2021
|
Ausgabe: | 14. überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 951 Seiten |
ISBN: | 9783879642229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047485196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211007 | ||
007 | t | ||
008 | 210927s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,A38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1238228143 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783879642229 |c EUR 68.80 (DE) |9 978-3-87964-222-9 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1238228143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Neubert, Roland |e Verfasser |0 (DE-588)1148463585 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen |b Kommentar für die Praxis |c Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann |
250 | |a 14. überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Essen |b Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH |c 2021 | |
300 | |a 951 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |t Landespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4119964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |t Landespersonalvertretungsgesetz |0 (DE-588)4119964-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sandfort, Mario |e Verfasser |0 (DE-588)1096516764 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lorenz, Ute |e Verfasser |0 (DE-588)1148463720 |4 aut | |
700 | 1 | |a Vellemann, Jan |e Verfasser |0 (DE-588)1148463836 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ollmann, Sven |e Verfasser |0 (DE-588)1148463941 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032886602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032886602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182806438346752 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ERSTES
KAPITEL
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
13
§
1
GELTUNGSBEREICH
-
DIENSTSTELLEN
13
§2
GRUNDREGELN
DER
ZUSAMMENARBEIT
19
§
3
VERHALTENSREGELN,
RECHTE
DER
GEWERKSCHAFTEN
26
§
4
TARIFVERTRAG
UND
DIENSTVEREINBARUNG
29
§
5
BESCHAEFTIGTE
30
§
6
GRUPPENBILDUNG
38
§
7
BEHINDERUNGSVERBOT
40
§
8
LEITER
DER
DIENSTSTELLE,
VERTRETER
48
§9
SCHWEIGEPFLICHT-AUSSAGEGENEHMIGUNG
56
ZWEITES
KAPITEL
PERSONALRAT
63
ERSTER
ABSCHNITT
WAHL
UND
ZUSAMMENSETZUNG
63
§
10
WAHLBERECHTIGUNG
63
§
11
WAEHLBARKEIT
80
§
12
NEUE
DIENSTSTELLEN
86
§
13
BILDUNG
VON
PERSONALRAETEN,
ANZAHL
DER
MITGLIEDER
86
§
14
GRUPPENVERTRETUNG,
MINDERHEITENSCHUTZ
89
§
15
ABWEICHENDE
VERTEILUNG
DER
SITZE
93
§
16
GRUNDSAETZE
DER
WAHL
94
§
17
BESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDES
98
§
18
WAHLVORSTAND
DURCH
PERSONALVERSAMMLUNG
102
§
19
WAHLVORSTAND
DURCH
DIENSTSTELLENLEITER
102
§
20
AUFGABEN
DES
WAHLVORSTANDES
103
§21
SCHUTZ
UND
KOSTEN
DER
WAHL-VERBOT
DER
WAHLBEHINDERUNG
107
§
22
WAHLANFECHTUNG
110
ZWEITER
ABSCHNITT
AMTSZEIT
117
§
23
AMTSZEIT
117
§
24
NEUWAHL
120
§
25
AUSSCHLUSS
VON
PERSONALRATSMITGLIEDERN,
AUFLOESUNG
DES
PERSONALRATES
123
§
26
ERLOESCHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
129
§
27
RUHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
135
§
28
ERSATZMITGLIEDER
136
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DRITTER
ABSCHNITT
GESCHAEFTSFUEHRUNG
141
§
29
VORSITZENDER,
STELLV.
VORSITZENDE
141
§
30
EINBERUFUNG
DES
PERSONALRATS
146
§31
ZEITPUNKT
DER
SITZUNGEN-NICHTOEFFENTLICHKEIT
153
§
32
BEAUFTRAGTE
DER
GEWERKSCHAFTEN,
DER
STUFENVERTRETUNGEN
158
§
33
BESCHLUSSFASSUNG
160
§
34
GEMEINSAME
UND
GRUPPENANGELEGENHEITEN
164
§35
AUSSETZUNG
VON
BESCHLUESSEN
165
§
36
TEILNAHMERECHT
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
UND
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
167
§
37
NIEDERSCHRIFT
168
§
38
GESCHAEFTSORDNUNG
171
§
39
SPRECHSTUNDEN
174
§40
KOSTENTRAGUNG-GESCHAEFTSBEDARF
176
§
41
VERBOT
DER
BEITRAGSERHEBUNG
198
VIERTER
ABSCHNITT
RECHTSSTELLUNG
DER
MITGLIEDER
198
§
42
ARBEITSVERSAEUMNIS,
FREISTELLUNG,
KOSTENTRAGUNG
198
§
43
VERSETZUNGS-,
ABORDNUNGS-,
UMSETZUNGS
UND
KUENDIGUNGSSCHUTZ
226
DRITTES
KAPITEL
PERSONALKOMMISSION
236
§
44
PERSONALKOMMISSION
236
VIERTES
KAPITEL
PERSONALVERSAMMLUNG
241
§
45
ZUSAMMENSETZUNG
DER
PERSONAL
UND
TEILVERSAMMLUNGEN
241
§
46
EINBERUFUNG
DER
PERSONALVERSAMMLUNG
245
§
47
ZEITPUNKT
UND
KOSTEN
249
§
48
BEFUGNISSE
UND
THEMEN
DER
PERSONALSVERSAMMLUNG
255
§
49
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
258
FUENFTES
KAPITEL
STUFENVERTRETUNGEN
262
§
50
STUFENVERTRETUNGEN
262
§
51
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
266
SECHSTES
KAPITEL
GESAMTPERSONALRAT
269
§
52
EINRICHTUNG
269
§
53
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
270
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
SIEBTES
KAPITEL
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
272
§54
BILDUNG
DER
VERTRETUNGEN
272
§
55
WAHLBERECHTIGUNG
UND
WAEHLBARKEIT
273
§
56
MITGLIEDERZAHL
275
§
57
WAHLVORSTAND,
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
277
§
58
RECHTSSTELLUNG
280
§
59
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
281
§
60
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENSTUFENVERTRETUNGEN
283
§
61
ALLGEMEINE
AUFGABEN
285
ACHTES
KAPITEL
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
290
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINES
290
§
62
GLEICHBEHANDLUNG
290
§
63
GEMEINSCHAFTLICHE
BESPRECHUNG
291
§
64
ALLGEMEINE
AUFGABEN
DES
PERSONALRATS
295
§
65
UNTERRICHTUNG
DES
PERSONALRATS
312
§
65
A
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 336
ZWEITER
ABSCHNITT
FORMEN
UND
VERFAHREN
344
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
BETEILIGUNGSVERFAHREN
(§§
66,
69)
344
§
66
MITBESTIMMUNGSVERFAHREN
353
§
67
EINIGUNGSSTELLE
373
§
68
ENTSCHEIDUNG
NACH
EMPFEHLUNG
DER
EINIGUNGSSTELLE
401
§
69
MITWIRKUNGSVERFAHREN
402
§
70
DIENSTVEREINBARUNGEN
406
§
71
AUSFUEHRUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
410
DRITTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
412
§
72
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
412
§
73
MITWIRKUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
595
§
74
MITWIRKUNG
BEI
KUENDIGUNGEN
607
§
75
ANHOERUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
623
§
76
VERWALTUNGSEIGENE
PRUEFUNGEN
634
§
77
ARBEITSSCHUTZ
UND
UNFALLVERHUETUNG
635
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIERTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNG
UND
DES
GESAMTPERSONALRATES
645
§
78
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
STUFENANGELEGENHEITEN
645
NEUNTES
KAPITEL
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
653
§
79
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNGSGERICHTE
UND
VERFAHREN
652
§
80
BILDUNG
UND
BESETZUNG
DER
GERICHTE
674
ZEHNTES
KAPITEL
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERWALTUNGSZWEIGE
UND
DIE
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
677
ERSTER
ABSCHNITT
POLIZEI
677
§
81
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
677
§
82
POLIZEIDIENSTSTELLEN
678
§
83
WAHLBERECHTIGUNG
BEI
ABORDNUNG
681
§
84
HAUPTPERSONALRAT
684
ZWEITER
ABSCHNITT
LEHRKRAEFTE
685
§
85
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
685
§
86
GEMEINSAME
PERSONALVERTRETUNGEN
696
§87
BILDUNG
VON
PERSONALVERTRETUNGEN
696
§
88
SCHULEN
UND
STUDIENSEMINARE
KEINE
DIENSTSTELLEN
698
§
89
BILDUNG
VON
PERSONAL
UND
STUFENVERTRETUNGEN
699
§
90
SCHULLEITERINNEN
UND
SCHULLEITER
703
§
91
VERSETZUNG
UND
ABORDNUNG
VON
LEHRERN,
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
706
§
92
SCHULFORMEN,
DIENSTSTELLEN
713
DRITTER
ABSCHNITT
JUSTIZVOLLZUG
714
§94
714
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIERTER
ABSCHNITT
REFERENDARINNEN
UND
REFERENDARE
IM
JURISTISCHEN
VORBEREITUNGSDIENST
714
§
95
BESONDERE
GELTUNGSBEREICHE
714
§
96
DIENSTSTELLEN
715
§
97
WAHLBERECHTIGUNG
UND
WAEHLBARKEIT
715
§
98
WAHLVORSCHLAEGE
716
§
99
AMTSZEIT
717
§
100
BEZIRKSPERSONALRAT
717
§
101
RECHTSSTELLUNG
718
§
102
BESONDERE
ZUSTAENDIGKEIT
719
§
103
DIENSTSTELLENLEITER
UND
VERTRETER
720
FUENFTER
ABSCHNITT
HOCHSCHULEN
721
§
104
ANWENDUNGSBEREICH
721
§
105
PERSONALVERTRETUNGEN
726
§
105
A
LANDESPERSONALRAETEKONFERENZ
731
§
105
B
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
733
SECHSTER
ABSCHNITT
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
735
§106
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
735
ELFTES
KAPITEL
SONDER
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
737
§
107
KEINE
ANWENDUNG
AUF
KIRCHEN
UND
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
737
§108
BEGINN
DER
WAHLPERIODE
737
§109
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
RECHTSVERORDNUNGEN
737
§
110
BERUFSVERBAENDE
738
§
111
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZU
§
70
738
§
112
WAHLGRUNDSAETZE
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
GEMEINSAMEN
EINRICHTUNGEN
739
§
113
UEBERGANGSREGELUNG
739
§
114
INKRAFTTRETEN
740
ANHANG
I.
1.
AUSZUG
AUS
DEM
KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZ
IN
DER
FASSUNG
VOM
25.8.1969
(BGBL.
I
S.
1317)
741
2.
AUSZUG
AUS
DEM
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSGESETZ
IN
DER
FASSUNG
VOM
3.2.1995
(BGBL.
I
5.158)
746
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
II.
DURCHFUEHRUNG
DES
LPVG
747
1.
RDERL.
DES
INNENMINISTERS
NW
VOM
14.
MAERZ
2013
747
2.
RDERL.
D.
KULTUSMINISTERS
V.
27.12.1989
-
BASS
21-31
NR.
1
760
3.
RECHTSVERORDNUNG
ZU
§
95
LPVG
(BASS
21-31
NR.
2)
762
4.
AUFWANDSDECKUNGSVERORDNUNG
VOM
25.2.1976
(GV.
NW.
S.
89)
764
III.
ARBEITSSCHUTZ
U.
A.
766
1.
ARBEITSSCHUTZGESETZ
(ARBSCHG)
767
2.
VERORDNUNGEN
AUF
GRUND
DES
ARBEITSSCHUTZGESETZES
782
2.1
LASTENHANDHABUNGSVERORDNUNG
782
2.2
ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG
784
2.3
PSA-BENUTZERVERORDNUNG
806
2.4
GEFAHRSTOFFVERORDNUNG
(AUSZUG)
808
2.5
ARBEITSSCHUTZVERORDNUNG
NRW
824
2.6
VERORDNUNG
ZUR
ARBEITSMEDIZINISCHEN
VORSORGE
(ARBMEDVV)
825
3.
ARBEITSSICHERHEITSGESETZ
831
4.
BGB
-§§
618,
619
841
5.
ALLGEMEINES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
(AGG)
842
6.
LANDESGLEICHSTELLUNGSGESETZ
(LGG)
856
7.
SOZIALGESETZBUCH
SGB
IX
872
7.1
RICHTLINIE
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
REHABILITATION
-
NRW
IV.
AUSZUEGE
AUS
DEM
SCHULGESETZ
FUER
DAS
LAND
NORDRHEIN-WESTFALEN
900
(SCHULGESETZ
NRW-SCHUIG)
VOM
15.
FEBRUAR
2005
V.
WAHLORDNUNG
ZUM
LPVG
NW
908
ABKUERZUNGS
UND
LITERATURVERZEICHNIS
927
SACHREGISTER
934
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ERSTES
KAPITEL
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
13
§
1
GELTUNGSBEREICH
-
DIENSTSTELLEN
13
§2
GRUNDREGELN
DER
ZUSAMMENARBEIT
19
§
3
VERHALTENSREGELN,
RECHTE
DER
GEWERKSCHAFTEN
26
§
4
TARIFVERTRAG
UND
DIENSTVEREINBARUNG
29
§
5
BESCHAEFTIGTE
30
§
6
GRUPPENBILDUNG
38
§
7
BEHINDERUNGSVERBOT
40
§
8
LEITER
DER
DIENSTSTELLE,
VERTRETER
48
§9
SCHWEIGEPFLICHT-AUSSAGEGENEHMIGUNG
56
ZWEITES
KAPITEL
PERSONALRAT
63
ERSTER
ABSCHNITT
WAHL
UND
ZUSAMMENSETZUNG
63
§
10
WAHLBERECHTIGUNG
63
§
11
WAEHLBARKEIT
80
§
12
NEUE
DIENSTSTELLEN
86
§
13
BILDUNG
VON
PERSONALRAETEN,
ANZAHL
DER
MITGLIEDER
86
§
14
GRUPPENVERTRETUNG,
MINDERHEITENSCHUTZ
89
§
15
ABWEICHENDE
VERTEILUNG
DER
SITZE
93
§
16
GRUNDSAETZE
DER
WAHL
94
§
17
BESTELLUNG
DES
WAHLVORSTANDES
98
§
18
WAHLVORSTAND
DURCH
PERSONALVERSAMMLUNG
102
§
19
WAHLVORSTAND
DURCH
DIENSTSTELLENLEITER
102
§
20
AUFGABEN
DES
WAHLVORSTANDES
103
§21
SCHUTZ
UND
KOSTEN
DER
WAHL-VERBOT
DER
WAHLBEHINDERUNG
107
§
22
WAHLANFECHTUNG
110
ZWEITER
ABSCHNITT
AMTSZEIT
117
§
23
AMTSZEIT
117
§
24
NEUWAHL
120
§
25
AUSSCHLUSS
VON
PERSONALRATSMITGLIEDERN,
AUFLOESUNG
DES
PERSONALRATES
123
§
26
ERLOESCHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
129
§
27
RUHEN
DER
MITGLIEDSCHAFT
135
§
28
ERSATZMITGLIEDER
136
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
DRITTER
ABSCHNITT
GESCHAEFTSFUEHRUNG
141
§
29
VORSITZENDER,
STELLV.
VORSITZENDE
141
§
30
EINBERUFUNG
DES
PERSONALRATS
146
§31
ZEITPUNKT
DER
SITZUNGEN-NICHTOEFFENTLICHKEIT
153
§
32
BEAUFTRAGTE
DER
GEWERKSCHAFTEN,
DER
STUFENVERTRETUNGEN
158
§
33
BESCHLUSSFASSUNG
160
§
34
GEMEINSAME
UND
GRUPPENANGELEGENHEITEN
164
§35
AUSSETZUNG
VON
BESCHLUESSEN
165
§
36
TEILNAHMERECHT
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
UND
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
167
§
37
NIEDERSCHRIFT
168
§
38
GESCHAEFTSORDNUNG
171
§
39
SPRECHSTUNDEN
174
§40
KOSTENTRAGUNG-GESCHAEFTSBEDARF
176
§
41
VERBOT
DER
BEITRAGSERHEBUNG
198
VIERTER
ABSCHNITT
RECHTSSTELLUNG
DER
MITGLIEDER
198
§
42
ARBEITSVERSAEUMNIS,
FREISTELLUNG,
KOSTENTRAGUNG
198
§
43
VERSETZUNGS-,
ABORDNUNGS-,
UMSETZUNGS
UND
KUENDIGUNGSSCHUTZ
226
DRITTES
KAPITEL
PERSONALKOMMISSION
236
§
44
PERSONALKOMMISSION
236
VIERTES
KAPITEL
PERSONALVERSAMMLUNG
241
§
45
ZUSAMMENSETZUNG
DER
PERSONAL
UND
TEILVERSAMMLUNGEN
241
§
46
EINBERUFUNG
DER
PERSONALVERSAMMLUNG
245
§
47
ZEITPUNKT
UND
KOSTEN
249
§
48
BEFUGNISSE
UND
THEMEN
DER
PERSONALSVERSAMMLUNG
255
§
49
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
258
FUENFTES
KAPITEL
STUFENVERTRETUNGEN
262
§
50
STUFENVERTRETUNGEN
262
§
51
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
266
SECHSTES
KAPITEL
GESAMTPERSONALRAT
269
§
52
EINRICHTUNG
269
§
53
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
270
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
SIEBTES
KAPITEL
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
272
§54
BILDUNG
DER
VERTRETUNGEN
272
§
55
WAHLBERECHTIGUNG
UND
WAEHLBARKEIT
273
§
56
MITGLIEDERZAHL
275
§
57
WAHLVORSTAND,
AMTSZEIT
UND
GESCHAEFTSFUEHRUNG
277
§
58
RECHTSSTELLUNG
280
§
59
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG
281
§
60
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENSTUFENVERTRETUNGEN
283
§
61
ALLGEMEINE
AUFGABEN
285
ACHTES
KAPITEL
BETEILIGUNG
DER
PERSONALVERTRETUNG
290
ERSTER
ABSCHNITT
ALLGEMEINES
290
§
62
GLEICHBEHANDLUNG
290
§
63
GEMEINSCHAFTLICHE
BESPRECHUNG
291
§
64
ALLGEMEINE
AUFGABEN
DES
PERSONALRATS
295
§
65
UNTERRICHTUNG
DES
PERSONALRATS
312
§
65
A
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 336
ZWEITER
ABSCHNITT
FORMEN
UND
VERFAHREN
344
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
BETEILIGUNGSVERFAHREN
(§§
66,
69)
344
§
66
MITBESTIMMUNGSVERFAHREN
353
§
67
EINIGUNGSSTELLE
373
§
68
ENTSCHEIDUNG
NACH
EMPFEHLUNG
DER
EINIGUNGSSTELLE
401
§
69
MITWIRKUNGSVERFAHREN
402
§
70
DIENSTVEREINBARUNGEN
406
§
71
AUSFUEHRUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
410
DRITTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
412
§
72
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
412
§
73
MITWIRKUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
595
§
74
MITWIRKUNG
BEI
KUENDIGUNGEN
607
§
75
ANHOERUNGSPFLICHTIGE
ANGELEGENHEITEN
623
§
76
VERWALTUNGSEIGENE
PRUEFUNGEN
634
§
77
ARBEITSSCHUTZ
UND
UNFALLVERHUETUNG
635
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIERTER
ABSCHNITT
BETEILIGUNG
DER
STUFENVERTRETUNG
UND
DES
GESAMTPERSONALRATES
645
§
78
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
STUFENANGELEGENHEITEN
645
NEUNTES
KAPITEL
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
653
§
79
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNGSGERICHTE
UND
VERFAHREN
652
§
80
BILDUNG
UND
BESETZUNG
DER
GERICHTE
674
ZEHNTES
KAPITEL
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
BESONDERE
VERWALTUNGSZWEIGE
UND
DIE
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
677
ERSTER
ABSCHNITT
POLIZEI
677
§
81
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
677
§
82
POLIZEIDIENSTSTELLEN
678
§
83
WAHLBERECHTIGUNG
BEI
ABORDNUNG
681
§
84
HAUPTPERSONALRAT
684
ZWEITER
ABSCHNITT
LEHRKRAEFTE
685
§
85
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
685
§
86
GEMEINSAME
PERSONALVERTRETUNGEN
696
§87
BILDUNG
VON
PERSONALVERTRETUNGEN
696
§
88
SCHULEN
UND
STUDIENSEMINARE
KEINE
DIENSTSTELLEN
698
§
89
BILDUNG
VON
PERSONAL
UND
STUFENVERTRETUNGEN
699
§
90
SCHULLEITERINNEN
UND
SCHULLEITER
703
§
91
VERSETZUNG
UND
ABORDNUNG
VON
LEHRERN,
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
706
§
92
SCHULFORMEN,
DIENSTSTELLEN
713
DRITTER
ABSCHNITT
JUSTIZVOLLZUG
714
§94
714
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIERTER
ABSCHNITT
REFERENDARINNEN
UND
REFERENDARE
IM
JURISTISCHEN
VORBEREITUNGSDIENST
714
§
95
BESONDERE
GELTUNGSBEREICHE
714
§
96
DIENSTSTELLEN
715
§
97
WAHLBERECHTIGUNG
UND
WAEHLBARKEIT
715
§
98
WAHLVORSCHLAEGE
716
§
99
AMTSZEIT
717
§
100
BEZIRKSPERSONALRAT
717
§
101
RECHTSSTELLUNG
718
§
102
BESONDERE
ZUSTAENDIGKEIT
719
§
103
DIENSTSTELLENLEITER
UND
VERTRETER
720
FUENFTER
ABSCHNITT
HOCHSCHULEN
721
§
104
ANWENDUNGSBEREICH
721
§
105
PERSONALVERTRETUNGEN
726
§
105
A
LANDESPERSONALRAETEKONFERENZ
731
§
105
B
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
733
SECHSTER
ABSCHNITT
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
735
§106
BEHANDLUNG
VON
VERSCHLUSSSACHEN
735
ELFTES
KAPITEL
SONDER
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
737
§
107
KEINE
ANWENDUNG
AUF
KIRCHEN
UND
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
737
§108
BEGINN
DER
WAHLPERIODE
737
§109
ERMAECHTIGUNG
ZUM
ERLASS
VON
RECHTSVERORDNUNGEN
737
§
110
BERUFSVERBAENDE
738
§
111
UEBERGANGSVORSCHRIFT
ZU
§
70
738
§
112
WAHLGRUNDSAETZE
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
GEMEINSAMEN
EINRICHTUNGEN
739
§
113
UEBERGANGSREGELUNG
739
§
114
INKRAFTTRETEN
740
ANHANG
I.
1.
AUSZUG
AUS
DEM
KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZ
IN
DER
FASSUNG
VOM
25.8.1969
(BGBL.
I
S.
1317)
741
2.
AUSZUG
AUS
DEM
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSGESETZ
IN
DER
FASSUNG
VOM
3.2.1995
(BGBL.
I
5.158)
746
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
II.
DURCHFUEHRUNG
DES
LPVG
747
1.
RDERL.
DES
INNENMINISTERS
NW
VOM
14.
MAERZ
2013
747
2.
RDERL.
D.
KULTUSMINISTERS
V.
27.12.1989
-
BASS
21-31
NR.
1
760
3.
RECHTSVERORDNUNG
ZU
§
95
LPVG
(BASS
21-31
NR.
2)
762
4.
AUFWANDSDECKUNGSVERORDNUNG
VOM
25.2.1976
(GV.
NW.
S.
89)
764
III.
ARBEITSSCHUTZ
U.
A.
766
1.
ARBEITSSCHUTZGESETZ
(ARBSCHG)
767
2.
VERORDNUNGEN
AUF
GRUND
DES
ARBEITSSCHUTZGESETZES
782
2.1
LASTENHANDHABUNGSVERORDNUNG
782
2.2
ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG
784
2.3
PSA-BENUTZERVERORDNUNG
806
2.4
GEFAHRSTOFFVERORDNUNG
(AUSZUG)
808
2.5
ARBEITSSCHUTZVERORDNUNG
NRW
824
2.6
VERORDNUNG
ZUR
ARBEITSMEDIZINISCHEN
VORSORGE
(ARBMEDVV)
825
3.
ARBEITSSICHERHEITSGESETZ
831
4.
BGB
-§§
618,
619
841
5.
ALLGEMEINES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
(AGG)
842
6.
LANDESGLEICHSTELLUNGSGESETZ
(LGG)
856
7.
SOZIALGESETZBUCH
SGB
IX
872
7.1
RICHTLINIE
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
REHABILITATION
-
NRW
IV.
AUSZUEGE
AUS
DEM
SCHULGESETZ
FUER
DAS
LAND
NORDRHEIN-WESTFALEN
900
(SCHULGESETZ
NRW-SCHUIG)
VOM
15.
FEBRUAR
2005
V.
WAHLORDNUNG
ZUM
LPVG
NW
908
ABKUERZUNGS
UND
LITERATURVERZEICHNIS
927
SACHREGISTER
934 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Neubert, Roland Sandfort, Mario Lorenz, Ute Vellemann, Jan Ollmann, Sven |
author_GND | (DE-588)1148463585 (DE-588)1096516764 (DE-588)1148463720 (DE-588)1148463836 (DE-588)1148463941 |
author_facet | Neubert, Roland Sandfort, Mario Lorenz, Ute Vellemann, Jan Ollmann, Sven |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Neubert, Roland |
author_variant | r n rn m s ms u l ul j v jv s o so |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047485196 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1238228143 |
edition | 14. überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01783nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047485196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">210927s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1238228143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879642229</subfield><subfield code="c">EUR 68.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-87964-222-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1238228143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neubert, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148463585</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Kommentar für die Praxis</subfield><subfield code="c">Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14. überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">951 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Landespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Landespersonalvertretungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119964-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sandfort, Mario</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1096516764</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz, Ute</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148463720</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vellemann, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148463836</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ollmann, Sven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148463941</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032886602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032886602</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV047485196 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:13:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:13:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783879642229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032886602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Ef29 |
physical | 951 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH |
record_format | marc |
spelling | Neubert, Roland Verfasser (DE-588)1148463585 aut Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann 14. überarbeitete Auflage Essen Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft mbH 2021 951 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Nordrhein-Westfalen Landespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4119964-9 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Nordrhein-Westfalen Landespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4119964-9 u DE-604 Sandfort, Mario Verfasser (DE-588)1096516764 aut Lorenz, Ute Verfasser (DE-588)1148463720 aut Vellemann, Jan Verfasser (DE-588)1148463836 aut Ollmann, Sven Verfasser (DE-588)1148463941 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032886602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neubert, Roland Sandfort, Mario Lorenz, Ute Vellemann, Jan Ollmann, Sven Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis Nordrhein-Westfalen Landespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4119964-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4119964-9 (DE-588)4136710-8 |
title | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis |
title_auth | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis |
title_exact_search | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis |
title_full | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann |
title_fullStr | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann |
title_full_unstemmed | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Kommentar für die Praxis Roland Neubert, Mario Sandfort, Ute Lorenz, Jan Velleman, Sven Ollmann |
title_short | Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen |
title_sort | personalvertretungsgesetz fur das land nordrhein westfalen kommentar fur die praxis |
title_sub | Kommentar für die Praxis |
topic | Nordrhein-Westfalen Landespersonalvertretungsgesetz (DE-588)4119964-9 gnd |
topic_facet | Nordrhein-Westfalen Landespersonalvertretungsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032886602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neubertroland personalvertretungsgesetzfurdaslandnordrheinwestfalenkommentarfurdiepraxis AT sandfortmario personalvertretungsgesetzfurdaslandnordrheinwestfalenkommentarfurdiepraxis AT lorenzute personalvertretungsgesetzfurdaslandnordrheinwestfalenkommentarfurdiepraxis AT vellemannjan personalvertretungsgesetzfurdaslandnordrheinwestfalenkommentarfurdiepraxis AT ollmannsven personalvertretungsgesetzfurdaslandnordrheinwestfalenkommentarfurdiepraxis |