Ulrich Veit
Ulrich Veit (* 4. Januar 1960 in Esslingen am Neckar) ist ein deutscher Prähistoriker.Ulrich Veit studierte Ur- und Frühgeschichte, Geologie, Anthropologie und Ethnologie an den Universitäten in Tübingen, Zürich und Münster. In Münster wurde er 1989 mit der Arbeit ''Siedlungsbestattungen im zentraleuropäischen Neolithikum'' promoviert und forschte anschließend bis 1992 mit einem Postdoktoranden-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Münsteraner Universität sowie in Cambridge in England zum Themenbereich ''Megalithgräber, Kollektivbestattungssitte und archäologische Kulturen im nord- und westeuropäischen Neolithikum''. In diesem Zusammenhang nahm Veit 1992 und 1994 auch an Ausgrabungen der Abteilung Madrid des Deutschen Archäologischen Instituts in Vale Rodrigo (bei Évora) teil. 1993 wurde er zunächst Wissenschaftlicher Assistent am ''Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters'' der Universität Tübingen. Dort habilitierte er sich 1999 zum Thema ''Frühe Gesellschaftsordnungen in Mittel- und Nordeuropa: Studien zur Sozialarchäologie des Neolithikums und der vorrömischen Metallzeit''. Von 2005 bis 2009 vertrat er die Tübinger Ur- und Frühgeschichtliche Professur, seit 2006 als Außerplanmäßiger Professor. 2010 war Veit Gastprofessor an der Freien Universität Berlin. Seit 2011 lehrt er als Professor für Ur- und Frühgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Veit befasst sich wissenschaftlich insbesondere mit der Gräber- und Sozialarchäologie, der Siedlungsarchäologie der Bronze- und Eisenzeit, der Wissenschafts- und Wissensgeschichte sowie mit den Theorien der Archäologie, insbesondere der Prähistorischen Archäologie. Er ist Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Seit 2010 gibt er in Verbindung mit der ''Arbeitsgemeinschaft Theorien in der Archäologie'' die traditionsreiche Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 38 für Suche 'Veit, Ulrich', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der bronzezeitliche Ringwall "Am Kirchhof" in Cuxhaven-Duhnen und weitere archäologische Denkmäler im Raum Cuxhaven von Veit, Ulrich 1960-, Wendowski-Schünemann, Andreas
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Die "ethnographische Analogie" Aufstieg und Niedergang eines heuristischen Schemas in der deutschsprachigen Urgeschichtsforschung im 20. Jahrhundert von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen … -
3
[Rezension von: Hermann Parzinger: Abenteuer Archäologie. Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte. München: C.H. Beck (2016), 255 S. zahlr. z.T. farb. Abb.] von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
4
Raumkonzepte in der prähistorischen Archäologie vor einhundert Jahren und heute von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Der Prähistoriker als "local hero": Gustaf Kossinna (1858 - 1931) und sein Kampf für die "deutsche Archäologie" von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Bauern - Häuptlinge - Fürsten. Kulturanthropologische Modelle archaischer Herrschaftssysteme und die Archäologie der frühen Germanen von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Eine bronzezeitliche Ringwallanlage in Cuxhaven-Duhnen, Niedersachsen. Vorbericht über die archäologischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen (2002-2005) von Veit, Ulrich 1960-, Wendowski-Schünemann, Andreas
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Eine Siedlungsterrasse des ersten Jahrtausends v. Chr. am Osthang der Achalm, Stadt Reutlingen von Veit, Ulrich 1960-, Willmy, Andreas
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Von der Schwierigkeit ein Fach zu bestimmen: Überlegungen zur kognitiven Identität der Ur- und Frühgeschichtsforschung von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
10
Neue Grabungen auf dem "Rappenplatz" am Osthang der Achalm bei Reutlingen von Veit, Ulrich 1960-, Willmy, Andreas
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Verlaufsbeobachtungen und Ergebnisse der Strahlentherapie bei metallstabilisierten Knochenmetastasen von Engst, Veit-Ulrich Leo
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Gustaf Kossinna und V. Gordon Childe. Ansätze zu einer theoretischen Grundlegung der Vorgeschichte von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
13
Die bronze- und eisenzeitliche Höhensiedlung auf der Achalm bei Reutlingen (Baden-Württemberg) die archäologischen Ausgrabungen am "Rappenplatz" in den Jahren 2000 bis 2005 von Halle, Matthias, Veit, Ulrich 1960-, Wilk, Angelika B.
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie von Veit, Ulrich
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Der Facettenbinder kurze Texte und Gedichte von Veit, Ulrich
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
16
Abschließende Untersuchungen in einem neu entdeckten Grabhügel der späten Hallstattzeit beim Burrenhof, Gde. Grabenstetten, Kreis Reutlingen von Willmy, Andreas, Veit, Ulrich 1960-, Stegmaier, Gerd
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
17
Zur Einführung von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Mehr als eine "Wissenschaft des Spatens" - Troia und die Geburt der modernen Archäologie von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Notizen aus der Provinz: Zu den Anfängen ur- und frühgeschichtlicher Forschung an der Universität Tübignen von Veit, Ulrich 1960-
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Eine späthallstattzeitliche Befestigungsmauer am Osthang der Achalm, Stadt Reutlingen von Veit, Ulrich 1960-, Willmy, Andreas
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen