Vangelis

Vangelis (2007) mini|Vangelis (2007) mini|Vangelis erhält 2008 die Ehrendoktorwürde der [[Nationale und Kapodistrias-Universität Athen|Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen]] mini|Werbung für [[Chariots of Fire (Album)|Chariots of Fire. Jack Lowden, Vangelis und James McArdle sehen sich am 26. Juli 2012 den olympischen Fackellauf vom Gielgud Theatre aus an.]] Vangelis (; * 29. März 1943 als , '''' in Agria bei Volos, Griechenland; † 17. Mai 2022 in Paris) war ein griechischer Komponist und einer der Pioniere der elektronischen Musik. Der Musikstil von Vangelis war vielfältig, er reichte von der New-Age-Musik bis zum Ambient und schloss auch Rock- und Popmusik ein (etwa mit Aphrodite’s Child oder Jon & Vangelis). Seine bekanntesten Kompositionen umfassen die 1982 mit dem Oscar ausgezeichnete Musik zum Film ''Die Stunde des Siegers (Chariots of Fire)'' sowie die Filmmusiken zu ''Blade Runner, 1492 – Die Eroberung des Paradieses (1492: Conquest of Paradise)'' und ''Die Bounty.'' Er komponierte außerdem die Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft 2002. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 113 für Suche 'Vangelis', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Battling over the Balkans : historiographical questions and controversies /

    Veröffentlicht 2020
    “… Roumiana Preshlenova and Vangelis Kechriotis -- …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Aqueous two-phase systems : properties, functions and advantages /

    Veröffentlicht 2018
    Weitere Verfasser: “… Xanthopoulos, Vangelis Anatolijs …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20