Aslaug Vaa
![Porträtaufnahmen von Aslaug Vaa (unbekanntes Jahr)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Portrett_av_Aslaug_Vaa_%28utsnitt_av_st%C3%B8rre_ark%29_%2815252253971%29.jpg)
Aslaug Vaa studierte französische Literatur und Kunstgeschichte an der Universität Paris sowie Theatergeschichte an der Universität in Berlin. Danach arbeitete sie eine Weile als Lehrerin und Journalistin. Sie debütierte 1934 mit 45 Jahren als Lyrikerin. Ihre erste Gedichtssammlung hieß ''Nord i leite''.
Sie bekam ab 1955 ein lebenslanges Stipendium vom norwegischen Staat ''(Statens kunstnerlønn)''. Ihre Gedichte wurden oft in der Sendung „Wunschgedicht“ ''(Ønskediktet)'' des norwegischen Rundfunks (NRK) vorgetragen. Vaa erhielt 1963 als erste Autorin den „Wunschgedichtpreis“ ''(Ønskediktprisen)''. Ihre vier Schauspiele erreichten nicht den gleichen Bekanntheitsgrad wie ihre Gedichte.
Im Jahre 2001 führten Odd Nordstoga und Øyonn Groven Myhren auf dem Telemarksfestivalen das Bestellwerk ''Nivelkinn'' auf, das auf Aslaug Vaas Gedichtszyklus gleichen Namens aus ''Nord i leite'' beruht. Das Konzert wurde aufgenommen und als Tonträger herausgegeben, der 2003 den Spellemannprisen gewann. Veröffentlicht in Wikipedia