Şanlıurfa

Im Basar von Urfa Şanlıurfa [], auch schlicht Urfa genannt (, , , ) sowie unter ihrem antiken Namen Edessa () und davor Ur der Chaldäa () bekannt, ist die Provinzhauptstadt der türkischen Provinz Şanlıurfa mit über zwei Millionen Einwohnern. Seit der letzten Gebietsreform ist die Stadt eine ''Büyükşehir Belediyesi'' (Großstadtkommune) und damit flächen- und einwohnermäßig identisch mit der Provinz. Die Stadt wird als ''Peygamberler şehri Şanlıurfa'' („ruhmreiche Prophetenstadt Urfa“) bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Urfa', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Urfa İl yıllığı

    Veröffentlicht 1967
    “… Provinz Urfa …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Sālnāme-i Wilāyet-i Urfa

    Veröffentlicht 1927
    “… Urfa (Vilâyet) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Birinci 1. Urfa-Harran Kalkınma Sempozyumu 22 - 25 Nisan, 1987, Şanlıurfa

    Veröffentlicht 1988
    “… Urfa-Harran Kalkınma sempozyumu Şanlıurfa …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Türk Kültüründe Karakeçililer Uluslararası Bilgi Şöleni 3 Haziran 1999, Şanlıurfa

    Veröffentlicht 1999
    “… Türk Kültüründe Karakeçililer Uluslararası Bilgi Şöleni (1999, Urfa) …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    GAP Bölgesi'nde Kültür Varlıklarının Korunması, Yaşatılması ve Tanıtılması Sempozyumu 01-05 haziran 1998, Şanlıurfa

    Veröffentlicht 2000
    “… GAP Bölgesi'nde Kültür Varlıklarının Korunması, Yaşatılması ve Tanıtılması Sempozyumu Urfa …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen